Rolladen ?

Diskutiere Rolladen ? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Die Reseller bekommen die Ballen fix und Fertig, sogar wenn sie wollen in der eigenen Verpackung direkt vom Hersteller geliefert. Der hält nur...

  1. #21 ichweisnix, 06.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    387
    Die Reseller bekommen die Ballen fix und Fertig, sogar wenn sie wollen in der eigenen Verpackung direkt vom Hersteller geliefert. Der hält nur noch die Hand auf.
     
  2. #22 profil, 06.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 06.12.2024
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    750
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Das stimmt heute (fast) immer. Gewöhnlich haben die Hersteller Maschinen die (wieso auch immer) dass so hin bekommen das das alles passt.
    Ich habe sowas bei einem komplett Neuen Rollladen noch nie gesehen bzw. noch nie daraufgeachtet... das hat aber nichts zusagen... ist nicht mein Gewerk.
     
  3. #23 klappradl, 06.12.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.033
    Zustimmungen:
    866
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Bei meinen Rollladen ist es mir erst jetzt aufgefallen, dass die Lichtschlitze nicht regelmäßig verteilt sind.
     
  4. #24 chris84, 06.12.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    474
    Ich hab jetzt mal bei uns geschaut, günstiger Kunstoffpanzer, wurde vor gut 10 Jahren mal erneuert. Alle Schlitze schön in einer Reihe, bzw. sauber Spalte für Spalte.
    Zufall?
     
  5. #25 nordanney, 06.12.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.281
    Zustimmungen:
    2.267
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    So, musste auch mal nachschauen. Bei mir auch ein wenig kreuz und quer. Wenn ich aber die Lamellen zurechtschiebe (die aus der Reihe tanzen), sind alle Schlitze auch absolut akkurat in Reih und Glied angeordnet
    Sowohl polnische Rollladen als auch deutsche. Kein Unterschied.
     
  6. #26 driver55, 07.12.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.175
    Zustimmungen:
    1.394
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @415B scheint da kein Interesse mehr zu haben.
     
  7. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    750
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Geht mir genauso.... ob ich das nach fast 30 Jahren noch reklamieren kann...:bef1007:
     
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    42
    Doch aber laut Innung ist das kein Mangel.
     
  9. #29 driver55, 10.12.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.175
    Zustimmungen:
    1.394
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    zum Dritten..,
     
  10. #30 ichweisnix, 10.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    387
    Was glaubst du wie weit du eine Lamelle verschieben kannst?
    Genau 0 mm weil die miteinander fixiert sind. Es sei denn es sind absolute Billigteile, die würden schon beim Einbau auseinander fallen.
     
    profil gefällt das.
  11. #31 driver55, 13.12.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.175
    Zustimmungen:
    1.394
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Deshalb ja die Frage.

    und billig sind wohl eher die mit dem gezeigten „Schlitzbild“.
     
  12. #32 ichweisnix, 13.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    387
    Du kannst eine Lamelle einzeln nicht rüber und nüber schieben. 1. sie sind miteinander verbunden. 2. in der Führungsschiene haben die max. 2-4 mm Luft. ist das echt so schwer zu verstehen?
     
  13. #33 chris84, 13.12.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    474
    hä? bei fast allen Rolläden, die ich bisher in der Hand hatte (egal ob uralter Alupanzer oder billiger Kunststoffpanzer oder aktueller Roma-Alupanzer) lasst sich die Lammellen innerhalb der Rolladenführungsschiene um einige Milimeter gegeneinander verschieben. Eben so viel wie Platz in der Führungsschiene ist...

    Bei unseren Roma-Aluläden habe ich grad interessenshalber mal nachgeschaut, da sitzten die Spalte auch willkürlich. Ich bin mir aber sicher, dass mir das ohne diesen Faden hier niemals aufgefallen wäre :yikes
     
    driver55 gefällt das.
  14. #34 ichweisnix, 13.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    387
    Bin jetzt zu faul um lange Texte zu schreiben.
     

