Rolladenproblem Winter Schlafzimmer

Diskutiere Rolladenproblem Winter Schlafzimmer im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Bin neu...Allen guten Tag Ich wohne zur Miete, Bj. ca 1980. Anbei Fotos meines Schlafzimmerfensters, welches bald wieder Kondenzwasser innen...

  1. losi51

    losi51

    Dabei seit:
    01.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bin neu...Allen guten Tag
    Ich wohne zur Miete, Bj. ca 1980. Anbei Fotos meines Schlafzimmerfensters, welches bald wieder Kondenzwasser innen herbeiführt. Meine Fragen:

    • Rolladennut führt nicht bis auf die Fensterbank, daher Rolladen/Fensterbank Spalt ca. 2x3cm. Soll/kann ich zur Dichtung ein Ausgleichs-Dicht-Profil einkleben?
    • wenn ich von außen, vorne unter die Fensterbank fühle, ist dort ein Spalt max.1cm zwischen unterseite Fensterbank und Klinkerwand. Soll ich vorsichtshalber dort mit Acryl oder einfacher mit Kunststoff-Rundprofil ausstopfen?
    Ich wohne seit letztes Jahr in der Wohnung, heize im Winter das Schlafzimmer auf 17°, lüfte regelmäßig. Wenn morgens beschlagen, wird sofort getrocknet. Alle anderen Fenster der Wohnung sind ok. Auch kein Schimmel im Schlafzimmer wenn ich morgens trockne...
    Mit der Vermieterin kann ich mich schlecht verständigen. Ich könnte mit der Situation weiter leben. Soll ich alles so lassen oder bringen die angeführten Ideen von mir ohne großen Aufwand etwas?
    Danke für eine Einschätzung :-)
     

    Anhänge:

  2. #2 ichweisnix, 01.10.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    394
    Auf mind 20 heizen. Die Führungsschiene hat nix mit Kondensat zu tun.
     
    losi51 und driver55 gefällt das.
  3. #3 nordanney, 01.10.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.288
    Zustimmungen:
    2.272
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ein schön abgebildeter Zusammenhang zwischen zu wenig Heizung und nassen Fenstern. Dasselbe kann Dir auch bei den Wänden passieren, wenn du weiterhin falsch heizt.
    Die Ideen bringen gar nichts. So lassen bringt zu 100% Feuchtigkeit am Fenster und mit mittlere bis hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann zu Feuchtigkeit in der Außenwand und dann auch gerne Schimmel.

    Musst selbst überlegen, was Du möchtest. Die Lösung kann ganz einfach am Heizkörper montiert sein ==> Thermostat = auch mal aufdrehen.
     
    losi51 und driver55 gefällt das.
  4. #4 driver55, 02.10.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.176
    Zustimmungen:
    1.395
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Mehr lüften, mehr heizen. Mehr gibt es da nicht zu sagen bzw. zu tun.
     
    losi51 gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    7.676
    Zustimmungen:
    4.700
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Man könnte noch Falzlüfter in die Fenster einbauen (lassen) um die manuelle Fensterlüftung zu unterstützen.
     
    losi51 und driver55 gefällt das.
  6. losi51

    losi51

    Dabei seit:
    01.10.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Herzlichen Dank für die Rückmeldungen und Tipps. Ich werde auf jeden Fall höher heizen (Hab Fußbodenheizung) und weiterhin oft lüften. Damit wir ja nicht aneinander vorbei reden: Wenn die Rollade geschlossen ist, liegt sie unten links und rechts auf der "Umrandung" der Fensterbank auf und nicht auf der Fensterbank selbst ;-)
    Allen schönen Abend :-)
     

    Anhänge:

  7. #7 ichweisnix, 02.10.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    394
    Das hat nix mit dem Kondensat zu tun.
     
    losi51 gefällt das.
  8. #8 ichweisnix, 13.12.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    394
    Die liegt da wo du am besten schlafen kannst.
     
  9. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    42
    Ich schlafe immer bei offenem Fenster und habe auch keinen Schimmel in der Hütte.
    2. entweder schneidest du im erste Glied vom Rolllandenpanzer die Stücken rechts und links aus oder du versetzt die Endstücken der Fensterbank.
    3. unter der Fensterbank befindet sich ein Hohlraum oder Isolation? Eine Wärmebrücke?
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Er wohnt zur Miete, da schneidet er erst mal gar nichts
     
    profil gefällt das.
  11. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    42
    Dann wird er das Problem nicht lösen können
     
  12. #12 Architectus, 14.12.2024
    Architectus

    Architectus

    Dabei seit:
    16.11.2024
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    Klar könnte er, er könnte ein durchgehendes flaches Alu Vierkantprofil in dem Bereich auf die Fensterbank kleben, aber wozu ?
    Dass man bei Isolierverglaung Wasser am Fenster innen hat ist was natürlich jeder hier weiß, selten,,, deswegen meine Frage an den TÖ hast du schon mal die Luftfeuchtigkeit gemessen, Temperatur sagt relativ wenig aus, die Dinger kann man doch für wenig Geld kaufen, sind mit Digitalanzeige und sehr genau...
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.833
    Zustimmungen:
    3.063
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wenn einer meiner Mieter meinen Rollo verstümmeln würde, hätte er kein Kondensatproblem mehr, dafür ein ganz anderes
     
Thema:

Rolladenproblem Winter Schlafzimmer

Die Seite wird geladen...

Rolladenproblem Winter Schlafzimmer - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter

    Entwässerung Dach durch Garage/Keller - Kondenswasser im Winter: Hallo zusammen, das Entwässerungsrohr unseres Haus- und Garagendachs führt durch unsere Garage, von dort durch die Kellerdecke in unseren...
  2. Rollschicht im Winter imprägnieren?

    Rollschicht im Winter imprägnieren?: Hallo, wir bauen gerade neu unser Familienhaus, vor wenigen Wochen wurden die Fenster und nun auch die Fensterbänke als Rollschichten eingebaut....
  3. Dämmen im Winter, jetzt noch bedenkenlos machbar?

    Dämmen im Winter, jetzt noch bedenkenlos machbar?: Hallo zusammen, leider hat sich die Sanierung meines Hauses in die Länge gezogen, weshalb wir erst jetzt soweit sind, die Fassade zu dämmen....
  4. Stabilisierung Natursteinmauer im Winter

    Stabilisierung Natursteinmauer im Winter: Hallo liebe Experten, bin neu hier und werde in nächster Zeit noch viel Wissen von euch benötigen, aktuell gibt es aber einen konkreten "Notfall"...
  5. Wärmepumpe/im Winter bei offenem Fenster schlafen

    Wärmepumpe/im Winter bei offenem Fenster schlafen: Liebes Forum, hat jemand einen Tipp? Wir schlafen nachs bei offenem Fenster - auch im Winter (auf Kipp) - das ist wesentlicher Teil von...