Vor einer Gerage Parken?

Diskutiere Vor einer Gerage Parken? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wir haben hir bei uns in der Nachbarschaft mommentan ein kleines Problemm. Folgende Zkitze [IMG] Rechts in Schwarz das Obere haus der...

  1. #1 Daniel88, 23.04.2012
    Daniel88

    Daniel88

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Ottenstein
    Wir haben hir bei uns in der Nachbarschaft mommentan ein kleines Problemm.

    Folgende Zkitze

    [​IMG]

    Rechts in Schwarz das Obere haus der nachbarn das kleine quadrat deren Garage.
    Darunter dann unsere wohnung.
    Die Gelben Kästchen sind die auffahrten zu den Geragen.
    Das Blaue ist eine absenkung zu unseren plätzen das graue unser auto.

    Nun wurden wir (obwohl definitiv) genug platz ist von unseren nachbarn angemault.
    dazu nun eine frage:
    Dürfen wir dort parken oder nicht? und wenn ja giebt es einen mindestabstand zur auffahrt der gerage unserer nachbarn den man einhalten muss?
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    man sagt zwar immer, eine zeichnung sagt mehr
    als tausend worte, aber ich verstehe nur bahnhof...
     
  3. #3 mastehr, 23.04.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Warum parkt Ihr nicht in oder vor Eurer Garage?
     
  4. #4 ThomasMD, 23.04.2012
    Zuletzt bearbeitet: 23.04.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ihr wohnt also unter der Garage des Nachbarn?:wow

    Was ist das Rote, wo Euer Auto steht? Die Straße?

    Wenn es eine Straße ist, und keine Einschränkungen bestehen, kannst Du überall parken, wo Du niemanden behinderst, keine Hydranten oder Kabelzugschächte verdeckt werden und eine Mindestdurchfahrtsbreite von 3 m gegeben ist.

    Fühlt sich Dein Nachbar durch Dich behindert, kannst Du mit tausend Paragrafen kommen, die Dir das erlauben, dann ist das Verhältnis leicht gestört. Vielleicht ist er ein wenig ängstlich und braucht mehr Platz zum abbiegen?
     
  5. #5 mastehr, 23.04.2012
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Es könnte aber schon sein, dass er bei seiner Parkweise den Nachbarn bei der Nutzung seiner Garage behindert. Das einfachste ist doch wirklich, das eigene Grundstück bzw. die eigene Garage zu verwenden. Mit etwas Rücksichtnahme lebt es sich viel einfacher.
     
  6. #6 ThomasMD, 23.04.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Hab ich was anderes geschrieben? Wie die Abstände und die Verhältnisse tatsächlich sind, weiß nur der Tischler.
     
  7. #7 ManfredH, 23.04.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Wenn bei der "Zkitze" nix weiter dabei gestanden wäre, dann hätte ich auf Mondrian getippt. Oder war´s Rietveld?
     
  8. #8 Gast036816, 23.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    schwarz-rot-goldene kästchen mit einem blauen. mondrian oder rietveld hätten so etwas nicht gemacht.
     
  9. #9 wasweissich, 23.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    je nach dem , wie eng es da ist , (die skizze wird bewusst harmlosigkeit vortäuschen ) wird/kann es schon störend sein beim herausfahren aus der garage .

    und gegenüber der einfahrt weredn auch 5 m durchsetzbar sein (vom nachbarn ).
     
  10. #10 Daniel88, 23.04.2012
    Daniel88

    Daniel88

    Dabei seit:
    23.04.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Ottenstein
    Das Problem ist wir kommen bei uns nicht hoch, dafür ist die auffahrt (das blaue) einfach zu steil, da hauen wir uns vorne den spoiler mit weg. und der nachbar hat genug platz um mit seinem auto rauszukommen.
    Daher frag ich ja ob es einen gewissen midnestabstand gieb den man einhalten muss ?

    Ich werde bei gelegenheit morgen mal ein photo machen und dieses auch hir beilegen und mit maßband mal den genauen abstand messen :D
     
  11. #11 JaquesTati, 23.04.2012
    JaquesTati

    JaquesTati

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beratend tätig
    Ort:
    50354
    Mit so ungenauen Angaben ist selbst eine Glaskugel überfordert. Handelt es bei der roten Fläche beispielsweise um eine Privatfläche oder öffentlichen Verkehrsraum?

    Ein paar Zahlen wären auch nicht schlecht.....

    Aber um mal zwei dingfeste Statements zu tätigen, die pauschale Aussage von wasweissich mit den fünf Metern ist so nicht haltbar und niemand hat das Recht in einem Zug in seine Einfahrt zu gelangen bzw. wieder aus ihr heraus. Dazu gibt es entsprechende Urteile und der Tenor besagt, dass ein (manche sprechen auch von zwei) Rangiervorgängen zumutbar sind.

    mfG

    Jaquestati

    P.S. Man kann zwar formal im Recht sein, ist aber eigentlich doch der Verlierer - ich würde mal in einer ruhigen Minute darüber nachdenken :bierchen:
     
  12. #12 trekkie, 23.04.2012
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Imho eine Frage der Bequemlichkeit und wer soll/darfs bequemer haben? Rumkommen tut der Nachbar da, ohne jetzt sein Auto zu kennen. Nen Zacken weiter vorn parken könntest aber auch du, ohne deinen Wagen zu kennen.

    Ehrlich? Ich wöllt bei sowas kein Richter sein ... ;)
     
  13. #13 trekkie, 23.04.2012
    trekkie

    trekkie

    Dabei seit:
    11.04.2011
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Sachsen
    Noch eine Frage, wenn ihr euch den Spoiler wegknallt bei der Auffahrt, wie kommt ihr dann überhaupt zu eurer Garage?
     
