Unverhoffte Zwischensparrendämmung - ein paar Fragen

Diskutiere Unverhoffte Zwischensparrendämmung - ein paar Fragen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Morgen, es geht um das Thema Zwischensparrendämmung. Eigentlich wollten wir nur die Tapete einer Dachschräge entfernen. Der Putz darunter...

  1. #1 dermarcot, 24.10.2012
    dermarcot

    dermarcot

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Kaufmann
    Ort:
    Siegen-Wittgenstein
    Guten Morgen,
    es geht um das Thema Zwischensparrendämmung. Eigentlich wollten wir nur die Tapete einer Dachschräge entfernen. Der Putz darunter war auch recht uneben… entfernen… ums kurz zu machen, inzwischen haben wir die Sparren zum Vorschein gebracht. Daraus ergibt sich jetzt für uns die unverhoffte Thema Zwischensparrendämmung, wenn wir eh schon alles offen haben.
    Randinfos:
    - Haus von 1910
    - Naturschiefer
    - Sparrenabstand 51-52 cm
    - Sparren 8 x 12 cm
    - Dachboden ist bereits mehr oder weniger gut vom Vorbesitzer gedämmt. Folgt später
    Ich werde keinen Neubau U-Wert erreichen, soviel ist mir klar. Aber welcher U-Wert ist bei meinem Vorhaben erstrebenswert bzw. sinnvoll und umsetzbar?

    Folgenden Aufbau habe ich mir inzwischen zusammengelesen.
    Schiefer – Bretter – 3 cm Luft – Steinwolle – Dampfbremse – Lattung – Gipskartonplatten

    3 cm Luft weil: Hinterlüftung, möchte keine zusätzliche Folie anbringen
    Steinwolle weil: falls mal etwas Feuchtigkeit rein kommt, ist Steinwolle formstabiler als Glaswolle

    Ich bin mir noch nicht sicher, wie dick ich die Dämmschicht denn nun machen soll. Das die Sparren aufgedoppelt werden sollten ist klar, da ich sonst – mit der 3 cm Hinterlüftung – nur knapp 9 cm Platz hätte.

    Eine zusätzliche Frage stellt sich mir. Wie verhindert man, dass man beim späteren Durchbohren der Gipskartonplatten die Dampfbremse durchlöchert? Wie hoch sollte die Lattung für die Platten sein?

    Was sollte man noch beachten?

    Danke!
     
Thema:

Unverhoffte Zwischensparrendämmung - ein paar Fragen

Die Seite wird geladen...

Unverhoffte Zwischensparrendämmung - ein paar Fragen - Ähnliche Themen

  1. Zwischensparrendämmung

    Zwischensparrendämmung: Guten Morgen Wir renovieren gerade ein Haus aus den 60ern. Es gibt ein OG mit Schräge und einen unausgebauten Dachstuhl. Nun haben wir in einem...
  2. Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung

    Kombination Zwischensparrendämmung und Untersparrendämmung: Guten Tag Zusammen, meine Frage bezieht sich auf den WLG Wert der Untersparrendämmung. Muss der WLG Wert der Untersparrendämmung der gleiche...
  3. Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF

    Aufbau der Zwischensparrendämmung bei USB Delta Folie SPF: Hallo zusammen, wir sind eine junge Familie aus NRW und haben uns letztes Jahr ein Haus aus 1949 gekauft. Bis auf Kleinigkeiten und Dämmung...
  4. Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ

    Dampfbremse/Dampfsperre bei Zwischensparrendämmung + abgehängte Decke WZ: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und würde mich freuen, wenn ihr mir bei folgendem Thema weiterhelfen könntet: Ein Teilbereich der...
  5. Zwischensparrendämmung verbessern sinnvoll?

    Zwischensparrendämmung verbessern sinnvoll?: Liebe alle, Dies ist mein erster Eintrag hier. Bitte nicht draufhauen :-) Wir haben ein Haus von 1890 gekauft. Die Vorbesitzer haben 2006...