L-Steine oder Pflanzsteine ?
Diskutiere L-Steine oder Pflanzsteine ? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, unsere Terrasse soll im Endzustand ca. 60cm über dem Gartenniveau liegen und die Höhendifferenz durch schräges Anschütten überwunden...
Thema: L-Steine oder Pflanzsteine ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
l steine kunststoff erfahrung
,L-steine Alternative
,l steine alternative
,- l stein alternative,
- mauerscheiben alternative,
- alternative l steine,
- l steine aus kunststoff erfahrung,
- kunststoffmauer aus L Steinen,
- l-steine hangbefestigung,
- sichtschutz böschungskante,
- terrasse abstützen bewehrt oder unbewehrt www.bauexpertenforum.de,
- 5 kn pflanzsteine,
- alternative zu l-steinen,
- winkelsteine oder pflanzsteine
Die Seite wird geladen...
-
L-Steine oder Pflanzsteine ? - Ähnliche Themen
-
Energieberechnung Holz --> Stein und Kfw
Energieberechnung Holz --> Stein und Kfw: Hallo zusammen, ich komme gerade nicht weiter. Wir haben eine Energieberatung mit bereits erfolgter Energieberechnung für eine Sanierung... -
Einen Stein vormauern. Wie kann das halten
Einen Stein vormauern. Wie kann das halten: Ich würde gern noch fachsimpeln zu diesem Thema Es soll eine Steinreihe senkrecht siehe Bild errichtet werden [ATTACH] Hintergrund: vor die Alte... -
Grundstück wie Abtrassieren? L-Steine, Legosteine oder?
Grundstück wie Abtrassieren? L-Steine, Legosteine oder?: Hallo, wir möchten unser leicht hanglagiges Grundstück mit drei kleinen Häusern bebauen. Bauvoranfrage ist durch, positiv durch. Die Stadt... -
Hang stützen! Gabionen, Pflanzsteine, L-Steine, etc.
Hang stützen! Gabionen, Pflanzsteine, L-Steine, etc.: Hallo, wir haben einen Neubau in einen Hang gebaut. Seitlich aus dem Haus führt nun an zwei Austritten der Weg auf unsere Terrasse. Der... -
Hangbefestigung : L-Steine oder Pflanzsteine - was ist besser/ preiswerter?
Hangbefestigung : L-Steine oder Pflanzsteine - was ist besser/ preiswerter?: Hallo an alle Fachleute. Mein Sohn hat ein Haus gebaut auf einem Grundstück, welches an der Strassenseite ca. 3- 3,5 m oberhalb des...