Mauerwerk mit Natursteinen

Diskutiere Mauerwerk mit Natursteinen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo! Ich habe gerade bei einem alten Gebäude den Putz abgeschlagen. Darunter befindet sich ein schönes Natursteinmauerwerk, noch mit...

  1. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Hallo!

    Ich habe gerade bei einem alten Gebäude den Putz abgeschlagen. Darunter befindet sich ein schönes Natursteinmauerwerk, noch mit Lehmmörtel aufgemauert. Da mir das eigentlich sehr gut gefällt, möchte ich die Wände nicht mehr verputzen. Das Problem ist, dass aber einige Steine locker sind, und auch der Lehmmörtel sandelt immer wieder aus den Fugen.
    Gibt es eine Möglichkeit die Steine neu zu verfugen? Ich stell mir das ähnlich wie bei Fliesen vor. Oder fällt jemand sonst noch etwas ein?

    LG Stefan
     
  2. jhd

    jhd

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauinschenör
    Ort:
    Im schönsten Bundesland der Welt!
    Sind

    Sie sicher das es Lehmmörtel ist?
    Vermutlich eher MG I.
    Die Art der Verfugung ist auch abhängig von der Art des Natursteins - auf jeden Fall nicht schlämmen wie bei Fliesen.
     
  3. stg

    stg

    Dabei seit:
    28.10.2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV Netzwerktechniker
    Ort:
    Hafnerbach
    Mörtel

    Hallo!

    Sicher bin ich nicht, aber das Haus ist ca. 100 jahre alt und es fühlt sich an wie Lehmmörtel (sprich erdig). Die Mauer ist ein Mischmauerwerk aus Granit und Ziegel.
     
  4. jhd

    jhd

    Dabei seit:
    13.05.2003
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauinschenör
    Ort:
    Im schönsten Bundesland der Welt!
    also

    Mischmauerwerk aus Granit und Ziegel hört sich ja schon wieder etwas "abenteuerlich" an.
    Lehmmörtel sollte bei Zugabe von Wasser wieder plastisch werden.
    Ansonsten:
    Nicht saugende Steine - Granit - mit Zementmörtel, saugende Steine eher mit Traßmörtel verfugen.
     
Thema:

Mauerwerk mit Natursteinen

Die Seite wird geladen...

Mauerwerk mit Natursteinen - Ähnliche Themen

  1. Kellerfenster erneuern - Fensterhöhe nach unten vergrößern /Mauerwerk abtragen

    Kellerfenster erneuern - Fensterhöhe nach unten vergrößern /Mauerwerk abtragen: Moin moin, Ich möchte u. A. meine alten Fenster im Wohnkeller erneuern. Es handelt sich noch um einfachverglaste Fenster Jetzt möchte ich die...
  2. Mauerwerk risse in Außenwand bei Haus in Hanglage

    Mauerwerk risse in Außenwand bei Haus in Hanglage: Hallo zusammen, Ich habe einige interessante Threads zum Thema Risse hier im Forum gefunden und mich deshalb hier angemeldet, weil ich mir etwas...
  3. Horizontalsperre bei Zweischaligem Mauerwerk

    Horizontalsperre bei Zweischaligem Mauerwerk: Hallo Liebe Community, ich möchte eine Horizontalsperre (Infusion) an der Außenwand anbringen. Nun habe ich festgestellt, das ich ein...
  4. Außenwand - Sockel und Mauerwerk abdichten

    Außenwand - Sockel und Mauerwerk abdichten: Hallo liebes Forum, Bei unserer Außenwand platzt der Putz aufgrund von Feuchtigkeit ab. Wir haben über der Dichtungsschicht im Sockel erreicht...
  5. Wie lange dauert es allgemein, bis ein Riss im Mauerwerk zum Stilstand kommt?

    Wie lange dauert es allgemein, bis ein Riss im Mauerwerk zum Stilstand kommt?: Hallo, bei einem Mehrfamilienhaus wurde im das Jahr 2007 ein Anbau an der Penthousewohnung durchgeführt, weil ein Raum vergrößert wurde, und in...