Schornstein

Diskutiere Schornstein im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Es eis zum heulen kaum schaut man den Maurern nicht aus die Finger machen sie alles krumm. Der schornstein ist im Oberen bereich nicht ganz in...

  1. #1 AndreasY, 16.10.2003
    AndreasY

    AndreasY Gast

    Es eis zum heulen kaum schaut man den Maurern nicht aus die Finger machen sie alles krumm.

    Der schornstein ist im Oberen bereich nicht ganz in der wage.
    Leider binn ich nicht ganz schwindelfrei aber wass ich so ungefär sehen konnte ist er min 3cm schief wenn man die Wasserwage rauf legt.

    Leider weigern sich die Maurerfirma ihn wieder zu richten.
    Das Argument was sie hervorbringen ist, das der Schornstein nich verkleidet wird.

    Muß man sich das gefallen lassen?

    Ach ja der Schornsteinfeger sagt er würde ihn so abdehmen, innen ist er zwar schief (hat mich ausgelacht und gemient sowas schiefe hat er noch nie gesehn im Neubau) aber aus seinen gegenheiten macht das schiefe als funktion Schorstein nichts.

    Kann man da gegen irgendwas unternehmen?

    ich hoffe jemand kann mir dabei ain paar Tipps geben wie das weitegeht. Eine 14 Tägige Frist ist heute abgelaufen.

    Ich weiß so nicht mehr weiter.
     
  2. #2 NBasque, 16.10.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Englisch ?!

    Bei uns gibt es einen Spruch, der hier zu passen scheint.

    Schief ist englisch; und englisch ist modern.

    Nein, back to the roots. Auch für einen Kamingelten die üblichen Maßtoleranzen nach DIN 18202. Bei einer Höhe von 3-6 m darf das Grenzstichmaß max. 12 mm betragen. Auszugehen ist dabei vom letzten eingespannten Mantelstein.

    Sollte das Grenzstichmaß größer sein, zeigen Sie den Mangel schriftlich beim ausführenden Unternehmen, resp. beim Generalunternehmer an.

    Es ist auf jeden Fall mit erhöhtem Aufwand bei der Kaminkopfverkleidung zu rechnen.
     
  3. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    "aus seinen gegenheiten macht das schiefe als funktion Schorstein nichts."
    Ich habs zweimal gelesen und nicht verstanden...

    Unverkleidete Mantelsteine sind m.W. jedenfalls nicht zulässig.
     
Thema: Schornstein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. unverkleideter schornstein langjährigkeit

Die Seite wird geladen...

Schornstein - Ähnliche Themen

  1. Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen in alten Schornstein einbauen

    Anschluss raumluftunabhängiger Kaminofen in alten Schornstein einbauen: Hallo. Ich möchte meinen raumluftunabhängigen Kaminofen an einen bestehenden alten Schornstein achließen.Nur der Kaminofen ist an dem Schornstein...
  2. Luftschacht im Schornstein verschließen/dämmen

    Luftschacht im Schornstein verschließen/dämmen: Hi, ich habe einen zweizugigen Schornstein (1x Kaminofen und 1x Gasbrennwerttherme) mit einem zusätzlichen Luftschacht in der Mitte ( siehe...
  3. Luftschacht im Schornstein verschließen/dämmen

    Luftschacht im Schornstein verschließen/dämmen: Hi, ich habe einen zweizugigen Schornstein (1x Kaminofen und 1x Gasbrennwerttherme) mit einem zusätzlichen Luftschacht in der Mitte ( siehe...
  4. Schornstein aus Leichtbetonmantelsteinen im Innenraum wie verputzen?

    Schornstein aus Leichtbetonmantelsteinen im Innenraum wie verputzen?: Hallo, wir möchten den Schornstein, der sich durch die Mitte des Hauses zieht, verputzen. Es handelt sich um einen Schornstein aus...
  5. Reinigungsklappen Schornstein - Dachbodenausbau

    Reinigungsklappen Schornstein - Dachbodenausbau: Guten Morgen, wir haben unseren Dachboden ausgebaut. Nun sind in einem Zimmer zwei Schornsteine mit diesen hässlichen Beton-Reinigungsklappen...