nachträglich Leitungen unter Satteldach verlegen

Diskutiere nachträglich Leitungen unter Satteldach verlegen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, wir möchten hier nachträglich einige Leitungen vom Kniestock bis zum ungedämmten Spitzboden legen und ich suche dafür die beste...

  1. #1 Salamander, 11.04.2012
    Salamander

    Salamander

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Niederrhein
    Hallo,

    wir möchten hier nachträglich einige Leitungen vom Kniestock bis zum ungedämmten Spitzboden legen und ich suche dafür die beste Variante.

    Das Satteldach hat eine Zwischensparrendämmung aus Mineralwolle. Darunter ist eine Dampfsperre, dann Konterlattung und dann Gipskartonplatten.

    Hier meine bisherigen Überlegungen:

    1. Leitungen von oben über der Dampfsperre nach unten fummeln
    Nachteil: ich kann nicht kontrollieren, ob die Dämmung und die Dampfsperre beschädigt wird.
    2. Leitungen zwischen Dampfsperre und Konterlattung fummeln
    Nachteil: Dampfsperre könnte beschädigt werden und es entsteht ein durchgehender Kanal, durch den Luft nach oben strömen kann.
    3. Eine Innenwand (Holzständer) ist derzeit zwecks Renovierung einseitig offen. Dort könnte ich jetzt relativ leicht Leerrohre einziehen.
    Nachteil: An diese Wand grenzt später die Badewanne, sodass dort keine Leitungen liegen sollten.

    Wie macht man das am Besten?
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Leitungen komplett nach Aussen legen, kontrolliert 1 mal durch die Dampfbremse durch nach Aussen, ein mal kontrolliert durch die Dampfbremse nach Innen... Aussen unter der Eindeckung auf die Unterdeckbahn laufen lassen...
     
  3. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    dann aber bei SÜdseite und dunkler Eindeckung über Silikonleitungen nachdenken.

    Standardleitungsmaterial verträgt max. 70°.

    Grüsse
    Jonny
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Die Aussenlösung lässt bei folgearbeiten auf/am Dach wieder jeden Handwerker vor Freude jubeln.
     
  5. #5 Salamander, 13.04.2012
    Salamander

    Salamander

    Dabei seit:
    10.12.2010
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Niederrhein
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit, als es über die Unterdeckbahn laufen zu lassen? :-)

    Bei der vorgeschlagenen Lösung müsste ich auf dem Dach rumkraxeln, was ich noch nie gemacht habe, und auch nur ungerne machen würde. Außerdem müsste ich die Dampfsperre *und* die Unterdeckbahn flicken. Das würde ich gerne vermeiden, wenn es irgendwie geht.

    Wo werden Leitungen üblicherweise bei einem Neubau gelegt? Legt man die in die Schräge (zwischen Dampfsperre und Mineralwolle) oder bevorzugt man senkrechte Verlegung?
     
Thema: nachträglich Leitungen unter Satteldach verlegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. drempel elektrokabel

    ,
  2. kabel Kniestock Verlegen

    ,
  3. stromleitzng in zwischensparrendämmung

Die Seite wird geladen...

nachträglich Leitungen unter Satteldach verlegen - Ähnliche Themen

  1. Bodenabdichtung Dusche (nachträglich)

    Bodenabdichtung Dusche (nachträglich): Hallo Zusammen, ich bräuchte mal einen fachmännischen Rat bei folgendem Problem: Wir haben eine neue begehbare Dusche bekommen die leider...
  2. Nachträglich Sturz einbauen

    Nachträglich Sturz einbauen: Hallo, ich wollte bei meinem Pferdestall einen Sturz nachträglich einziehen lassen, damit ich mit einem Hofschlepper misten kann. Ist das...
  3. Fertige Rigipswand nachträglich verstärken

    Fertige Rigipswand nachträglich verstärken: Guten Abend, unter dem Dach mache ich gerade das Bad neu. Hierzu soll der Heizkörper an die Trockenbauwand im Kniestock. Die besteht aus...
  4. nachträgliche Leitungen im Holzständerhaus

    nachträgliche Leitungen im Holzständerhaus: Hallo, gibt es eine mehr oder weniger elegante Methode nachträglich Elektroleitungen in einem Holzständerhaus zu verlegen? Der Wandaufbau ist...
  5. nachträglich Leitung unter Pflasterfläche durchführen

    nachträglich Leitung unter Pflasterfläche durchführen: Hallo zusammen, meine Frau wünscht sich an 2-3 Stellen im Garten eine Wassersteckdose im Boden. Prinzipiell ja relativ einfach, aber jetzt...