    Anhänge:

    profil gefällt das.
  15. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    750
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    War die Woche in einem Hotel... Fenster und Rollläden ca. 10Jahre alt. Alle Schlitze bei allen Rollläden Exakt in einer Gedachten Senkrechten Line... da habt ihr mir was in den Kopfgesetzt:bef1007:

    Zur Fixierung/Arretierung/... (oder wie auch immer man das nennen will) von Rollladen Panzern (Fachwort = zusammen gesetzte Rollladenstäbe) gibt es verschiedene Techniken... bei Kunststoff wird das heute durch (ich sags mal so) Automatisches Ausstanzen/verschränken der zum Panzer zusammengesetzten Rollladenstäbe ereicht.

    Das ist wie bei den Teebeuteln früher gab´s die nur mit Metallklammern heute gibt´s die (meist) geknotet... ohne metal funktioniert besser, ist billiger und besser für die Umwelt. :bef1008:
     
  16. #36 driver55, 16.12.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.175
    Zustimmungen:
    1.394
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Diese Arretierklammern sind wohl optional und kein Standard.
    Deshalb frage ich @415B jetzt erneut, wie die Lamellen seines Rollladen sitzen und ob verschiebbar.
     
  17. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    42
    Die Stäbe sind Meterware und um nichts zu verschenken wird eben nicht passend abgeschnitten sondern so wie es kommt.
    Wenn mann die Rolle raus hat kann man die nach rechts bzw links verschieben und austauschen
     
  18. #38 ichweisnix, 16.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    387
    #30 sagte ich doch es gibt Billigheimer und die bei denen die Fixierung Standard ist.
     
    profil gefällt das.
  19. #39 das ICH, 16.12.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    507
    Zustimmungen:
    268
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Die Einzelstäbe aus denen die Rollladenpanzer hergestellt werden liegen übereinander und werden in 6 m Längen an die Verarbeiter (Rollladenpanzerzusammenbauer) geliefert.
    Die Lammellensteckmaschine nimmt eine Lamelle nach der anderen von oben weg und schiebt diese ineinander. Der Rest wird aussortiert und im Resteregal verwahrt, bis ein kurzer Panzer an der Reihe ist.
    Die Schlitze bleiben unberücksichtigt.

    upload_2024-12-16_14-23-48.png

    Rollladenpanzerproduktion (youtube.com)
     
    klappradl und Fasanenhof gefällt das.
  20. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Programmierer
    Eine herrlich nerdige Diskussion hier um Rollladenpanzer.

    Aber ich sag euch jetzt mal, wie es ist: Wer sich an den Schlitzen der Panzer stört hat keine echten Probleme. Wirklich. Wer sich daran stört sollte bitte 3 Kreuze machen und sich glücklich schätzen, dass es das Leben gut mit ihm oder oder ihr gemeint hat.
     
    Fred Astair und simon84 gefällt das.
Thema:

Rolladen ?

Die Seite wird geladen...

Rolladen ? - Ähnliche Themen

  1. Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war

    Rolladen geht nur noch hoch wenn er vorher komplett unten war: Hallo zusammen, in meiner ETW habe ich seit neustem das Problem, dass mein Rolladen nur noch hochgeht wenn er vorher ganz unten war. Beispiel....
  2. Rolladen Kasten Isolierung

    Rolladen Kasten Isolierung: Hallo. Beim Einbau der Fenster möchte ich aufgrund geplanten Vorbau Rolladen die Kästen zumachen und isolieren. Die Rolladen Kasten sind teils von...
  3. Vorbau Raffstores oder Rolläden?

    Vorbau Raffstores oder Rolläden?: Hallo, wir überlegen in unserem Haus an der Südseite zum Garten hin Außenrolläden nachzurüsten (Aufputz), da die Sonne das ziemlich doll...
  4. Rolladen wellt sich geschlossen

    Rolladen wellt sich geschlossen: Ihr Lieben, unsere elektronischen Rollläden Wellen sich (glaube 3 mal) leicht, wenn sie ganz geschlossen sind. Der Fensterbauer sagt, dass alles...
  5. Rollade braucht Schubser

    Rollade braucht Schubser: Hallo, ich habe bei einigen Rollläden den Gurt getauscht. Soweit so gut, bei einer Rollade ist nun das Problem, dass wenn ich diese komplett hoch...