Unebenheit bei Planziegeln im Dryfix-Verfahren

Diskutiere Unebenheit bei Planziegeln im Dryfix-Verfahren im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bauen mit Planziegeln im Dryfix-Verfahren (Österreich). Ziegel ist in dem Fall der Wienerberger Porotherm 25-38 Objekt LDF Plan (25cm...

  1. tweek

    tweek

    Dabei seit:
    11.06.2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir bauen mit Planziegeln im Dryfix-Verfahren (Österreich). Ziegel ist in dem Fall der Wienerberger Porotherm 25-38 Objekt LDF Plan (25cm breit, 38cm lang, 25cm hoch).

    Beim Dryfix-Verfahren wird ja im Prinzip Stein auf Stein, ohne ausgleichende Mörtelschicht gelegt. Der Kleber verschwindet größtenteils in den Holhräumen und klebt die Ziegel so zusammen.

    Nun ist mir aufgefallen, dass zumindest an einer Ecke, doch ein deutlich erkennbarer Höhenunterschied zwischen den Ziegeln besteht. Das heißt, anstatt plan aufeinander aufzuliegen, liegen die Ziegel nur an einer bzw. max. an zwei Stellen auf. Ein schiefer Ziegel reicht, damit sich diese Unebenheit (ohne ausgleichende Mörtelschicht) an die darüberliegenden weitergibt.

    Meine Frage an die Leute vom Fach:
    Ist das normal / ein optischer Mangel, oder sollte man da nachbessern - und wenn ja, wie?

    Anbei ein paar Bilder.
    Nebeninfo: Wir lassen über Bauträger bauen und dieser hat sich eben für die Dryfix-Variante entschieden - da hatte ich leider keine Handhabe.


    upload_2023-11-18_14-11-4.png
    20230822_092024.jpg
    20230822_092018.jpg
    20230921_150645.jpg
     
  2. #2 Fabian Weber, 18.11.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    12.984
    Zustimmungen:
    4.935
    Für mich sieht das alles sehr ordentlich aus. Statisch hätte ich da keine Bedenken. Da der Stein an dem Druckpunkt nicht knackt, scheint es ja nicht relevant zu sein.
     
  3. #3 JillMueller, 18.11.2023
    JillMueller

    JillMueller

    Dabei seit:
    18.11.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    es ist wichtig, dass bei der Verwendung des Dryfix-Verfahrens mit Planziegeln eine hohe Präzision und Genauigkeit gewährleistet wird, insbesondere da keine ausgleichende Mörtelschicht vorhanden ist, um kleinere Unebenheiten zu kompensieren.

    Die von dir beschriebenen Höhenunterschiede könnten tatsächlich zu einem Problem werden, insbesondere wenn sie sich über mehrere Schichten fortsetzen. Eine geringfügige Unebenheit in einer Schicht kann sich aufbauen und zu größeren Abweichungen in den oberen Schichten führen. Dies kann nicht nur optische Mängel verursachen, sondern auch die Stabilität und Ausrichtung der Wand beeinträchtigen.

    Normalerweise sollten die Ziegel im Dryfix-Verfahren so präzise wie möglich verlegt werden. Wenn du bemerkst, dass die Ziegel nicht korrekt ausgerichtet sind, solltest du dies unbedingt mit deinem Bauträger besprechen. Es ist möglich, dass eine Nachbesserung erforderlich ist, um sicherzustellen, dass die Wände gerade und stabil sind.

    Eine Möglichkeit der Nachbesserung könnte das teilweise Entfernen und Neuausrichten der betroffenen Ziegel sein. Dies sollte jedoch von Fachleuten durchgeführt werden, da es eine gewisse Erfahrung und Kenntnis des verwendeten Materials erfordert.

    Es ist wichtig, dass solche Probleme so früh wie möglich angesprochen und behoben werden, um größere Komplikationen im weiteren Verlauf des Bauprozesses zu vermeiden. Daher rate ich dir, dies so schnell wie möglich mit deinem Bauträger zu klären und gegebenenfalls einen unabhängigen Bausachverständigen hinzuzuziehen, um eine fachliche Meinung einzuholen.
     
  4. tweek

    tweek

    Dabei seit:
    11.06.2023
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Beiträge! Hilft mir bei der Einordnung des Problems ein wenig.

    @JillMueller
    Rein von der Geometrie her sollte sich das eigentlich nach oben hin durchziehen. Interessanterweise kann ich das vom Draufschauen nicht wirklich bestätigen. So weit so gut.

    Schief sieht die Mauer auch nicht aus. Vom Gesamtbild her sogar recht sauber verarbeitet - bis eben auf den Höhenunterschied in der Ecke und kleinere Spalten zwischen manchen Ziegeln.

    @Fabian Weber
    Meine Sorge wäre da eher, dass die Ziegel an den besagten Stellen irgendwann doch brechen, weil sie eben nur auf dieser Linie belastet sind anstatt plan aufliegen. Und wie sich dann die Spannung in der weiteren Mauer / Deckenkonstruktion verteilt.

    Ich werde meine Bedenken mal dem Bauleiter vortragen.
     
  5. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    842
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Hat man in Österreich noch Formate, die vom alten Reichsformat abgeleitet sind ?
    Entweder Du bist Bauherr und hast ggü. dem Unternehmer absolut die Hosen an, der dann Generalunternehmer heißt - oder Du kaufst von einem Bauträger, dem Du dann in der Tat nicht in den Topf zu gucken hast. Das dürften bei aller Sprachverwirrung zwischen öD und dD in Ehren auch in Österreich verschiedene Funktionen / Rechtsverhältnisse sein.
     
Thema:

Unebenheit bei Planziegeln im Dryfix-Verfahren

Die Seite wird geladen...

Unebenheit bei Planziegeln im Dryfix-Verfahren - Ähnliche Themen

  1. Unebenheiten bei Fischgrätlaminat von Classen. Was können die Verbindungen ertragen/ausgleichen?

    Unebenheiten bei Fischgrätlaminat von Classen. Was können die Verbindungen ertragen/ausgleichen?: Damit man einen Eindruck zu den Unebenheiten bekommt, habe ich ein Paket vom Laminat verlegt und ein Foto mit der ersichtlichen Unebenheit über...
  2. Dämmung unebene oberste Geschossdecke

    Dämmung unebene oberste Geschossdecke: Hallo zusammen! Wir möchten in unserem alten Haus (1837, Bruchstein Außenwände) die oberste Geschossdecke dämmen. Diese hat eine Betonoberfläche...
  3. Renovierung des unebenen Massivbau-Bodens Jahr 1966

    Renovierung des unebenen Massivbau-Bodens Jahr 1966: Hallo, ich möchte eine alte Wohnung renovieren. Die Wohnung wurde im Jahr 1966 als Massivbau errichtet. Die PVC-Platten, bei denen Asbest...
  4. Laminat bei 1cm Unebenheit

    Laminat bei 1cm Unebenheit: Hallo zusammen, in einer Wohnung soll Laminat auf einen bestehenden Fliesen-Belag gelegt werden, soweit so gut. Das Problem ist, dass es...
  5. Dichtschlämme bei unebenem Boden?

    Dichtschlämme bei unebenem Boden?: Hallo in die Runde, ich hoffe mal wieder, dass mich hier jemand mit Hilfreichen Tipps unterstützen kann:). Der Keller soll trocken werden und...