Massiver Ziegel?

Diskutiere Massiver Ziegel? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Liebe Mauerwerkexperten, Wir planen einen zweischaligen Wandaufbau der KFW 40 tauglich ist, derzeitige Planung sieht KS 17,5 cm + 25 cm WDVS...

  1. bison

    bison

    Dabei seit:
    06.03.2008
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bornheim
    Liebe Mauerwerkexperten,

    Wir planen einen zweischaligen Wandaufbau der KFW 40 tauglich ist, derzeitige Planung sieht KS 17,5 cm + 25 cm WDVS vor. Laut Architekt ist das die für uns sinnvollste Mischung aus Statik, wärmespeicherung und Wärmedämmung.
    Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass massive Ziegel (also nicht Poroton) fast die gleiche Funtkion erfüllenkönnen wie KS, aber u.U. günstiger sein können. Ichh abe aber noch von niemandem gehört, dass er so baut.
    Was ist die Expertenmeinung?
    Grüße
    Nicholas
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ziegel werden wohl nicht "Massiv" sein sondern eher Hochlochziegel.

    Im Schallschutz und Wärmespeicherung werden diese nicht an den KS rankommen wegen der geringeren Rohdichte.

    In Sachen Wärmeschutz werden diese aber aus dem gleichen Grund die Nase vorn haben.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Außer man nimmt Vollziegel.
    Die waren ganz früher Standard, firmieren aber heute unter "Schalldämmziegel"...

    Allerdings wird man sich bei deren kleinem Format die Arbeit des Vermauerns kaum mehr leisten könnern/wollen.
     
  4. bison

    bison

    Dabei seit:
    06.03.2008
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bornheim
    eben NICHT Poroton

    sondern MASSIVE Ziegelsteine, das was also offenbar Schallschutzziegel genannt wird. Gibts die dann nur in so klein oder auch in größer??
    Es geht ja gerade um Rohdichte. Andersrum gefragt gibt es preisgüsntigere Alternative zu KS, die i der gleichen Rohdichteklasse spielen? Sozusagen "Betonmauersteine"
    Anders gefragt: Wie mauere ich bzw die Maurer am wirtschlaftilchsten in der Rohdichteklasse-Oberliga??
    Grüße
    Nicholas
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 31.03.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Eierlegende Wollmilchsau - oder wie.
    Gips nicht!
    Anforderungskatalog erstellen:
    Was will ich.
    Bester Schallschutz = Betonwand.
    Bester Dämmwert = Gasbeton (wenn wir T X als Monolitisch mal weglassen)
    Bester Kompromiss = KS oder Poroton - je nachdem, von wo ich komme.
    Aber was nützt die Bedongwand mit 5-Kammer-Plaste Fenstern mit Verglasung 4/16/4???
    Nüscht!

    MfG
     
  6. bison

    bison

    Dabei seit:
    06.03.2008
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzt
    Ort:
    Bornheim
    @ Ralf: keine eierlegende WMS. Was ich will habe ich ja gesagt: hohe Wirtschaftlichkeit (=Materialkosten + Arbeitskosten) bei hoher Wärmespeicherung. Absichtlich nicht: HÖCHSTE
    Wie gesagt, ich las über "Vollziegel" was ich vorher noch nicht gehört hatte. Bisher war KS als der beste Kompromiss verzeichnet. Dachte frag mal nach, gibt hier ja einige Ziegelbefürworter...
     
  7. #7 VolkerKugel (†), 31.03.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    17,5 KS + 18cm WDVS WLG 032 gibt U = 0,166 = KfW40-tauglich
    (wenn die anderen Randbedingungen stimmen).
     
Thema:

Massiver Ziegel?

Die Seite wird geladen...

Massiver Ziegel? - Ähnliche Themen

  1. Zugluft,massiv

    Zugluft,massiv: Hallo zusammen, ich bewohne eine alte Doppelhaushälfte,die vor ca 15 Jahren umgebaut wurde. Ich meine das Haus ist eigentlich bj 1920 rum. Es sind...
  2. Massive Balken vor Kniestock, tragend?

    Massive Balken vor Kniestock, tragend?: Guten Tag, das ist mein erster Beitrag hier im Forum - falls ich also in dieser Sektion falsch bin, gerne Bescheid sagen. Nun zu meinem...
  3. Massive Rissbildung im Neubau

    Massive Rissbildung im Neubau: Hallo, wir haben vor 6 Jahren mit unserem Neubau begonnen uns wohnen jetzt seit 4 Jahren in unserem Haus. Seit ca. 2 Jahren gibt es eine massive...
  4. Kostenschätzung Garage Massiv

    Kostenschätzung Garage Massiv: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus gebaut und planen aktuell noch eine Garage zu bauen / bauen zu lassen. Mir stellt sich die Frage...
  5. neues Betonpflaster mit massiven Flecken

    neues Betonpflaster mit massiven Flecken: Guten Abend, heute wurde bei uns die Garageneinfahrt gepflastert (Betonpflaster grau, 8cm). Auf der Fläche sind bei fast allen Steinen extreme...