Terrasse Last

Diskutiere Terrasse Last im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Teilscherheitsbeiwerte Dienen im Wesentlichen dazu, die immer vorhandenen Imperfektionen und Inhomogenitäten der Baustoffe abzubilden. Daraus...

  1. #21 VollNormal, 12.10.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    2.222
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Dienen im Wesentlichen dazu, die immer vorhandenen Imperfektionen und Inhomogenitäten der Baustoffe abzubilden. Daraus irgendwelche "Traglastreserven" abzuleiten, halte ich für nicht zulässig.
     
  2. #22 Thomasberger, 12.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    erstmal danke für alle bisherigen Antworten. Hier nochmal die Info aus meinem ersten Post:

    Info laut Statiker:
    Die Bemessung der Terrassen im DG erfolgte für eine Aufbaulast von g2=1,9 kN/m² und eine Nutzlast von q=3,2 kN/qm, sind 320 kg

    Aber so wie zb Lebensmittel, die 6 Monate halten man mit hoher Wahrscheinlichkeit noch einige Zeit darüber hinaus gut essen kann, wird es auch bei solch einer Angabe einen gewissen Sicherheitswert geben.

    Mich würde also interessieren, etwa wie viel % dieser in den meisten Fällen beträgt. Quasi bevor nur mit geringer Wahrscheinlichkeit wirklich etwas passiert. Bei Hausnummer 10, 30 bzw. 50 %, wären dann zb ca 350, 420 bzw. 480 kg in der Regel kein Problem. Dass es keine Garantie gibt ist mir freilich bewusst.

    Vielen Dank,
    Thomas

    PS.: Bin Wohnungseigentümer.
     
  3. #23 Thomasberger, 12.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Was bedeutet eine hohe Aufbaulast?
     
  4. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.184
    Zustimmungen:
    3.839
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das nennt sich Ausbaulast , hier sind alle ständigen Lasten erfasst wie Dämmung , Estrich , Belag etc ob dies wirklich so zutreffend ist und hier eventuell Reserven vorhanden sind liegt an deinem Aufbau auf der Decke den wir nicht kennen , die ca Werte für Beton und Stahl im Bestand hatte ich dir mitgeteilt.
     
  5. #25 Thomasberger, 12.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für diese Info, wieder etwas gelernt.
     
  6. #26 simon84, 12.10.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.892
    Zustimmungen:
    6.114
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Bei 10% Überschreitung wird nix zusammenkrachen das hatte ich dir übrigens in Beitrag #2 schon geschrieben

    auf mehr würde ich persönlich in einem MFH nicht einlassen

    Das hat aber auch andere, nicht technische Gründe

    denn wenn aus völlig anderen Gründen dein neidischer Nachbar unter dir zB einen kleinen Riss in der Wand hat wirst immer zuerst du verdächtigt, vielleicht auch völlig zu unrecht.
    Das gibt irre Probleme in einem MFH
    Solche ähnlich gelagerten Fragen gibt es ganz oft von Aquaristen

    vielleicht kannst du uns sagen wo du mit dem Gewicht vom Whirlpool landest, ich vermute mal inkl. Personen und Wasser bei 500+ pro qm und da kann man nur empfehlen lass die Finger von
     
    BaUT gefällt das.
  7. #27 Thomasberger, 12.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön für deine Antwort und dein Verständnis. Bzgl. der Nachbarn stimme ich dir natürlich zu. Obwohl ich von der Genossenschaft grundsätzlich Erlaubnis dafür bekommen habe. Also können sie nicht viel sagen.

    Es ist so: Wenn der Whirlpool voll gefüllt ist, kommt er inkl Wasser auf 400 kg pro qm. Er hat nur 90 cm Höhe. Menschen darin ändern laut Whirlpool Händlern nichts, weil verdrängen Wasser, wiegen ca so viel wie Wasser, heißt da ich ihn fast immer allein verwende würde ich entsprechend Wasser reingeben.

    Laut Händlern füllt man den Pool sowieso nie ganz an. Bei 20 % weniger Wasser als Maximum käme man auf 340 kg pro qm, was super wäre.

