T-42,5, gibt es keinen Anschlagziegel?

Diskutiere T-42,5, gibt es keinen Anschlagziegel? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, gerade aus dem Krankenhaus, und schon wieder am Arbeiten. Bei uns wird fast ausschließlich zweischalig gebaut, Tragende Außenwand (...

  1. TAMKAT

    TAMKAT

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mönchengladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    Hallo,

    gerade aus dem Krankenhaus, und schon wieder am Arbeiten.

    Bei uns wird fast ausschließlich zweischalig gebaut, Tragende Außenwand ( meist 17,5) 12 cm Wärmedämmung, und dann ein Verblender.

    Und nun ist das nächste Haus das ich bauen soll , einschalig aus Poroton.
    Die Außenwände sind aus 42,5 er Poroton.
    Meine frage dazu, gibt es für den T-42,5 keinen Anschlagziegel?
    Habe in meinen unterlagen keinen gefunden.

    Ich lese mir gerade das Angebot durch, und muß nur mit dem Kopf schütteln.
    42,5 er Poroton, mit Normal-Mörtel gemauert.
    Hab gleich mal den Architekten angerufen, und gefragt ob das so richtig ist. Er sagte zu mir, er als Architekt, und der Bauherr bestehen auf Normalmörtel, und wünschen keinen Dünnbettmörtel.
    Was soll man da noch sagen.

    TAMKAT
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    Nein leider

    auch ich hab Nichts in den Unterlagen ... ABER der 42er ist wirklich ein Exotziegel und ich glaub der wird´s auch bleiben ? ... warum nicht gleich auf den 49er gehn ?
    -
    Normalmörtel in der heutigen Zeit ? ... fallen wir nun in die Steinzeit zurück ? ... naja vielleicht hilft dir der Link weiter ?
    -
    Du warst im Krankenhaus ... na hoffentlich nicht schlimmes?

    MfG
     
  3. TAMKAT

    TAMKAT

    Dabei seit:
    12.10.2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mönchengladbach
    Benutzertitelzusatz:
    Bauunternehmer
    T-42,5, gibt es keinen Anschlagziegel

    Hallo Josef,

    Was in diesem Link steht, wußte ich schon.
    Mir scheint wirklich, dass einige Architekten in die Steinzeit zurück gefallen sind. Alles nachfragen hat nichts gebracht, es wird mit normal Mörtel genauert.

    Zu meinem Krankenhaus aufendhalt.

    Ich wollte meinen Leuten auf der Baustelle mal die Unfallverhütungsvorschriften nahelegen. Anhand von kleinen Praktischen beispielen wollte ich klar machen, wie man mit kleinen Mitteln oder wenigen Handgriffen schon sehr viel für die Unfallverhütung tun kann.
    Nun dabei bin ich aus den ersten Stock gefallen, eine Rückenlehne war nicht richtig von meinen Leuten montiert worden, Rippen gebrochen, Bein gebrochen, Fußgelenk gebrochen.
    Nun ja es geht wieder.

    TAMKAT
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    7
    *uuups*

    sowas sollstest Du aber nicht des öftern probieren denn das kann böse in´s Auge gehn *tztztz*
    -
    Zu deinem Architekten ... ich kenn das mancher lässt sich gar nicht helfen ... naja und wenn´s dann doch zum Schaden kommt gibt´s des grosse Geschrei :confused:

    MfG
     
Thema:

T-42,5, gibt es keinen Anschlagziegel?

Die Seite wird geladen...

T-42,5, gibt es keinen Anschlagziegel? - Ähnliche Themen

  1. Trockenestrich vor Kleberaushärtung gibt nach

    Trockenestrich vor Kleberaushärtung gibt nach: Hallo, ich wollte mal eine Zweitmeinung einholen. Wir haben vom Estrichleger auf dem Rohboden den kompletten Aufbau machen lassen, Ausgleich,...
  2. Wenn es keine GFZ gibt

    Wenn es keine GFZ gibt: Hallo zusammen, wir interessieren uns für ein Baugebiet und haben Fragen bzgl. dem Verständnis des Bebauungsplans. Der B-Plan gibt für ein...
  3. Welche Art FBH gibt es/macht Sinn

    Welche Art FBH gibt es/macht Sinn: Hallo liebe Community, Wir bauen unseren Dachboden aus und diese Flächen sollen eine Fußbodenheizung bekommen. Ca. 100m2 in 4 Räumen. Der...
  4. Produktauswahl (FPD) für Gebäudeabdichtung W2.1-E - gibt es Empfehlungen?

    Produktauswahl (FPD) für Gebäudeabdichtung W2.1-E - gibt es Empfehlungen?: Hallo zusammen, Ich stehe vor der Materialauswahl für unsere Gebäudeabdichtung. Es soll FPD werden, bezüglich des Herstellers / Systems hat die...
  5. EnOcean Erfahrungswerte, was gibt es zu beachten? Preis der Komponenten?

    EnOcean Erfahrungswerte, was gibt es zu beachten? Preis der Komponenten?: Hallo, kennt sich jemand zur EnOcean Technologie expliziter aus und hat auch entsprechende Erfahrungswerte? Bzw. hat sich das auch mal selbst...