Türen montieren

Diskutiere Türen montieren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Worum gehts: ganz normale Innentüren. Spanplatten, CLP beschichtet, nicht massiv, nicht schwer, kein Doppelflügel usw. Normal legt man unten die...

  1. #1 Hercule, 01.02.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Worum gehts: ganz normale Innentüren. Spanplatten, CLP beschichtet, nicht massiv, nicht schwer, kein Doppelflügel usw.
    Normal legt man unten die 3mm Kunststoffscheiben ein damit die Tür nicht direkt am Boden steht.
    Dann ausrichten, ausschäumen, montieren, 3mm Scheiben raus, fertig.
    An den Angelpunkten geb ich normal immer 3mm Scheiben rein damit sich da nichts absenken kann. Dann wird der Spalt mit Silikon gespritzt.
    Jetzt wurden in einem Raum aber Fliesen gelegt. 3mm + 10mm Fliesen hoch habe ich die Türen montiert. Die Fliesen wurden elegant druntergeschoben und dann der 3mm Spalt mit Silikon ausgspritzt. Aber natürlich fehlt an den Angelpunkten jetzt meine Scheibe.....

    Wie hoch ist die Gefahr, dass sich der Türrahmen im Bereich der Angeln durch das Gewicht absenkt ? Hällt der PU Schaum das dauerhaft oder ist ein Absenken mit den Jahren durchaus vorstellbar ?
     
  2. #2 Andreas Teich, 01.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Zimmertüren montieren
    Das Silikon allein genügt schon, um das Absenken zu verhindern.
    3 mm maximal mögliche Absenkung lassen sich auch mit Unterlagsscheiben ausgleichen-
    Falzluft oben ist bei korrektem Einbau genügend vorhanden.

    Wer auf bessere Schalldämmung Wert legt sollte statt den billigen Türen mit Kernlage (=Wabenpappe)
    zumindest Röhrenstreifen-, Röhrenspan oder Vollspantüren nehmen und
    die Fugen zB mit Stopfhanf ausstopfen- alternativ Weichzellschaum verwenden.

    Montage ohne umweltfeindlichen Montageschaum ist möglich bei Verklebung mit Montagekleber
    genau ausgerichtete Unterlagsstreifen oder Verschraubung in der Nut der Dichtungsgummis, bevor diese eingezogen werden.

    Andreas Teich
     
  3. #3 Hercule, 01.02.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Danke für die kompetenten Infos !
     
  4. #4 Lexmaul, 01.02.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Super Tipp mit dem Montagekleber (der auch total ökologisch ist), wenn man die Zargen mal wieder ausbauen möchte.
     
    Gast85808 gefällt das.
  5. #5 Gast85808, 01.02.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

Thema:

Türen montieren

Die Seite wird geladen...

Türen montieren - Ähnliche Themen

  1. Holzrahmen vergammelt - Tür

    Holzrahmen vergammelt - Tür: Moin zusammen, wir haben von 3 Jahren ein gebrauchtes Fertighaus von eksjöhus mit Bj. 2010 gekauft. Leider haben wir festgestellt das an der...
  2. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...
  3. Holzsturz Türe verputzen ?

    Holzsturz Türe verputzen ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Problematik: Der Sturz und...
  4. Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen

    Möglichkeit zum überprüfen ob Tür abgeschlossen/offen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend zusammen. Ich bin neu hier und bräuchte bitte Hilfe bei einem Anliegen. Ich hoffe sehr,...
  5. Türe an alter Zarge mit Metall kostengünstig montieren?

    Türe an alter Zarge mit Metall kostengünstig montieren?: Hallo zusammen, ich hab hier in meinen Zukünftlichen Büro im Haus ein Sonderfall mit einer Türe. Ich hab hier wohl eine "Spezialanfertigung" vom...