    Aber leider möchte ich für meine Terrasse auch einen WPC-Bodenbelag, weil Steinplatten, wo dazwischen Unkraut durchkommt, nicht schön, keine gute Lösung auf Dauer, und zu meiner Verwunderung sind qualitative 30 kg schwer pro qm.

    Ich hatte mir sehr viele Pools angeschaut, getestet, alle die deutlich schwerer sind kamen freilich gar nicht in die engere Auswahl und dieser ist eigentlich der einzige, in dem ich wirklich genug Platz habe. Bin leider 1,93 m groß. :(. So sieht es aus.

    Viele Grüße,
    Thomas
     
  8. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    363
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wohin verdrängen denn die Menschen das Wasser, dass es nicht mehr Last wirkt?

    Mit zwei Menschen im Pool bist du ungefähr 60-80% über dem, was angeblich gerechnet wurde. Im Unterschied zum Joghurt (der riecht übel, wenn er kaputt ist) hat dein Nachbar halt einen schönen Blick in den Himmel und einen Pool in der Küche, wenn‘s schief geht.
    Und wenn du die Decke überlastest hilft dir die Zustimmung auch nicht.
    Und (nur so nebenbei): Wenn du einen Statiker da hattest, wäre es nicht einfach gewesen, dem zu sagen „Geht das mit dem Pool“?
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  9. #29 simon84, 13.10.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    21.892
    Zustimmungen:
    6.114
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich denke mal das ist unglücklich geschrieben
    Ob das Ding jetzt bis auf 80cm mit Wasser gefüllt ist oder bis 60cm mit Wasser gefüllt ist und ein Mensch reinsteigt ist tatsächlich ähnlich vom Gewicht her.

    wenn das Ding randvoll ist und du steigst rein dann läuft es eben über

    ich denke trotzdem dass die Statik das halt einfach nicht hergibt, leider
     
  10. #30 Thomasberger, 13.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es. :) Je mehr Menschen das Pool üblicherweise nutzen, desto weniger Wasser gibt man rein bzw braucht man reingeben. Damit der Wasserstand final immer gleich hoch ist. :) Ändert sich die Anzahl der Menschen ständig ist es vmtl etwas blöd, weil dann hast du alleine immer recht wenig drin, aber ich verwende es fast immer nur alleine. Also ist es recht leicht.

    Ich habe jetzt nochmal die genaue Info der Genossenschaft gelesen und diese spricht von den Terrassen im DG, dabei sind diese recht verschieden. Was für mich so gar keinen Sinn macht, weil die Unterkonstruktion unterschiedlich ist. Meine ist die einzige hofseitige, die anderen sind alle straßenseitig. Es ist schon recht dunkel, aber habe jetzt ein paar Fotos gemacht.... meine Terrasse ist immer die ganz oben.
     

    Anhänge:

  11. #31 Thomasberger, 13.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Und hier ist die DG Terrassse eines Nachbarn, wo beim Einstieg nur Holz drunter ist und beim Großteil seiner Terrasse darunter eine andere Whg. Der hat mal ganz sicher nen anderen Wert als ich.
    Und der andere Nachbar hat überhaupt nur Holz-Unterkonstruktion mit paar Eisenstäben oder so als Stütze. Der hat definitiv weniger Nutzlast als ich.
    Also kann man alle DG Terrassen gar nicht in einen Haufen werfen.

    Ich denke, ich werde nun einen eigenen Statiker beauftragen, um wirklich zu erfahren, was der tatsächliche Wert meiner Terrasse ist. Ich kann den Angaben der Genossenschaft nicht vertrauen. Ich hoffe die notwendigen Grunddaten davon von der Genossenschaft zu erhalten. Mein Statiker kann mir dann zumindest mündlich auch sagen, wäre es seine Terrasse, was er sich trauen würde und was nicht.

    Viele Grüße,
    Thomas
     

    Anhänge:

  12. #32 Blackpiazza, 13.10.2024
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Danke für die Schlechten Fotos aber ich sehe da keine Terrassen sondern Balkone und statt nem Whirlpool auf nen Balkon Pack dir ne Massagematte in die Badewanne ist für alle am Sichersten..
     
