Neubau - MFH 2 Einheiten oder EFH ? Argumente?

Diskutiere Neubau - MFH 2 Einheiten oder EFH ? Argumente? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir überlegen folgendes: Grundstück vorhanden - GFZ von 210 qm im MFH erlaubt - alternativ ein EFH - max 2 Vollgeschosse...

  1. #1 malcadon, 13.02.2014
    malcadon

    malcadon

    Dabei seit:
    29.08.2013
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dienstleistung
    Ort:
    Frankfurt
    Hallo zusammen,

    wir überlegen folgendes:

    Grundstück vorhanden - GFZ von 210 qm im MFH erlaubt - alternativ ein EFH - max 2 Vollgeschosse

    keine Selbstnutzung und auch kein Verkauf geplant, also reines Renditeobjekt

    Keller wird nicht benötigt da u.a. auch noch andere untergeordnete Gebäude vorhanden sind.

    "Baukörper" könnte ca/max 15meter*7-8 Meter sein

    Idee 1: MFH : EG - 1 WE ca. 90-100 QM - + 1 WE OG/DG Studio = 110-120 QM
    Idee 2: EFH: um die 160 QM


    Mich würde mal interessieren ob es Zahlen gibt wieviel % mehr man bei identischer QM Anzahl für ein MFH zahlt (durch höhere Schallschutzmaßnahmen, Bäderverschnitt, Küchenverschnitt etc - dem Gegenüber steht dann der höhere Mietpreis der erzielt werden kann


    Meine Gedanken sind:

    MFH:
    + höhere Gesamtmiete
    + bessere Ausnutzung Grundstück
    + "redundanz" in der Miete (unwahrscheinlich das beides mal leerstehen sollte)
    + die WE könnten barrierefrei oder Altersgerecht gestaltet warden (zumindest EG sehr einfach) - "anderer" Kundenkreis
    - höhere Baukosten
    Kundenkreis: Paar(e) mit max 1 Kind oder ältere / (zumindest EG)


    EFH:
    - Lage in Ortsmitte, tendenziell würden EFH Kunden Ortsrand und mehr Garten präferieren
    - genügend "Konkurrenz" EFH Objekte im Ortsrand
    + geringere Baukosten
    + mehr Garten (der aber von der Lage nicht wirklich toll wäre)
    Kundenkreis: Paar mit 2/3 Kinder - besser / Doppelverdiener



    also Aufgrund der Makro Lage tendiere ich zum MFH, aber vielleicht gibts ja noch ein paar Argumente


    Danke und Grüße
     
  2. #2 lastdrop, 14.02.2014
    lastdrop

    lastdrop

    Dabei seit:
    18.04.2013
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zahlenklauber
    Ort:
    Rhein-Neckar
    Wie sieht denn der Markt aus, was wird angeboten/nachgefragt?
     
  3. #3 malcadon, 14.02.2014
    malcadon

    malcadon

    Dabei seit:
    29.08.2013
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dienstleistung
    Ort:
    Frankfurt
    Hi lastdrop,

    tja das habe ich mich auch schon gefragt, wo woher nimmt man solche Zahlen? Der Mietspiegel enthält keine Infos was eher fehlt...

    Wäre interessant ob es Quellen gibt die aufzeigen können was im Moment und in Zukunft "mehr" fehlen wird.

    Aber selbst aktuelle Zahlen sind ja mit vorsicht zu genießen, interessant ist ja vor allem wie sieht es in 20 Jahren aus.

    Meine Gedanken waren:
    - Tendenz kleinere Haushalte / weniger Kinder
    - mehr alte Mieter Stichwort Barierefreiheit
    - Gehälter "stagnieren" oder werden langfristig durch internationalen Druck vielleicht sogar sinken
     
  4. #4 Memento, 14.02.2014
    Memento

    Memento

    Dabei seit:
    12.05.2011
    Beiträge:
    553
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Kleinere Einheiten, lassen sich denke ich besser vermieten. Wie hoch sollte die Miete für ein EFH denn sein? Wenn wir da von 1000-1200 Euro sprechen, werden viele, die sich das leisten können, ehr bauen als mieten. Aber bei ner 600Euro Mietwohnung finden sich schon ehr Leute. Singles, Alleinerziehende, Rentner usw...
     
Thema:

Neubau - MFH 2 Einheiten oder EFH ? Argumente?

Die Seite wird geladen...

Neubau - MFH 2 Einheiten oder EFH ? Argumente? - Ähnliche Themen

  1. Wasser an Hangwand bei Neubau

    Wasser an Hangwand bei Neubau: Hallo zusammen Ich hab viel im Stillen mitgelesen, aber jetzt ist dann doch mal die erste eigene Frage aufgekommen... Wir haben ein...
  2. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  3. Klopfgeräusch Neubau

    Klopfgeräusch Neubau: Was ist das? Wohnung im 2. OG. Neubau, Aussenwand, Fussbodenheizung. Tags wie nachts, wetterunabhängig, lautes klackerndes Geräusch ein bis...
  4. Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau

    Leerrohr unter Bodenplatte für WP vergessen - Neubau: Hallo liebe Experten, bei unserem Neubau wurde vom Bauunternehmen das Leerohr unter der Bodenplatte zur Verbindung von Außen- und Inneneinheit...
  5. Abnahme durch TÜV Süd für 38 Einheiten Neubau

    Abnahme durch TÜV Süd für 38 Einheiten Neubau: Hallo, ich hätte gerne eure Meinung zu folgendem Thema: Ich bin Eigentümer einer "Neu"bauwohnung, welche seit gut einem Jahr vermietet ist....