Software für Handwerksbetriebe - was nutzt ihr?

Diskutiere Software für Handwerksbetriebe - was nutzt ihr? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Moin zusammen, ich bin Softwareentwickler und helfe gerade einem Kumpel (Elektriker, 3-Mann-Betrieb), seine IT-Situation zu sortieren. Er nutzt...

  1. nicohaerter

    nicohaerter

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    ich bin Softwareentwickler und helfe gerade einem Kumpel (Elektriker,
    3-Mann-Betrieb), seine IT-Situation zu sortieren. Er nutzt aktuell
    noch Excel für fast alles - Angebote, Rechnungen, Materiallisten.
    Macht ihn wahnsinnig, weil alles doppelt eingetippt werden muss.

    Bevor ich ihm was empfehle (oder evtl. selbst was baue), würde mich
    interessieren:

    1) Was nutzt ihr aktuell?
    - Excel/Word?
    - Lexware? Sage? STREIT?
    - Oder was anderes?

    2) Wie zufrieden seid ihr (1-10)
    - Was funktioniert gut?
    - Was nervt am meisten?

    3) Falls ihr noch Excel nutzt - warum?
    - Zu teuer die Alternativen?
    - Zu kompliziert?

    4) Top 3 Must-Have Features?
    - Angebote schnell erstellen?
    - Automatisch Rechnung aus Angebot?
    - Material-Tracking?
    - Mobile-Nutzung?

    Danke schonmal!

    Grüße
    Nico Härter
     
  2. #2 Oehmi, 02.11.2025 um 10:42 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 02.11.2025 um 13:30 Uhr
    Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.197
    Zustimmungen:
    562
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Für diese Fragestellung müsste man eigentlich nur 15 Minuten googlen.
    Na gut.
    Die meisten Firmen, mit denen ich arbeite, nutzen iTwo oder BauSU. Sowohl Mittelständler als auch Baukonzerne wie Strabag.
    In ner kleineren Firma, wo ich als Jungbauleiter angefangen habe, haben wir Taifun für Kalkulation bis Rechnung genutzt.

    Die Software sollte GAEB Austauschformate können.
     
    driver55 gefällt das.
  3. driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.645
    Zustimmungen:
    1.654
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Du meinst 15 s…


    weshalb das? Ein Eingabefeld, was dann in die jeweiligen Vorlagen übernommen wird.


    Gibt doch schon alles für jeden Geldbeutel…
     
Thema:

Software für Handwerksbetriebe - was nutzt ihr?

Die Seite wird geladen...

Software für Handwerksbetriebe - was nutzt ihr? - Ähnliche Themen

  1. Software Hausplanung VR / Deckenhöhe

    Software Hausplanung VR / Deckenhöhe: Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob das hier wirklich die richtige Stelle für die Frage ist, aber ich habe auch nichts anderes besser...
  2. Bewehrungspläne für Einzelbauteile ohne Software

    Bewehrungspläne für Einzelbauteile ohne Software: Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Bauingenieur und habe eine Plattform…….] zur Erstellung von Bewehrungsplänen für Einzelbauteile ohne...
  3. Plan erstellen mit Software Vorgehensweise bei Betonständer

    Plan erstellen mit Software Vorgehensweise bei Betonständer: Hallo, ich möchte mir rein privat einen Plan für ein Haus erstellen. (ich nutze Plan7Architekt expert) Das Haus soll in Betonständerbauweise...
  4. Welche Software für Grundrissplan

    Welche Software für Grundrissplan: Hallo, Bin gerade alle Dokumente für die Grundsteuer am zusammensuchen und wollte die Gelegenheit nutzen, um von meinem Haus einen Grundrissplan...
  5. Software für kleinen Handwerksbetrieb

    Software für kleinen Handwerksbetrieb: Hallo zusammen, ich suche für mein kleines Handwerksgewerbe (1 Mann - Betrieb, Pflaster- & Trockenbauarbeiten) eine Software um primär...