Sparren nageln oder schrauben?

Diskutiere Sparren nageln oder schrauben? im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin, am vergangenen Mittwoch war unser Richtfest. D. h. unsere beiden Pfettenpultdachstühle sind fertig. Der Statiker bemängelt dass die...

  1. #1 surfrichter, 30.05.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Moin,

    am vergangenen Mittwoch war unser Richtfest. D. h. unsere beiden Pfettenpultdachstühle sind fertig.
    Der Statiker bemängelt dass die Sparren vom Zimmerer mit Sparrenschrauben an der Pfette befestigt sind und nicht mit Sparrennägeln.
    Begründung: Schrauben wären zwar besser in der Pfette verankert würden aber schneller abbrechen während sich ein Sparrennagel nur verbiegt.

    Der Zimmerer sagt er schwört auf diese Schrauben und hat noch nicht davon gehört dass eine solche Schraube abgebrochen ist. Beide Varianten sind bauaufsichtlich genehmigt.

    Was sagt ihr zu dieser Disskussion?
    Ich habe mir schon eine Meinung gebildet, würde aber trotzdem gerne hören wie ihr darüber denkt.

    Danke und Gruß
     
  2. R.J.

    R.J.

    Dabei seit:
    14.04.2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerer & Holzingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Wo ist das Problem?
    Wenn die Schraube eine Zulassung hat, gibt es da auch die zulässige Spannungen, Einbausituation, Anwendungsfälle usw.
    Wenn der Zimmerer sagt "das haben wir schon immer so gemacht" ist das zweifelhaft. Wenn jetzt der Statiker sagt das geht nicht weil er es berechnet hat, dann gehts eben nicht. Andere (dogmatische) Gründe schließe ich jetzt mal aus. Im Zweifel gilt immer das was in der Statik steht.
     
  3. chaot

    chaot

    Dabei seit:
    03.03.2005
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Augsburg
    Benutzertitelzusatz:
    Unser neues Haus
    Statiker hat immer recht

    Hallo surfrichter,

    ich habe eben mal in meine eigene Statik geschaut. Auch bei mir sind Sparrennägel definitiv vorgeschrieben. Mit allen Angaben wie Länge und Dicke der Nägel sowie der Durchmesser des vorgebohrten Loches im Sparren.

    Das geht sogar noch weiter. Für alle Laschen sind die exakte Anzahl der Kammnägel vorgeschrieben, die Verankerung der Pfette im Beton ist definiert u.s.w......

    Also, ich würde mich an den Statiker halten.

    Gruß
    Manfred
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    auf der einen seite geht das nicht, dass willkürlich nägel gegen schrauben getauscht werden - auf der anderen seite wäre es mir zu einfach zu sagen steht in der statik.

    im streitfall (wozu es hoffentlich nicht kommt) hätte der kollege substantiiert (!) vorzutragen, warum nägel erforderlich sind (belastungsangaben, ausnutzungsgrad etc.) - der zimmerer hätte substantiiert darzulegen, dass schrauben genauso geeignet sind.

    eine verschraubung kann eine erhebliche verbesserung darstellen - aber auch eine verschlechterung. das ist im einzelfall zu untersuchen.
     
  5. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    @chaot:
    Papier ist geduldig....sicherlich stehen dann bei Ihnen Nägel 76 x 260 und ein Bohrdurchmesser von 6,8mm
    Viel spass beim durchforsten des Internets nach einem Sparrennagelbohrer mit 6,8 mm
     
  6. #6 surfrichter, 31.05.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Dank euch für eure Meinungen.

    Der Statiker sagt das es auf dem Papier nichts gibt was gegen die Schraube spricht. Er hat bei Schrauben einfach ein ungutes Gefühl weil er generell einem Nagel mehr vertraut als einer Schraube.

    Fazit: Die Schrauben bleiben drin.

    Gruß
     
Thema: Sparren nageln oder schrauben?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sparren nageln oder schrauben

    ,
  2. dachstuhl nageln oder schrauben

    ,
  3. sparrennägel oder schrauben

    ,
  4. sparren aufdoppeln schrauben oder nageln,
  5. sparren schrauben oder nageln,
  6. dachschalung schrauben oder nageln,
  7. sparren nageln,
  8. Dachbretter nageln oder schrauben,
  9. dachstuhl schrauben,
  10. nageln oder schrauben,
  11. sparren verschrauben,
  12. dachschalung nageln oder schrauben,
  13. schrauben oder nageln,
  14. carport holz verschrauben oder nageln,
  15. dachsparren nageln oder schrauben,
  16. welche schrauben für dachschalung,
  17. dachsparren schrauben oder nageln,
  18. dachstuhl nageln statt schrauben,
  19. 12er sparren wieviele nägel,
  20. sparren befestigen,
  21. Warum werden dachbalken genagelt und nicht geschraubt ,
  22. schrauben oder nägel zum balken,
  23. warum nagel statt schrauben Carport,
  24. Dachstuhl nagel,
  25. sparrenschrauben
Die Seite wird geladen...

Sparren nageln oder schrauben? - Ähnliche Themen

  1. Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden

    Aufmauern im OG - Übergang zwischen Kalksandstein und Sparren/Spitzboden: Hallo zusammen, wir sanieren ein EFH von 1964. Hier geht es nun um das Aufmauern vorhandener Mauern im Obergeschoss. Hintergrund: Putz von den...
  2. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  3. Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten

    Leichter Spark an Sparren und auf Holzfaserdämmplatten: Hallo, Ich möchte gerne wissen ob leichter Schimmel oder Spark, der sich bei einer Trocknungsphase beim Neubau zwischen Holzfaserdämmplatten...
  4. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  5. Aufdopplung von Sparren (8x16 cm) – Tipps zur Umsetzung

    Aufdopplung von Sparren (8x16 cm) – Tipps zur Umsetzung: Hallo zusammen, ich plane die Aufdopplung meiner bestehenden Sparren (8x16 cm) durch weitere Sparren in gleicher oder größerer Dimension (z. B....