Mauer verfüllen

Diskutiere Mauer verfüllen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, Habe mich gerade hier angemeldet,und habe schon die erste Frage. Ich habe vor einer alten Stützmauer jetzt eine neue Mauer mit...

  1. #1 KlausBohli, 30.11.2016
    KlausBohli

    KlausBohli

    Dabei seit:
    30.11.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Textilmaschinenführer
    Ort:
    Essen
    Hallo,
    Habe mich gerade hier angemeldet,und habe schon die erste Frage.
    Ich habe vor einer alten Stützmauer jetzt eine neue Mauer mit Verfüllsteine mit Bewehrung aufgebaut, nun möchte ich diese mit Beton ausfüllen.
    Der Beton wird selbst hergestellt.
    Jetzt habe ich bedenken wegen den Temperaturen, wir hatten die letzten Tage Nachtfrost bis -7 Grad, morgen und übermorgen sollen Plusgrade sein, könnte ich dann die Mauer verfüllen?
    MfG
    Klaus
     
  2. #2 Andybaut, 30.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    es sollte sowohl keine Frost geben, als auch die bestehenden Verfüllsteine sollten nicht mehr gefroren sein.
    Wenn das Wasser im Beton gefriert ist das schlecht.

    Da du den Beton selbst herstellst, werden auch deine Zutaten wie Sand, Zement und Steine sicherlich sehr kalt sein.
    Daher lieber warten, bis alle Elemente im sicheren Plusbereich sind.
     
Thema:

Mauer verfüllen

Die Seite wird geladen...

Mauer verfüllen - Ähnliche Themen

  1. Garage an Holzständerbau mauern (Ytong)

    Garage an Holzständerbau mauern (Ytong): Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr unser Fertighaus fertiggestellt und möchten jetzt die geplante Garage bauen. Diese soll allerdings mit...
  2. Mauer schräg mit Rasenkante

    Mauer schräg mit Rasenkante: Hallo, ich möchte gerne eine Mauer mit Schalungssteine errichten aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Dazu mal ein Foto anbei (nicht von...
  3. Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen

    Pfeiler Mauern aus Klinkersteinen: Moin, Ich benötige mal euren Rat. wir haben noch einige klinkersteine vom Hausbau übrig. Diese möchte ich am lieben im Garten zu Pfeiler Mauern...
  4. Brüstung / Mauer freistehend

    Brüstung / Mauer freistehend: Hallo Experten, ich möchte ein wackeliges Holzgeländer einer Brüstung durch eine (dünne) Mauer ersetzen. Die Mauer darf wg einer schlecht...
  5. Mauer aus Schalsteinen

    Mauer aus Schalsteinen: Hallo und schönen guten Abend, ich habe eine Mauer aus Schalsteinen, diese liegt an einer Straße und zur Wetterseite (Bild im Anhang) Die Mauer...