Nässen der Filigrandecken bevor Auftragen des Ortbetons

Diskutiere Nässen der Filigrandecken bevor Auftragen des Ortbetons im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; In der Verlegeanleitung der Filigrandecken steht, daß diese gut zu nässen sind vor Auftragen des Ortbetons. Sinn und Zweck? Danke und Gruß bauoptimist

  1. #1 bauoptimist1, 29.07.2002
    bauoptimist1

    bauoptimist1 Gast

    In der Verlegeanleitung der Filigrandecken steht, daß diese gut zu nässen sind vor Auftragen des Ortbetons. Sinn und Zweck?
    Danke und Gruß
    bauoptimist
     
  2. #2 bauworsch, 29.07.2002
    bauworsch

    bauworsch Gast

  3. Oliver

    Oliver

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwobaländle
    @Bauworsch

    Grüß Gott wie es im Schwäbischen heist.
    Ich habe eine altes Posting von Ihnen gefunden, in welchem einer der führenden Fertighaushersteller angesprochen wird.
    Zitat:"
    Es handelt sich hier um einen der führenden Hersteller von Fertighäusern in Deutschland, die auch die Keller selbst herstellen und liefern. Es handelt sich in diesem Fall um einen Zwei-Wand-Tafel-Fertigkeller, Mauerstärke 24 cm, mit Wolf - Pentaflex - Abdichtungssystem." Ende Zitat

    Ähhm, kommt die betreffende Firma vielleicht aus O.....t-Sch.........n

    Ich will ja nicht indiskret sein, aber da hatte ich auch meine Erlebnisse. Wenn es die ist.
     
  4. #4 bauworsch, 14.01.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Hersteller

    Hallöle, glaub ich eher heißt es in Schwaben, oder vielmehr Grüß Göttle :winken
    Die von mir bezeichnete Firma kommt aus H........n, Ortsteil Ob........n, manche Bauherren schwören auf diese Firma. :lock
     
  5. Oliver

    Oliver

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwobaländle
    nix da, des heist griß god

    ein Kollege hat mit der Firma gebaut. Ebenso den Keller.
    Die Kellerdecke wurde bei so +-35°C im Hochsommer betoniert.
    Keine Folie, keine Bewässerung.
    Und ich sach noch zum Kollegen: geh Dir nen Gartenschlauch kaufen und halt die Decke min. fünf Tage nass. Nein da passiert nix.
    Als das Haus gestellt wurde, habe ich mal reingeschaut. Da natürlich zu dem Zeitpunkt noch kein Estrich drin war, hat man so richtig toll die Struktur der Baustahlmatten sehen können.
    Total zerissene Decke. Aber was soll's. Schnell den Estrich drauf und man sieh nichts mehr.

    :yikes
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    klar!

    struktur der baustahlmatten: zuviel wasser im beton, falsche abstandshalter.
    naja - solange die decke nicht kreuz- und quer zerrissen ist..
     
  7. Oliver

    Oliver

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schwobaländle
    die Decke,

    bzw von oben gesehen der Fußboden war komplett mit Haarrissen übersät. Die Decke hat über die komplette Fläche wie ein Schachbrett ausgesehen. Wie groß sind bei einer Baustahlmatte die Quadrate, 10 x 10 cm ?
     
Thema:

Nässen der Filigrandecken bevor Auftragen des Ortbetons

Die Seite wird geladen...

Nässen der Filigrandecken bevor Auftragen des Ortbetons - Ähnliche Themen

  1. Aussenseite der Dachbalken nass....

    Aussenseite der Dachbalken nass....: Hallo, ich besitze ein altes Haus mit einem unausgebauten Dachboden und das Dach ist mit Biberschwänzen gedeckt. Mir ist nun aufgefallen, dass die...
  2. Nässe im Bereich der Hausanschlüsse - woher?

    Nässe im Bereich der Hausanschlüsse - woher?: Hallo Experten, wir haben nun den ersten stärkeren Regen im neuen Haus (Bodenplatte, kein Keller) hinter uns und das Ergebnis ist sichtbare Nässe...
  3. Fenster nasse stelle

    Fenster nasse stelle: Hallo, wir haben die Fenster seit Dezember eingebaut , bis jetzt hat alles gepasst. Bei uns hat es heute stark geregnet & es ist auch extrem...
  4. Porenbeton nass (wegen fehlendem provisorischem Fallrohr?)

    Porenbeton nass (wegen fehlendem provisorischem Fallrohr?): Hallo liebes Forum, wir sind mitten im Hausbau. Die Aussenwände sind aus Porenbeton gemauert, und diese sollen später mit einer Wärmedämmfassade...
  5. Dachbodenbretter nass, Dampfsperre fehlt?

    Dachbodenbretter nass, Dampfsperre fehlt?: Grüße an alle, Ich hab seit einer Weile ein Feuchtigkeitsproblem auf meinem Dachboden. -Einfamiliehaus 1998 Spitzdach mit Kaltboden -Aufbau...