Steinwollplatten unter dem Boden belassen.

Diskutiere Steinwollplatten unter dem Boden belassen. im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Mal ein fröhliches Hallo in die Runde. Wir sind gerade die untere Etage unseres Hauses am Renovieren. Hier soll Fußbodenheizung verlegt werden....

  1. Roman1978

    Roman1978

    Dabei seit:
    02.07.2012
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Dahlem
    Mal ein fröhliches Hallo in die Runde.

    Wir sind gerade die untere Etage unseres Hauses am Renovieren. Hier soll Fußbodenheizung verlegt werden. Einfach auf den vorhandenen Boden. Die Deckenhöhe ist hoch genug, dass man da 15cm abknapsen kann. Nun bin ich die Räume so weit am entkernen und da ist mit bei einem Raum, der schon mal vor etlichen Jahren renoviert wurde, aufgefallen, dass dort 2cm Steinwollplatten unter einer 5cm Beton/Estrich platte liegt.

    Nun soll auf dieser Beton/Estrich platte noch etwa 10cm Dämmung und dann die Fußbodenheizung in etwa 5cm Fließestrich gelegt werden. Unter der Dämmung soll noch, weil es eine erdberührtende Betonplatte ist, eine Abdichtungsbahn, die zugleich auch Radon dicht ist (wir haben etwas erhöhte Radonwerte bei uns, und dauernd etwa 65% Luftfeuchtigkeit). Allerdings wurde dieser Raum schon einmal "Renoviert", heißt die haben die alte Betonplatte entfernt und eine neue, eben mit diesen 2cm Steinwolle, gegossen. Wenn ich es richtig gefühlt habe, befindet sich zwischen der Steinwolle und den Beton/Estrich noch eine Plastikfolie.

    Jetzt ist die Frage, kann das drin bleiben oder wird sich das voll mit Feuchtigkeit ziehen? Ich weiß nicht genau, was unter der Dämwolle ist, aber ich denke, die haben dort auch noch beton gegossen. Die Dämwolle kann man ja nicht direkt auf die Erde legen.

    Die Randstreifen zwischen Beton/Estrichplatte war auch Steinwolle. Diese habe ich entfernt, damit nachher die Folie richtig angebracht werden kann. Diesen Rand müsste ich noch zugießen. (Ja, ich weiß, auf die Nastrennschicht in der Wand achten, damit die Feuchtigkeit vom Boden nicht in die wand zieht!) Die Folie kann ja nicht auf Steinwolle angebracht werden. Die Folie muss etwa 15-20cm die Wand Hochgelegt werden um einen optimalen Radonschutz zu erreichen. Diese Steinwolle war teilweise feucht.
     
Thema:

Steinwollplatten unter dem Boden belassen.

Die Seite wird geladen...

Steinwollplatten unter dem Boden belassen. - Ähnliche Themen

  1. Wie Boden Ausgleichen?

    Wie Boden Ausgleichen?: Hallo zusammmen, aktuell saniere ich mein Haus Bj. 1900 mit Anbau Bj. 1975. In einem Raum ist der Boden leider sehr uneben und mit Gefälle. Ich...
  2. Vorstellung + Loch im Boden zuschütten

    Vorstellung + Loch im Boden zuschütten: Hallo Zusammen, nachdem ich schon einige Jahre stiller Mitleser bin, habe ich mich heute angemeldet und möchte ich mich erstmal kurz vorstellen....
  3. Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden

    Fundamentplatte auf schwerem, staunassen Boden: Hallo zusammen, für ein Gartenhaus aus Klinkern (3x3m, nichts riesiges) möchte ich eine Fundamentplatte erstellen. Der Standort hat sehr...
  4. Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?

    Seltsamer Riss im Boden unter dem Estrich – was meint ihr?: Hallo zusammen, ich habe beim Renovieren einen merkwürdigen Riss im Boden entdeckt und würde gerne eure Einschätzung dazu hören. Wir haben den...
  5. "Kellerdeckenisolierung"

    "Kellerdeckenisolierung": Hallo, Ich habe eine Wohnung im ersten OG, darunter befindet sich eine ungeheizte Werkstatt und ein abgemauerter Raum mit einem Heizöltank....