Verarbeitung V+ -System

Diskutiere Verarbeitung V+ -System im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir wollen unser Haus mit Protonsteinen in Verbindung mit V+ -System bauen lassen. Unser favorisierter BU gibt an mit diesem auch des...

  1. kajos1

    kajos1

    Dabei seit:
    08.09.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir wollen unser Haus mit Protonsteinen in Verbindung mit V+ -System bauen lassen.
    Unser favorisierter BU gibt an mit diesem auch des öfteren schon gebaut zu haben. Nun habe ich Gelegenheit bei einem nahgelegenen Haus vorab zu sehen wie diese Firma arbeitet da dieses Haus auch mit V+ gebaut wird.

    An welchen Verarbeitungspunkten kann man Fehler bei der Verwendung von V+ erkennen, was ist bei der Verarbeitung besonders wichtig???

    Bisher ist mein Eindruck des BU positiv, aber wenn sich die Gelegenheit schon mal bietet vorab was anzusehen dann nutze ich diese auch!

    Bitte gebt mir doch Tipps worauf ich achten muss bzw. sollte!!!

    Danke!!

    Gruss Josef
     
  2. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "da" gibt´s nur ein

    besonderes Merkmal ... die Deckelung muss geschlossen sein ... so wie in unseren Bericht ... falls des Gewebe rausschaut wurde der V-Plus-Kleber zu dünn angemacht ... wir haben da nen Trick die Kelle in den V-Plus-Kleber eintauchen und danach die Kelle drehn damit der Kleber runterläuft ... bleibt an der Kelle der Kleber ca. 3mm kleben dann passt die Mischung ... des iss alles keine Hexerei wenn man mal den Bogen raushat :o
     
Thema:

Verarbeitung V+ -System

Die Seite wird geladen...

Verarbeitung V+ -System - Ähnliche Themen

  1. GKP Plätzen an der bestehenden Innenwand verarbeiten

    GKP Plätzen an der bestehenden Innenwand verarbeiten: Servus zusammen, ich bin neu hier. Meine Frage zu unserer bestehenden Innenwand, ist folgende. Diese Wand siehe Bild soll mit GKP verkleidet...
  2. Knauf Trennfix richtig verarbeiten

    Knauf Trennfix richtig verarbeiten: Hallo. Ich bin gerade dabei, Wände und Decken im Trockenbau zum montieren. Situation: Altbau, Deckenschalung an Balken mit 12,5mm Gipskarton....
  3. Verarbeiten von Rollputz

    Verarbeiten von Rollputz: Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken mein Haus mit Rollputz zu verputzen. Im Internet findet man eigentlich nur einen Nachteil. Dabei heißt...
  4. Rhombusleisten verarbeiten

    Rhombusleisten verarbeiten: Hallo, mich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wir werden unseren Carport mit Rhombusleisten verkleiden. Die Rhombusleisten mit Nut und Feder...
  5. Reaktivabdichtung - wie lange dauert die Verarbeitung?

    Reaktivabdichtung - wie lange dauert die Verarbeitung?: Guten Tag Profis, Wie viel Zeit sollte ich beim Mischen einer 2k-Komponente einkalkulieren, bis sie im Eimer aushärtet? Eigentlich frage ich, wie...