Ringbalken und DIN 4108 Beiblatt 2
Diskutiere Ringbalken und DIN 4108 Beiblatt 2 im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich habe das Thalhammer-Detail dämmtechnisch mit dem Detail 47 der DIN 4108 Beiblatt 2 verglichen. Auf den ersten Blick scheint es ja mindestens...
Seite 1 von 2
Thema: Ringbalken und DIN 4108 Beiblatt 2
Besucher kamen mit folgenden Suchen
giebelspitz schalen
,ringbalken auskragend
,ab welche höhe sind die ringbalken notwendig
Die Seite wird geladen...
-
Ringbalken und DIN 4108 Beiblatt 2 - Ähnliche Themen
-
Ringbalken in U Schale, ausreichend ?
Ringbalken in U Schale, ausreichend ?: Moin in die Runde ich bin neu hier und werde mich jetzt wohl ein paar Mal an euch wenden ;) Zum Vorhaben wir planen Grade einen kleinen Anbau an... -
Ringbalken unterbrechen
Ringbalken unterbrechen: Hallo, wir haben eine Doppelgarage aus den 70er Jahren. An diese Doppelgarage wurde wenig später noch einmal eine Einzelgarage gemauert. Beide... -
Hochlochziegel - Pappe ?? - Ringbalken
Hochlochziegel - Pappe ?? - Ringbalken: Hallo liebes Forum, wir bauen gerade ein Einfamilienhaus mit großem GÜ. In unserer Ausführungsplanung hierzu steht auf jeder Seite "Keine Pappe... -
Rolladenkasten und Ringbalken
Rolladenkasten und Ringbalken: Hallo, es wird gerade ein Stadthaus mit Zeltdach und 2 Vollgeschossen geplant. Außenmauerwerk sind 36,5 Porenbeton (PP2) und als Dach sollen... -
Trennfuge/Ringbalken
Trennfuge/Ringbalken: Nabend :) Wir haben hier ein sehr oft genanntes Problem, Trittschall! Folgendes ist uns auf einem Foto aufgefallen. Kann uns wer sagen, ob sich...