Porenbeton auch mit Natursteinkleber verkleben und verspachteln?

Diskutiere Porenbeton auch mit Natursteinkleber verkleben und verspachteln? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi Leute, zunächst mal allen ein schönes neues Jahr :) Ich hoff ich bin jetzt einigermaßen richtig mit meinem Problem. Und zwar werde bin...

  1. Sajapa

    Sajapa

    Dabei seit:
    01.01.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Mannheim
    Hi Leute,

    zunächst mal allen ein schönes neues Jahr :)

    Ich hoff ich bin jetzt einigermaßen richtig mit meinem Problem.

    Und zwar werde bin ich dabei beu uns im Bad die Seite der Wanne neu zu verfliesen. Habe die alten Fliesen abgeklopft und dabei dummerweise 3 Porenbetonsteine beschädigt. Habe jetzt neue gekauft und auf Maß gesägt.

    Frage: Kann ich diese auch mit Natursteinkleber verkleben, und kann ich auch mit diesem tiefe Abbröckelungen im Porenbeton zuspachteln?

    Oder muss es Ytonkleber sein? Und mit was genau soll ich die Flächen schön eben spachteln?

    Würde mich auf Hilfe sehr freuen.

    Lg
    Sascha
     
  2. #2 wasweissich, 01.01.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    natursteinkleber heiss natursteinkleber , weil er auf die eigenschaften von naturstein abgestimmt ist . => geringe wasseraufnahme , usw ...

    und genau diese eigenschaften hat porenbeton nicht .
     
  3. Sajapa

    Sajapa

    Dabei seit:
    01.01.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Mannheim
    Hi, danke für deinen Beitrag!

    Also werde ich Yton-Kleber benutzen.

    Lg
    Sascha
     
  4. #4 HarryHeimwerker, 06.01.2012
    HarryHeimwerker

    HarryHeimwerker

    Dabei seit:
    06.12.2010
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Servus....
    alternativ zum Ytong Kleber kannst Du auch deren Dosenkleber Ytong Dryfix nehmen. Kommt aus einer Kartusche (Pistole) und soll für Kleinobjekte funktionieren.

    Haben dafür sogar die Zulassung für nicht tragende innere Trennwände.
     
  5. platte

    platte

    Dabei seit:
    07.12.2009
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Sachsen
    Du kannst auch den Natursteinkleber verwenden.
     
  6. #6 einmaleins, 06.01.2012
    einmaleins

    einmaleins

    Dabei seit:
    06.11.2011
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Essen
    Nur wäre mir Natursteinkleber dazu zu teuer, würde normalen Flexkleber nehmen...
     
Thema: Porenbeton auch mit Natursteinkleber verkleben und verspachteln?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. naturstein auf ytong kleben

    ,
  2. porensteim und natursteinkleber

Die Seite wird geladen...

Porenbeton auch mit Natursteinkleber verkleben und verspachteln? - Ähnliche Themen

  1. Porenbeton nass (wegen fehlendem provisorischem Fallrohr?)

    Porenbeton nass (wegen fehlendem provisorischem Fallrohr?): Hallo liebes Forum, wir sind mitten im Hausbau. Die Aussenwände sind aus Porenbeton gemauert, und diese sollen später mit einer Wärmedämmfassade...
  2. Dämmstoff für VHF auf Porenbeton

    Dämmstoff für VHF auf Porenbeton: Moin zusammen, ich frage mich gerade, welche Eigenschaften der Dämmstoff in einer vorgehängten Fassade (VHF) haben muss. Der konkrete...
  3. Porenbeton: Verschließen der senkrechten Stoßkanten...Wärmebrücken

    Porenbeton: Verschließen der senkrechten Stoßkanten...Wärmebrücken: Hallo zusammen, bei unserem Haus stehen die ersten Außenwände aus Porenbeton. Beim betrachten der Stoßfugen, fiel mir auf, dass diese offen sind....
  4. Unterbau Grundofen Porenbeton

    Unterbau Grundofen Porenbeton: Hallo, Ich hätte eine Frage an die Experten. Wir bauen gerade ein Haus und bisher steht nur die Bodenplatte. In dem Haus soll ein Grundofen mit...
  5. Heizkörpernischen zumauern mit Porenbeton - Welche Mörtel? Wie mit Spalt umgehen?

    Heizkörpernischen zumauern mit Porenbeton - Welche Mörtel? Wie mit Spalt umgehen?: Hi zusammen! Ich möchte meine Heizkörpernischen zumauern. Estrich habe ich an den Stellen schon aufgeschnitten und entfernt. Ich kann also direkt...