  14. #14 gunther1948, 23.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    kinderkram. setzt euch mit ner flasche bier in den sandkasten und diskutiert die sache aus aber ruhig bleiben.

    gruss aus de pfalz
     
  15. #15 wasweissich, 23.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wo ist meine aussage so pauschal , dass du sie einfach pauschal ad absurdum pauschalieren kannst ???
     
  16. #16 wasweissich, 23.04.2012
    wasweissich

    wasweissich Gast

    garnicht , deswegen stellen sie dem nachbarn die garage zu , damit er auch nicht in die garage kommt :mega_lol:
     
  17. Der Da

    Der Da

    Dabei seit:
    29.03.2012
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Karlsruhe
    Wenn ich die Skizze richtig verstehe, dann muss sein Nachbar auf die gelbe Fläche vor Eurer Wohnung fahren um zu seiner Garage zu kommen.

    Wenn du direkt unten an der Steigung parkst, kann ich mir schon vorstellen, dass dein Nachbar einmal den Rückwärtsgang einlegen muss um die Kurve zu nehmen. Park doch einfach ein paar Meter weiter hinten. immerhin bis du selbst Schuld, dass dein Auto so tief ist.
    Ich bin selbst geplagter Garagenbesitzer, der 3 mal kurbeln muss, um in seine Garage zu kommen, weil mein nachbar seine Garage lieber nutzt um Müll zu stapeln, und sein Auto vor die Garage packt :)

    Es ist wenig für dich, und schafft eine gute Nachbarschaft. Alte Leute sind manchmal komisch, und man als junger Mensch kann man ruhig mal zurückstecken :)
     
  18. #18 JaquesTati, 23.04.2012
    JaquesTati

    JaquesTati

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beratend tätig
    Ort:
    50354
    Daher, die fünf Meter sind so pauschal nicht durchsetzbar. Wenn es sich um eine öffentliche Verkehrsfläche handelt, liegt der Wert bei ungefähr 3,5 Metern. Reicht das als Begründung oder muss ich noch den § samt Kommentar heraussuchen?!

    Und ja, ich weiss wovon ich schreibe - der neue Liebhaber der Nachbarin parkt auch immer etwas bescheiden - trotz zweier leerer Einfahrten und einer Garage steht sein Fahrzeug auch immer auf der Strasse und blockiert die Einfahrt des Nachbarn - Firma mit großen Kastenwagen - vollständig und meine zur Hälfte. Doch rechtlich sind uns die Hände gebunden, die 3,5 Meter werden nicht unterschritten und einmaliges bzw. zweimaliges (Nachbar) Rangieren gelten als zumutbar. Und bevor ich mich jedesmal darüber aufrege und einen Nachbarschaftstreit vom Zaun breche, rangiere ich halt (vielleicht mit etwas zu viel Gas und viel zu laut aufgedrehter Musik, aber er soll ja auch mitbekommen, was sich so direkt vor seinem Schlafzimmer abspielt) :bef1010:
     
  19. #19 Hessekopp, 24.04.2012
    Hessekopp

    Hessekopp

    Dabei seit:
    30.06.2011
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Dortmund
    Wenn ich das so lese würde ich auch rummaulen. Du hast einen Stellplatz (oder Garage?) und stellst Dich hinter die Nachbarsgarage in die Einfahrt? Und als Begründung gibt es den Spoiler und Auto zu tief?
    Geh mal schön messen und erfreue Dich einer guten Nachbarschaft.
    Selten so einen Käse gelesen, das ist wirklich guter Stil...

    beste Grüße

    Heiko
     
  20. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Die Reststraßßenbreite neben parkenden Autos muß 3,05 m betragen.
    Bei uns in der Straße wird auch immer gegenüber von Garagenausfahrten geparkt. Ich habe das mal durch die Gemeinde prüfen lassen.
    Die waren allerdings zur Begutachtugn da, als keine Autos geparkt haben und konnten sich nicht vorstellen, daß so bescheu.... geparkt wird, daß die Restbreite nicht mehr ausreicht.
    Ich muß also mit "zumutbaren" Rangiervorgängen leben.
    Aber wo ist eigentlich bei Euch die Wendemöglichkeit am scheinbaren Ende der Straße? Muß man da rückwärts wieder rausfahren?
     
Thema:

Vor einer Gerage Parken?

Die Seite wird geladen...

Vor einer Gerage Parken? - Ähnliche Themen

  1. Fertighaus-Park

    Fertighaus-Park: Hallo, ich habe letztens über sogenannte Fertighaus-Parks gelesen, bei denen man sich Fertighäuser von Herstellern anschauen kann. Da wird unser...
  2. Zusatz Sicherungkasten in der Gerage

    Zusatz Sicherungkasten in der Gerage: Hallo ich möchte in meine Gerage ein Sicherungkasten zusätzlich einbauen damit ich nicht im Haus rennen muss wenn die Sicherung raus ist. Ich...
  3. Gerage auf Gefälle

    Gerage auf Gefälle: Hallo, ich möchte mir auf meine aktuelle Parkpfläche eine Stahldoppelgarage ohne extra Boden aufstellen lassen. Die Maße der Garage sind...
  4. Gerage und Gefälle

    Gerage und Gefälle: Hallo Leute, ich bin im Bereich Bau und Handwerk leider eher ein Laie :) Ich möchte mir eine Doppelgarage auf meine aktuelle Parkfläche stellen...
  5. Fundamentstärke für Park- und Wegeleuchten

    Fundamentstärke für Park- und Wegeleuchten: Moin, da der Weg durch meinen Vorgarten zur Haustür etwas länger ist, wollen wir dort eine Mastlaterne hinstellen anstelle mehrerer Wegeleuchten....