Rosten Fensterbänke? Kratzputz sieht bescheiden aus.......

Diskutiere Rosten Fensterbänke? Kratzputz sieht bescheiden aus....... im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, anbei ein paar Bilder von meinem Nachbarn. Wir sind echt am rätseln woher es kommt. Es ist nur auf der Wetterseite!

  1. #1 micha2412, 03.04.2012
    micha2412

    micha2412

    Dabei seit:
    22.11.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer- u. Betonbauermeister
    Ort:
    Olpe
    Benutzertitelzusatz:
    Sachverständiger bei Bauschäden u. Schimmelpilzen
    Hallo zusammen, anbei ein paar Bilder von meinem Nachbarn.
    Wir sind echt am rätseln woher es kommt. Es ist nur auf der Wetterseite!
     

    Anhänge:

  2. #2 Alfons Fischer, 03.04.2012
    Alfons Fischer

    Alfons Fischer

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    thermische Bauphysik
    Ort:
    Dkb
    Benutzertitelzusatz:
    Formularausfüller
    Sicher werden Sie verstehen, dass man paar mehr Infos benötigt, um dies beurteilen zu können. Zum Beispiel die Information, aus welchem Material die Fensterbänke sind.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und beispielsweise wie sie befestigt wurden.

    Gruß
    Ralf
     
  4. #4 micha2412, 03.04.2012
    micha2412

    micha2412

    Dabei seit:
    22.11.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer- u. Betonbauermeister
    Ort:
    Olpe
    Benutzertitelzusatz:
    Sachverständiger bei Bauschäden u. Schimmelpilzen
    Ich schau mal nach, glaube auf den Fotos erkennen zu können das es Schiefer ist !!
    Dann ist es nicht so schwierig mit der Ursachenforschung( Eisensulfit im Schiefer), nur noch mit der Beseitigung.....

    Bin mal kurz zum Nachbarn....
     
  5. #5 micha2412, 03.04.2012
    micha2412

    micha2412

    Dabei seit:
    22.11.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer- u. Betonbauermeister
    Ort:
    Olpe
    Benutzertitelzusatz:
    Sachverständiger bei Bauschäden u. Schimmelpilzen
    Bestätigung, ist Schiefer !!!!
     
  6. #6 Gast036816, 03.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wahrscheinlich gibt es unter den fensterbänken oder den fenstern ein paar stahlteile, die mächtig korrodieren. da die rostfahnen nur punktuell runter laufen, würde ich mal eine fensterbank wegmachen und nachschauen.
     
  7. #7 wasweissich, 03.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    je nach dem , woher der schiefer ist , kann es durch die eiseneinschlüsse zu bösen verunreinigungen kommen .

    habe ich erst letztens bei einer wasserspeierwand gesehen , (haben wir nicht beklebt :bounce: , war der fliesenleger :D ) und da sind keine eisenteile drunter ...
     
  8. #8 micha2412, 03.04.2012
    micha2412

    micha2412

    Dabei seit:
    22.11.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer- u. Betonbauermeister
    Ort:
    Olpe
    Benutzertitelzusatz:
    Sachverständiger bei Bauschäden u. Schimmelpilzen
    Hmmm, wie bekomme ich denn nun den Rost weg von der Fassade????
     
  9. #9 wasweissich, 03.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    da gibts im fachhandel (baustoff-) ausgezeichnete mittelchen zu kaufen . heissen rostentferner :D
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die These mit dem Eisensulfid verträgt sich nicht richtig mit der Regelmäßigkeit der Verschmutzung. Andererseits spricht gegen eine Reaktion mit dem Befestigungsmaterial, dass die Verschmutzung auch an den Seiten auftritt.

    Was mir gerade so durch den Kopf ging, könnte es evtl. eine Reaktion mit dem Putz sein?

    Verflixt, hätte ich in Chemie nur mal besser aufgepasst. :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    da hilft alles nichts, rückbau einer fensterbank
    und nachschauen woher die ro(tz)stfahnen
    kommen....
     
  12. #12 gunther1948, 03.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    ist es möglich, dass sich da einer die dichtfolie unter den natursteinbänken gespart hat?

    gruss aus de pfalz
     
  13. #13 Hundertwasser, 03.04.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.305
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Ist denn an der Unterseite überhaupt eine Nut eingefräst in die Fensterbänke? Wenn nicht wird immer Wasser von den Fänsterbänken über die Fassade laufen.
     
  14. #14 micha2412, 04.04.2012
    micha2412

    micha2412

    Dabei seit:
    22.11.2009
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer- u. Betonbauermeister
    Ort:
    Olpe
    Benutzertitelzusatz:
    Sachverständiger bei Bauschäden u. Schimmelpilzen
    Guten Morgen, Ja, eine Nut ist eingefräst. Die Dichtfolie ist allerdings garantiert nicht drunter!!!!
     
Thema: Rosten Fensterbänke? Kratzputz sieht bescheiden aus.......
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. das sieht bescheiden aus

    ,
  2. zink fensterbank rost?

Die Seite wird geladen...

Rosten Fensterbänke? Kratzputz sieht bescheiden aus....... - Ähnliche Themen

  1. HEB200 vor Rost schützen - Innenbereich

    HEB200 vor Rost schützen - Innenbereich: Moin liebes Forum, mein erster Beitrag startet direkt mit einer Frage und ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Wir bauen derzeit...
  2. Sanierung Heizungsanlage - ohne Rost möglich?

    Sanierung Heizungsanlage - ohne Rost möglich?: Hallo zusammen, ich bin ein gebranntes Kind. Ich habe ein Haus übernommen, bei dem eine alte FBH mit diffussionsoffenen Rohren verbaut ist, die,...
  3. Wärmepumpe Rost 10 Monate alt

    Wärmepumpe Rost 10 Monate alt: Hallo zusammen, Unser EFH wurde im Mai übernommen. Die Wolf CHA 07 Wärmepumpe wurde im Januar eingebaut. Gestern ist mir was rotes,...
  4. Balkon Neubau Kalkablagerungen und Rost

    Balkon Neubau Kalkablagerungen und Rost: Hi, wir sind in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus (Haus bj. 2020) gezogen und vom Balkon tropft es an mehreren Stellen und es bilden sich...
  5. Rost an Fußbodenheizung Verteilerventilen

    Rost an Fußbodenheizung Verteilerventilen: Hallo an die Expertenrunde, an den Heizkreisverteilern unserer Fußbodenheizung haben wir festgestellt, dass es an zwei Ventilen im Vorlauf zu...