schutz der geistigen leistung?

Diskutiere schutz der geistigen leistung? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; 1. architektenleistungen können schützenswert sein oder sind generell geschützt - wie sieht´s mit ingenieurleistungen aus? der ingeniöse entwurf...

  1. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    1.
    architektenleistungen können schützenswert sein oder sind generell geschützt - wie sieht´s mit ingenieurleistungen aus?
    der ingeniöse entwurf ist ja nicht nur "fleissaufgabe", sondern (zumindest gelegentlich :p) "denksport".
    reicht das als begründung?
    2.
    in welcher form kann man, möglichst unkompliziert, seine leistung (a packerl papier?) schützen?

    konkretes beispiel:
    ein ag von mir stellt ein produkt her, dass vom (kleinen) abnehmerkreis nicht mehr akzeptiert wird, weil´s die konkurrenz billiger kann .. also überlegen wir, wo an produktionskosten abgespeckt werden kann, um wieder wettbewerbsfähig zu werden?
    meine aufgabe ist entwurf, ausführungsreifmachung und statik für eine günstigere, im vergleich zur konkurrenz hochwertigere, wettbewerbssiegerlösung.
    der kunde meines ag erhält meine planung "durchgereicht" - leicht vorstellbar, was passiert, wenn die unterlagen an einen billigproduzenten durchgereicht werden und deshalb die frage "was tun"?
     
  2. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Das Thema habe ich gerade auch gehabt mit einem Hersteller eines Sport- und Freizeitgeräts, das als Fliegender Bau genehmigt wird.

    Die merken es sehr schnell, wenn Plagiate auf den Markt kommen. Also heißt es besser und schneller sein. Innovative Ideen und Lösungen bieten.

    Und die Unterlagen nur soweit als notwendig weitergeben.
     
  3. Ebel

    Ebel

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Physiker
    Ort:
    14822 Borkheide
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl-Physiker
    2 Seiten

    Mit dieser Frage sind immer mehrere betroffen. Einer der seine Leistung für sich verwendet und dabei auch die Leistungen anderer kostenlos mitverwenden will - und die anderen, die von der Leistung profitieren wollen.

    Eine ameriaknische Untersuchung zum Patentwesen kommt zu dem Schluß: wenn es noch kein Patentwesen gäbe, wäre es besser keins einzuführen - aber da es das gibt, kann man es heute nicht abschaffen.
     
  4. Bruno

    Bruno

    Dabei seit:
    28.02.2003
    Beiträge:
    3.943
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    86167 Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauexperte - Augsburg
Thema:

schutz der geistigen leistung?

Die Seite wird geladen...

schutz der geistigen leistung? - Ähnliche Themen

  1. Schutz der Bestandsmauer bei neuem, erhöhtem Wegebelag?

    Schutz der Bestandsmauer bei neuem, erhöhtem Wegebelag?: Guten Tag zusammen, ich habe eine Frage an die Experten hier. Wir haben ein Grundstück mit einer alten Garage übernommen. Das Grundstück liegt...
  2. temporäre Moniereisenanker in Beton schützen bzw. behandeln?

    temporäre Moniereisenanker in Beton schützen bzw. behandeln?: Hallo, auf ein Schildfundament (ca. 1m², in der Mitte 4m hohes Schild) sollen ein paar kleine Betonskulpturen (je 10 Kg), die unterseits zwei 8...
  3. Außenwand im Erdreich gegen Feuchte schützen hier möglich?

    Außenwand im Erdreich gegen Feuchte schützen hier möglich?: Hallo, bei uns wird die Straße vor unserm Haus erneuert. Dadurch wurde auch bis zu unserer Hauswand der Bereich abgetragen. Dies wurde vorher...
  4. Nivelliermasse auf Folie um Fliesen zu schützen möglich?

    Nivelliermasse auf Folie um Fliesen zu schützen möglich?: Hallo. kurz und knapp: Kann man Nivelliermasse auf eine PE oder ähnliche Polie auftragen um den Boden auszugleichen? Wir möchten in der Küche...
  5. Keller-Lichtschacht wie gegen reinlaufendes Regenwasser schützen?

    Keller-Lichtschacht wie gegen reinlaufendes Regenwasser schützen?: Hallo, bei Starkregen läuft das auf dem Boden aufkommende Regenwasser in den Keller-Lichtschacht. Ich will es verhindern, indem ich eine Reihe...