    Baggerbedrieb, simon84, Fred Astair und einer weiteren Person gefällt das.
  13. #33 Thomasberger, 13.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Es ist eine sog. Dachterrasse. Wie ich im 1. Post schrieb auf gleicher Höhe wie meine DG-Whg. Bin mir eigentlich sicher, dass es Terrasse und nicht Balkon heißt.
     
  14. #34 VollNormal, 13.10.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    2.222
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Terrasse heißt es eigentlich nur, falls sich direkt darunter Erde (= "Terra") befindet. Bei den gezeigten Balkonen handelt es sich nach meinem Verständnis um Laubengänge, die zudem noch als Flucht- und Rettungswege dienen. Da würde ich überhaupt keinen Whirlpool aufstellen, egal was die Statik hergibt.
     
    profil, Baggerbedrieb und Blackpiazza gefällt das.
  15. #35 Blackpiazza, 13.10.2024
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Fotos bei Tageslicht und nicht so ne Stalker Fotos bitte und ändert trotzdem nichts daran das nen Whirlpool nur bei Vorabplanung mit entsprechender Statik funktioniert und so nen Käse mit wird eigentlich nur alleine genutzt ist doch Unfug so nen Whirlpool kauft man sich doch nicht für viel Geld um da alleine drin zu sitzen und das Maximum was das Teil mit Wasser und Vier Personen sollte man als Last nehmen und nicht 1. Person mit halbvollen Whirlpool.
     
  16. #36 Thomasberger, 13.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Mag sein, aber dann verwenden 90 % aller Menschen einen falschen Begriff. Du kannst Mal nach Dachgeschoßbalkon googeln. Viel Glück!
     
  17. #37 Thomasberger, 13.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Du weißt gar nichts blackpiazza.
     
  18. #38 Thomasberger, 13.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Wie ich bereits schrieb hier nochmal:

    Ich denke, ich werde nun einen eigenen Statiker beauftragen, um wirklich zu erfahren, was der tatsächliche Wert meiner Terrasse ist. Ich kann den Angaben der Genossenschaft nicht vertrauen. Ich hoffe die notwendigen Grunddaten davon von der Genossenschaft zu erhalten. Mein Statiker kann mir dann zumindest mündlich auch sagen, wäre es seine Terrasse, was er sich trauen würde und was nicht.

    Viele Grüße,
    Thomas
     
  19. #39 Blackpiazza, 13.10.2024
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    An mündliche Aussagen kann sich hinter her keiner Erinnern falls was passiert.
     
  20. #40 Thomasberger, 13.10.2024
    Thomasberger

    Thomasberger

    Dabei seit:
    12.10.2024
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Eben deswegen! Da erfährt man Infos aus der Praxis und nicht nur was die Mathematik besagt
     
Thema:

Terrasse Last

Die Seite wird geladen...

Terrasse Last - Ähnliche Themen

  1. Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!

    Terrasse abdichten nach Baupfusch / Salpeter im Keller / Hilfe!: Hallo Zusammen, Anfang diesen Jahres haben wir ein Haus erworben, welches wir aktuell kernsanieren. Das Haus selbst ist 1967 als Massivbauweise...
  2. Sockel für Terrasse abdichten

    Sockel für Terrasse abdichten: Hallo zusammen, es geht um den Bau einer Terrasse. Wie auf dem Bild zu sehen, wird die Terrasse mit Blockstufen eingefasst und soll mit Kies...
  3. Terrasse und Gefälle aber welches Material

    Terrasse und Gefälle aber welches Material: Hallo, Ich bin aktuell etwas überfragt und weiß nicht welches Material ich nehmen sollte. Also wie haben eine Terrasse die Unterkellert ist. Wir...
  4. Dach von Garage / Terrasse erneuern

    Dach von Garage / Terrasse erneuern: Guten Abend, habe auf meiner Garage eine Terrasse und war jetzt gezwungen das Dach zu erneuern weil es undicht war. Vorher waren Metal C Balken...
  5. Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen?

    Pflanzenkübel als Sichtschutz zwischen zwei Terrassen? Empfehlungen?: Wir planen zum Sichtschutz von zwei Terrassen Balkonkübel mit Bepflanzung von Pampasgras oder Bambus zu stellen. Die Balkonkübel sollten...