Türe Rahmen/Zarge am Eck

Diskutiere Türe Rahmen/Zarge am Eck im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Aus Platzgründen soll eine Tür in die Speisekammer so wie im Anhang platziert werden. Gibt es Türzargen mit einer geringen Breite, damit die Tür...

  1. w8ne3

    w8ne3

    Dabei seit:
    24.07.2018
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Aus Platzgründen soll eine Tür in die Speisekammer so wie im Anhang platziert werden.
    Gibt es Türzargen mit einer geringen Breite, damit die Tür wie gezeichnet am Eck platziert werden kann?
    Habt ihr Vorschläge wie ich dies umsetzen kann. Verschieben des Ausschnittes kommt erstmals noch nicht in Frage.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 25.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Wenn Du wirklich nicht mal 10cm Patz hast dann nimm eine Blockzarge oder Stockzarge.
     
  3. #3 simon84, 25.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Schiebetür
     
    Manufact und Fabian Weber gefällt das.
  4. #4 w8ne3, 26.08.2018
    Zuletzt bearbeitet: 26.08.2018
    w8ne3

    w8ne3

    Dabei seit:
    24.07.2018
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    was brauch ich denn links und rechts min. für einen Rahmen an Platz?
    geplant ist eine 70er Tür. -> 76er Rohbaumaß. Wie groß sollte der abstand dann zur nächsten wand sein um noch einen Rahmen/Zarge hin zu bekommen?
    Alternativ wäre die Überlegung über eine 60er Tür. Jedoch stellt sich die Frage ob diese nicht zu schmal ist für die Speisekammer. Kommt man da noch mit dem Einkaufskorb oder Bierkasten rein?
     
  5. #5 simon84, 26.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    10 cm mindestens

    Blendrahmen ist schon 6-7 und bisschen Luft Brauchst ja auch zum Beispiel zum einbauen
     
  6. #6 wurmwichtel, 27.08.2018
    wurmwichtel

    wurmwichtel

    Dabei seit:
    31.01.2018
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    70
    Vor der Pupertät erstreckt sich das Körperwachstum auf 3 Dimensionen. Danach beschränkt es sich auf maximal zwei. :yikes
    60cm ist schon arg dürre. Nimm Dir zwei A4-Blätter und leg die aneinander oder klapp einen A4-Zeichenblock auf. Dann hast Du einen Eindruck was eine solche Türbreite bedeutet.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 27.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum muss überhaupt eine Tür rein ?
     
  8. w8ne3

    w8ne3

    Dabei seit:
    24.07.2018
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    1
    Die Türe geht vom Hausgang in die Speisekammer. Einfach um sich den Weg durch das Esszimmer und die Küche zu sparen wenn man Sachen vom Einkauf einräumen will.
    Eine Tür mit Blockzarge schaut wohl auch bescheiden aus wenn im Rest des Hause normale Türen mit Zarge sind oder?:confused:
    Ob eine Schiebetür im Hausgang dann schöner ist, ist die nächste Frage :confused:
    Also zwischen den beiden Wänden habe ich 870mm Platz. Würde das für eine 70er Tür reichen?
     
  9. #9 simon84, 27.08.2018
    Zuletzt bearbeitet: 27.08.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Eine 73,5er Tür passt mit Standard Blendrahmen Zarge (6cm) auf jeden Fall rein.

    Wandöffnung wäre 76cm, die 11 cm kannst du ja schnell hochmauern (lassen)

    Ansonsten geht bei 87,5 evtl noch ganz knapp eine Blockzarge und dann eine normale 86er Tür ungefälzt, also dann 83,4 cm.
     
Thema: Türe Rahmen/Zarge am Eck
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. speisekammer tür breite

Die Seite wird geladen...

Türe Rahmen/Zarge am Eck - Ähnliche Themen

  1. Leitungen im Boden auch durch die Tür Rahmen?

    Leitungen im Boden auch durch die Tür Rahmen?: Hallo Leute, kurze frage in die Runde, weiß nicht ob das besser hier in Estrich und Bodenbeläge passt oder Heizung und Strom, aber ich versuche...
  2. Fenster zur Tür umbauen + Rahmen erhalten

    Fenster zur Tür umbauen + Rahmen erhalten: Hallo! Ich benötige mal eine Fachmeinung zu folgenden Sachverhalt. Mein Schreiner hat mich auf die Idee gebracht, kannte sich aber mit den...
  3. Stahlträger von Tür und Rahmen ausschäumen?

    Stahlträger von Tür und Rahmen ausschäumen?: Unser Eingangsbereich (Bj 1964) hat eine Stahlladentür mit einfach verglaseter Scheibe und Rahmen und Laibung sind solider Stahlbau (3x3 cm 1,5mm...
  4. Rahmen fuer Tür / Trockenbauwand

    Rahmen fuer Tür / Trockenbauwand: Hallo, Ich plane einige Trockenbauwände als Doppelständerwerk: 2x 50er Profile, entkoppelt, gedämmt und jeweils einseitig mit GKB verkleidet....
  5. Farbreste am Rahmen der Terassentür

    Farbreste am Rahmen der Terassentür: Hallo Zusammen, unser BT bzw. ausführendes Unternehmen behauptet die Farbreste am Rahmen der Terassentür kriegt man nicht mehr weg. 1. Ist dem...