Schaden vorprogrammiert?

Diskutiere Schaden vorprogrammiert? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Liebe Fachleute, das "tolle" Maiwetter 2006 hinterläßt Spuren. Nachdem es ja nun seit 2 Wochen und pünktlich mit dem Baubeginn [:mauer ] nahezu...

  1. kapi

    kapi

    Dabei seit:
    20.11.2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Unterfranken
    Liebe Fachleute,

    das "tolle" Maiwetter 2006 hinterläßt Spuren. Nachdem es ja nun seit 2 Wochen und pünktlich mit dem Baubeginn [:mauer ] nahezu täglich kräftig schüttet (in der verg. Nacht waren's wiederum mehr als 20 Liter/m² in kürzester Zeit) kapituliert selbst unser Baugrund, der sich bislang als prima Schwamm erwies. Irgendwann ist eben Schluß und nun kann der Boden nichts mehr aufnehmen. Folge: In den vergangenen 2 Tagen war ich jeweils 4 Stunden täglich mit der Tauchpumpe zugange, um ca. 7 m³ Wasser aus der Grube zu holen. Frage: Ist da nun ein Bauschaden vorprogrammiert, wenn die Bodenplatte seit knapp einer Woche nahezu täglich von bis zu 15 cm hohem Wasser umspült wird? Der Nachbar (42 Jahre Polier gewesen) meint: Alles Quark, drei Tage Sonne und Wind und alles ist in Butter, die gleiche Meinung vertritt der Bauleiter. Mir allerdings geht das ständige Gegluckere schon etwas ans Nervenkostüm. Bilder der nordfränkischen Seen(Boden)-Platte anbei.

    VG
    Udo

    P.S.: Das Mauerwerk ist kaum durchnässt bzw. angemessen trocken.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    1.142
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Udo!

    Hallo Udo,
    warst du nicht dieser udo der über Offene steinpalleten geschimpft hat?
    Hast du die Maurer so geärgart das sie den Petrus um was gebeten haben?:D
    Ich würde sagen alles halb so schlimm.Zusehen das das wasser nicht die Bodenplatte übersteigt(Tauchpumpe drinne lassen).
    Mfg.
    Yilmaz

    PS:Steigendes grundwasser ist das aber nicht oder?
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.105
    Zustimmungen:
    1.142
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Übrigens;
    Fordere Bitte die bauarbeiter das sie eine vernüftige Brücke zum Keller bauen!
    Es wird mir bei diese eine Bohle jetzt schon schwindelig!

    Mfg.
     
  4. kapi

    kapi

    Dabei seit:
    20.11.2005
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Journalist
    Ort:
    Unterfranken
    @Yilmaz: Ja, der "Meckerer" war ich. :Roll Die Maurer waren keineswegs sauer (ich bin auch umgehend mit reichlich "Belegten" angerückt, nebst alloholfreiem Gesöff) und die Paletten sind derweil genauso wie die Mauerkrone stets ordentlich zugedeckt, die T16 staubtrocken. Zudem ist morgen die Mauerei ohne fertig, am Dienstag kommt die Filigrandecke.

    Grundwasser ist das nicht, das steht lt. Bodengutachten erst ab ca. 15-18 Metern an, also reichlich tief. Der Boden ist (ebenfalls lt. Bodengutachten) sehr aufnahmefähig, aber nach den extremen Regenfällen der vergangenen Tage nun allmählich gesättigt. Drum läuft da nichts mehr oder nur sehr langsam etwas ab. Die BPL ist 28cm dick, also 'ne ordentlich Wumme, war aber heute bis auf 14cm zugelaufen. Das ist schon 'ne hübsche Stange Wasser, die die Tauchpumpe aber locker, wenn auch gemütlich wegsteckt. Wenn der Wetterbericht war wird kann ich am Mittwoch Eis kratzen. Für unsere Höhenlage ist Bodenfrost angekündigt, zum Kotzen, was für ein Sche...-Frühling :( .

    VG
    Udo

    P.S.: Die Bohle ist in der Tat ein Witz. :irre
    Wenn das die BG sieht gibts mächtig Theater. Ich bin Kletterer und schwindelfrei, aber meine Frau....:eek:
     
Thema:

Schaden vorprogrammiert?

Die Seite wird geladen...

Schaden vorprogrammiert? - Ähnliche Themen

  1. Schaden an Sockeldämmung

    Schaden an Sockeldämmung: An unserem Haus sind die XPS-Platten im Sockelbereich zerstört. Tiere haben die Platten durchbohrt und zerfressen. Was kann ich dagegen unternehmen?
  2. Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang

    Frage bzgl. Schäden an Fassadenübergang: Verehrte Experten, folgende Frage betreffend fotografierter Schäden am Fassadenübergang: wie könnte es zu den Aufplatzungen gekommen sein und...
  3. Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn

    Dachdämmung/Ausbesserung von Schäden der Unterspannbahn: Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Anliegen: Meine Frau und ich wollen unseren Dachboden ausbauen. Neu Velux-Fenster sind bereits...
  4. Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?

    Kann eine Blitzschutzanlage mehr schaden als nutzen?: Hallo, ich habe eine Frage an die Blitzschutzspezialisten. Freunde von uns haben auf einer kroatischen Insel ein Haus, wenige Meter vom Wasser...
  5. Frage: Sind Schäden durch unsachgemäße Arbeit am WDVS vorprogrammiert. 2. Anlauf!

    Frage: Sind Schäden durch unsachgemäße Arbeit am WDVS vorprogrammiert. 2. Anlauf!: Da mein erster Thread leider etwas "unsauber" formuliert war und nicht mehr zu löschen ist, ein zweiter Anlauf. Entschuldigung! Ich möchte wissen...