Neue Bauweise?

Diskutiere Neue Bauweise? im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; anliegendes Foto erhielt ich heute! :respekt Diese Bauart wäre doch was - geht schnell, Blitzschutz überflüssig (Faradayscher Käfig), spart...

  1. haera

    haera Gast

    anliegendes Foto erhielt ich heute! :respekt

    Diese Bauart wäre doch was - geht schnell, Blitzschutz überflüssig (Faradayscher Käfig), spart natürliches Baumaterial, hilft der heimischen Stahlindustrie ....
     
  2. #2 riskkiller, 28.04.2004
    riskkiller

    riskkiller

    Dabei seit:
    13.04.2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer/ Betriebswirt
    Ort:
    Salzkammergut
    Benutzertitelzusatz:
    Wer billig baut, baut zweimal!
    heeee!

    wat issn das ????

    Holz oder Stahlkonstruktion???

    Gruß
    Heiko :confused:
     
  3. #3 NBasque, 28.04.2004
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    In Analogie

    Es handelt sich wohl um einen Stahlrahmenbau :)

    Statische Beplankung natürlich aus einem verzinkten Blech, Stärke 1,2 mm - sollte ausreichen.

    Für den Wärmeschutznachweis wird noch ein Fachingenieur gesucht :smoke
     
  4. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Es ist kein Jux,

    EFH's mit Stahlrahmenbauweise analog Holztafelbauweise ist seit einigen Jahren auf dem Markt. Hat wie alles Vor- und Nachteile.

    Es gibt schon einige Infos und Dokus bei Bauen mit Stahl.
     
  5. haera

    haera Gast

  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
  7. cnef

    cnef Gast

  8. #8 riskkiller, 28.04.2004
    riskkiller

    riskkiller

    Dabei seit:
    13.04.2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer/ Betriebswirt
    Ort:
    Salzkammergut
    Benutzertitelzusatz:
    Wer billig baut, baut zweimal!
    huiiii

    ...hat sich jemand mal die Bodenplatte angeschaut??

    Die ist auch Klasse!!!



    hmmm bald reden wir nicht mehr von Schimmel an den Wänden, sondern über Rost!!!He He He

    Also sowat iss ja nich mein fall!!

    Gruß
    Heiko
     
  9. #9 bau.de-tu, 28.04.2004
    bau.de-tu

    bau.de-tu

    Dabei seit:
    29.07.2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Mensch
    Ort:
    Saarbrücken
    ich weiß nicht was ihr wollt - sieht doch ordentlich aus :shades
    Immerhin gabs Schampus auffer Bauschdelle :D
     
Thema:

Neue Bauweise?

Die Seite wird geladen...

Neue Bauweise? - Ähnliche Themen

  1. Terrasse neue Granit Platten verlegt, jetzt Flecken!

    Terrasse neue Granit Platten verlegt, jetzt Flecken!: Hallo zusammen, bei mir wurde letzte Woche die Terrasse fertig. Ich habe die alten Fliesen abschlagen lassen und danach neue Granitplatten...
  2. Bruchsteinplatten neu verfugen

    Bruchsteinplatten neu verfugen: Hallo zusammen, vor ca. 12 Jahren wurden Polygonalplatten auf einer Betonplatte in Speiß gelegt und mit einem Trasszement/Quarzsand - Gemisch...
  3. Neuer Vinylboden: Fugenlücken / Fehler

    Neuer Vinylboden: Fugenlücken / Fehler: Hallo zusammen, ich hätte folgende Fragen: Für uns wird gerade ein neues Reihenhaus gebaut. Wir haben uns für einen Vinylboden entschieden. Dieser...
  4. Mängel nach Einbau von neuen Fenstern durch Fachfirma im Altbau

    Mängel nach Einbau von neuen Fenstern durch Fachfirma im Altbau: Hallo Bauexpertenforum, ich bin neu hier im Forum und habe wie viele hier Probleme mit dem Einbau und den Fenstern. Letzte Woche habe ich zwei...
  5. Neue Armatur, unbekannte „Sicherheitsgruppe“

    Neue Armatur, unbekannte „Sicherheitsgruppe“: Hallo kennt jemand folgende Gruppe? (Grüner Pfeil) Angeschlossen ist anscheinend eine Niederdruckarmatur, der Warmwasserboiler wird aber mit...