Rolladenkästen

Diskutiere Rolladenkästen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir wollten von Wienerberger Ziegel Poroton Rollädenkästen einbauen. Gibt es hierzu Hinweise und Tipps ? Danke Ralph

  1. Ralph

    Ralph Gast

    Hallo,

    wir wollten von Wienerberger Ziegel Poroton
    Rollädenkästen einbauen.

    Gibt es hierzu Hinweise und Tipps ?

    Danke
    Ralph
     
  2. MB

    MB Gast

    Rolladenkästen + Wienerberger = Josef Thalhammer

    Hat er aber schon einiges zu geschrieben.....
     
  3. #3 Problemkind, 25.07.2002
    Problemkind

    Problemkind Gast

    wahrscheinlich bin ich zu blöde zum Suchen....


    Ich fand die Idee mit den Porotonkästen besser
    als die Plastikkästen.

    Gerade weil wir eine 36,5 er Wand nehmen, ist
    solide und er U-Wert liegt lt. Wienerberger
    bei Ausführung 1 Standard bei 0,6.

    Mich würde die Grundstimmung gegenüber
    den Ziegelrolladen interessieren.

    Mein Fensterbauer war sich nicht sicher, wie
    er damit umgeht. Wienerberger liefert zwar ein
    Zubehörpaket, aber dér Rolladen fehlt ..

    Ralph
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Um welche Rolladenkästen gehts den genau ?... um die Stangengepressten oder um die aneinandergereihten Ziegelformsteine ? ... UNTEN geschlossen oder UNTEN offen ?
    -
    Grundsätzlich wenn schon Rollokästen empfehle ich die UNTEN geschlossen ... ABER auf die Gurtführungen achten ... den da gibts extra 2 teilige Windichte Ausführungen ! ... die Rolladenkästen setzt immer der Maurer für den Einbau der Lamellen gibts den Rolladenbauer ... bei den UNTEN geschlossen stets das Ausführungsdetail für den Fensterbauer anfordern der muss hie- und da was beachten damit das ganze zum Schluss dann auch passt ... AHJA die Wienerberger Rollokästen sind schon super ... leider komm ich preislich NICHT zurecht weil sie halt um einiges teurer sind wie schon vertriebenen ... und leider ist es meinen Bauherr wurscht wenn ich sage "Ich hab im Angebot die guten teuren Rolladenkästen eingerechnet" !
    -
    MFG
     
  5. #5 Problemkind, 26.07.2002
    Problemkind

    Problemkind Gast

    Hallo Herr Thalhammer,

    ich mache mich nochmal schlau.

    Laut Katalog wind bei 36,5 er Wand
    nur die Ausführung 1 Variante Standard
    einzusetzen.

    Die anderen Kriterien prüfe ich - Danke -

    Falls es noch eine Seite mit Verarbeitungstipps
    gibt - gern...

    Danke Ralph
     
Thema:

Rolladenkästen

Die Seite wird geladen...

Rolladenkästen - Ähnliche Themen

  1. Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?

    Unenergetische Rolladenkasten dämmen – welches material eignet sich am besten?: Hallo zusammen, ich führe gerade eine umfassenden Innenrenovierung durch. Die Fassade wird aufgrund 24er Klinkersteinen von außen nicht isoliert,...
  2. Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem

    Rolladenkasten - Dämmplatten vs. Dämmsystem: Hallo zusammen, ich plane gerade meine Rolladenkästen im Haus zu dämmen. "Normale" Kästen, mit Revisionsöffnung unten. Hintergrund ist neben dem...
  3. Rolladenkasten Neu Aufbauen

    Rolladenkasten Neu Aufbauen: Hallo Zusammen, wir sanieren gerade einen Altbau BJ68 an dem aber schon hochwertige Fenster mit 3-Fach Verglasung verbaut wurden. Leider wurden...
  4. Rolladenkasten dämmen, Resol oder PE Schaum?

    Rolladenkasten dämmen, Resol oder PE Schaum?: Hallo, ich möchte meine Rolladenkästen dämmen. Bin dabei auf Resol und auch PE Schaummatten gestoßen. Resol soll wohl eine bessere Dämmleistung...
  5. Rolladenkasten Sturz tragend ?

    Rolladenkasten Sturz tragend ?: Hallo zusammen, kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob diese Art von Rolladenkasten tragend ist oder ob man sie entfernen kann? In den...