Neubau zweischalig (Poroton) mögliche Nachteile?
Diskutiere Neubau zweischalig (Poroton) mögliche Nachteile? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Guten Tag in die Runde, für unsere fünfköpfige Familie wird nun am Entwurf für das im kommenden Frühjahr entstehende Großfamilienhaus gedoktert...
Thema:
Neubau zweischalig (Poroton) mögliche Nachteile?
Die Seite wird geladen...
-
Neubau zweischalig (Poroton) mögliche Nachteile? - Ähnliche Themen
-
Baugenehmigung für Dachstuhl-Neubau
Baugenehmigung für Dachstuhl-Neubau: Nabend miteinerander, an unserem 150 Jahre alten Haus soll der ebenso alte Dachstuhl erneuert werden. Sprich alles Alte ( riesige... -
Welche Dämmstärke für die Kellerwände im Neubau?
Welche Dämmstärke für die Kellerwände im Neubau?: Hallo zusammen, unser KFW40+ Neubau hat eine halb im Haus liegende Garage inkl. Unterkellerung. Der Keller ist auf Höhe des Erdgeschosses, die... -
Feuchtigkeit in der Zwischensparrendämmung im Neubau
Feuchtigkeit in der Zwischensparrendämmung im Neubau: Servus zusammen, ich bin ganz neu hier, aber war auch schon vor der Registrierung immer wieder stiller Mitleser. Wir haben vor ca. 1 Jahr unser... -
Neubau: Zweischalig mit Zwischendämmung oder Einschalig mit WDVS?
Neubau: Zweischalig mit Zwischendämmung oder Einschalig mit WDVS?: Moin, in der Hoffnung, nicht den falschen Thread erwischt zu haben, wollte ich Eure Meinungen bezüglich der Frage im Titel hören (lesen).... -
Zweischaliges Mauerwerk: Aufbau beim "norddeutschen" Neubau
Zweischaliges Mauerwerk: Aufbau beim "norddeutschen" Neubau: Hallo Leute! Also, uns liegen 2 Angebote vor, die wahlweise 17,5 cm oder 24 cm Porenbeton als Innenstein beeinhalten. Als Außenstein haben wir...