Materialfehler Holz-Alu-Fenster

Diskutiere Materialfehler Holz-Alu-Fenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, uns wurden Holz-Alu-Fenster eines namhaften Herstellers aus Salmtal geliefert. Holzart: Lärche Leider gibt es an jedem Flügel Macken in...

  1. #1 Bauherr24, 26.12.2019
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Hallo,

    uns wurden Holz-Alu-Fenster eines namhaften Herstellers aus Salmtal geliefert.

    Holzart: Lärche

    Leider gibt es an jedem Flügel Macken in der Lackierung, welche wohl im Werk schon mit Wachs ausgebessert wurden.

    Ist das normal? Ich hatte bei ~1500€ pro Fenster eigentlich eine einwandfreie Oberfläche erwartet.

    Bin ich zu pingelig?
     

    Anhänge:

  2. #2 Blackpiazza, 26.12.2019
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Wie wäre es den direkten Draht zum Hersteller aufzunehmen und da nachzufragen ob das seine Qualitätsansprüche sind
     
  3. #3 Bauherr24, 26.12.2019
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Außendienst war bereits da. Ein Flügel mit einem Riss wurde neu gemacht. Die anderen Fehler sind mir jetzt erst beim Entfernen der Schutzfolien aufgefallen.

    Bevor ich jetzt den Hersteller erneut kontaktiere interessiert mich halt ob das normal ist?
     

    Anhänge:

  4. #4 Bauherr24, 27.12.2019
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Kennt sich eventuell jemand mit der Beurteilung von Sichtflächen bei Fenstern aus und kann mir sagen wie die Qualität auf den Bildern zu beurteilen ist?

    Gibt es dafür eine Richtlinie?
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.754
    Zustimmungen:
    4.148
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    VFF Merkblätter, Ift, IbAT - visuelle Beurteilung von Fertigelementen Holz Fenster Innentüren etc grob gesagt alles was bei 'natürlichen Licht' sichtbar ist bis in 3m Abstand ggf sogar der 1 m Abstand - gilt als Mangel.
    Über Risse oder Abplatzungen brauchen wir da nicht zu reden - letztes Bild Mangel, die anderen vermutlich auch.
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  6. #6 Bauherr24, 02.01.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Dann werde ich das wohl mal so beim Hersteller reklamieren. Vielen Dank für die Einschätzung!
     
  7. #7 Bauherr24, 02.01.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Ich hätte noch eine Frage.

    Mir ist aufgefallen, dass die Dichtungen im Eckbereich überall nicht gestoßen und sauber verklebt sind, sondern die Ecken einfach mit Silikon gefüllt wurden. Ist das so in Ordnung?
     

    Anhänge:

  8. #8 driver55, 03.01.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Packs auf Deine Mängelliste...

    Außer einem roten Kringel kann man genaugenommen aber nichts erkennen....
    (Wie gelingt es einem eigentlich, heutzutage noch Fotos in so schlechter Qualität zu machen?)
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.754
    Zustimmungen:
    4.148
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, das ist so nicht in Ordnung, allerdings bin ich überfragt ob die Stösse in D verklebt sein müssen von der Dichtung m. W. Gibt es auch keinen Anspruch auf 45° oder 90° beide Varianten sind zulässig - in Austria und Swiss ist das definiert... vllt weiß @1958kos das?
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 Bauherr24, 03.01.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Das wäre natürlich gut zu wissen. Es handelt sich um eine Dichtung in folgender ungefährer Form:

    upload_2020-1-3_13-34-24.png

    Wenn man die sauber an den Ecken verarbeiten will kommt wahrscheinlich nur 45 Grad mit Verklebung oder Verschweißung in Frage.

    Ich frage mich aber, ob es dafür eine Grundlage gibt, welche man heranziehen kann.

    Wie kann denn einer der größten deutschen Fensterhersteller so eine Qualität bei Holz-Alu abliefern?
     
Thema:

Materialfehler Holz-Alu-Fenster

Die Seite wird geladen...

Materialfehler Holz-Alu-Fenster - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  2. Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen

    Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen: Hallo, es geht um die Dämmung eines alten Holz-Bungalows. Die Wände sind aktuell in Ständerbauweise gebaut mit 100er Balken und von außen mit...
  3. Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?

    Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?: Will unter meinem Vordach die alte Holzaußenwand mit neuem Holz verkleiden, auch die braunen Holzelemente rechts. Die weiße Wand, die man sieht,...
  4. Flachdach: Bitumen auf Alt-Wolfin-Dach aufschweißen?

    Flachdach: Bitumen auf Alt-Wolfin-Dach aufschweißen?: Hallo Forenmitglieder, Auf Vorschlag des Herstellers habe ich auf einem Alt-Wolfin-Dach (30 Jahre) eine Bitumendachbahn (Bisotekt Turbo SB...
  5. 3-Schicht-Fenster gesprungen - Materialfehler oder Jalousie

    3-Schicht-Fenster gesprungen - Materialfehler oder Jalousie: Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum. Wir haben eine Komplettsanierung durchführen lassen, deswegen werde ich Euch in nächster Zeit noch öfter...