Leerrohre für Versorger(Strom,Telekom,Wasser)wirklich nötig??

Diskutiere Leerrohre für Versorger(Strom,Telekom,Wasser)wirklich nötig?? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Leute, ich bin neu in diesem schönen Forum und habe gleich mal eine Frage. Wir wollen nächsten Monat mit dem Bau unseres Fertighauses...

  1. #1 Drehermeister, 25.02.2008
    Drehermeister

    Drehermeister

    Dabei seit:
    25.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dreher
    Ort:
    Lösnich
    Hallo Leute,

    ich bin neu in diesem schönen Forum und habe gleich mal eine Frage.

    Wir wollen nächsten Monat mit dem Bau unseres Fertighauses beginnen.Für die Erdarbeiten hätte ich nun endlich eine Firma gefunden.Diese würde uns auch die Gräben für die Zuleitungen für Strom,Wasser und Telefon graben.

    Nun meine eigentlich Frage.Brauche ich den wirklich für die Zuleitungen 100er oder 110er PVC Rohre?? Kann ich diese nicht einfach im Sandbett legen??Sind doch eigentlich alles Erdkabel??!!Oder würde es auch reichen diese in einem Drainagerohr zu verlegen.Wäre ja wesentlich günstiger.

    Was wären eure Vorschläge??:confused:
     
  2. Wickie

    Wickie

    Dabei seit:
    03.02.2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Hessen
    Leerohre

    Hallo Drehermeister,

    die Leerrohre sind bei uns ebenfalls schon ein Thema gewesen. Du solltest Dich mit den Versorgern in Verbindung setzen. Die setzen eigentlich die Rohrgrößen fest. Es kann Dir passieren dass sie Dir die Leitungen nicht anschließen wenn Du die falschen Größen benutzt / oder gar keine verlegst! Es gibt verschiedene Größen - unsere Versorger z.B: Wasser 150; Strom 63 x 6,8; Gas 100, Telekom 63 x 6,8 ;

    Gruß Wickie
     
  3. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Diese Frage müssten Sie mit Ihrem(n) Versorgungsunternehmen klären. Grundsätzlich sind die genannten Zuleitungen für eine direkte Erdverlegung geeignet. Leerrohre verwendet man nur dann, wenn man die Leitungen erst "später", also nach den Tiefbauarbeiten einziehen will oder kann.
     
  4. #4 Drehermeister, 26.02.2008
    Drehermeister

    Drehermeister

    Dabei seit:
    25.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dreher
    Ort:
    Lösnich
    Also direkt gesagt das er Leerrohre braucht hat niemand gesagt.

    Der Bauunternehmer wollte halt von sich aus für alle Zuleitungen 100er oder 110er PVC verbauen.Das dan auchnoch 2000€ für 70 Meter gekostet hätte.

    Also wollten wir selber verlegen.Aber warum, wenns nich nötig ist??!!
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sind die 70m einfache Strecke oder kumulierte Länge?

    Alles auf Eurem Grund oder auch unter fremden (öffentlichen) Flächen?

    Offenbar hapert es etwas an Eurer Fachplanung!
     
  6. #6 Drehermeister, 26.02.2008
    Drehermeister

    Drehermeister

    Dabei seit:
    25.02.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dreher
    Ort:
    Lösnich
    Was ist denn eine kumulierte Länge??

    Es waren 60m 100er Rohr und 10m 150er vom Rev.-Schacht zum Abwasserkanal Straße.

    Alle Rohre wären auf unserem Gelände.
     
  7. #7 boettmrc, 26.02.2008
    boettmrc

    boettmrc

    Dabei seit:
    05.02.2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Leiter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Wie die anderen vor mir
    sprich mit deinen Ver und Endsorgern ( Telekom und Kabel nicht vergessen ) die sind von Region zu Region ganz unterschiedlich drauf. Leerrohre waren bei mit schlicht nicht erlaubt. Und auch die Telekom hat da Manchmal seltsame Anwandlungen.
     
Thema: Leerrohre für Versorger(Strom,Telekom,Wasser)wirklich nötig??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. strom und wasser in einem leerrohr

    ,
  2. drainagerohr als leerrohr

    ,
  3. leerrohre für versorger

    ,
  4. drainagwrohr als leerrohr,
  5. telekom und strom in ein rohr,
  6. telekom leerrohr drainage,
  7. Lehrrohr tiefbau,
  8. leerrohrwasser erdreich,
  9. erdverlegung geeignetes leerrohr,
  10. leerrohre tiefbau,
  11. leerrohr wasser
Die Seite wird geladen...

Leerrohre für Versorger(Strom,Telekom,Wasser)wirklich nötig?? - Ähnliche Themen

  1. Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!

    Leerrohre auf Rohdecke – Problem mit Estrich? Gutachter hat Bedenken!: Hallo zusammen, wir haben gerade den Gutachterbericht erhalten, und darin gibt es eine Anmerkung zu möglichen Problemen mit dem Estrich aufgrund...
  2. Verlegung von Leerrohr

    Verlegung von Leerrohr: Hallo zusammen, wir planen, zwischen unserem Ferienhaus und der Straße ein Leerrohr (50 mm, flexibel) für Strom, Internet oder Telefon zu...
  3. NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen

    NYM-J 5x aus Leerrohr ziehen: Hallo, meine Wandthermostate sind mit NYM-J 5x angeschlossen (ich denke 1,5 mm²), diese sind in Leerohren verlegt. Ich möchte die Leitungen durch...
  4. Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr

    Dampfdichter Dichtstoff für Leerrohr: Hallo zusammen, ich habe einige flexible Kunststoff-Leerrohre (Durchmesser ca. 80mm; enthalten bereits verlegte Kabel), die vom Keller ins OG...
  5. Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien

    Übergang Decke zu Wand für Leerrohre und Leitungen unter Einhaltung der Biegeradien: Hallo, zu folgender Detailausführung hätte ich eine Frage: In einem Altbau sollen neue Elektroleitungen und Leerrohre unter einer Stahlbetondecke...