Vorsicht bei den Fördermitteln

Diskutiere Vorsicht bei den Fördermitteln im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Ich glaube die meisten Leute hatten nicht verstanden, dass es diese Sondervermögen nur gebraucht hat, weil der Fiskus schon länger auf dem letzten...

  1. #21 Holzhaus61, 16.11.2023
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    126
    Öhm, Nö. Das Hauptproblem liegt darin, daß die das Geld rausgehauen haben, als würde es kein Morgen geben, statt seriös weiterzuwirtschaften. Auch wenn man sich Statista ansieht stellt man fest, daß der Staat eigentlich im Geld schwimmt…

    Zitat:

    2022 wurden in Deutschland insgesamt 895,7 Milliarden Euro Steuern vor der Steuerverteilung von Bund, Ländern und Gemeinden (Gebietskörperschaften) eingenommen. Gegenüber dem Vorjahr war dies ein Anstieg um 62,5 Milliarden Euro (+7,5 %)
     
  2. #22 chillig80, 16.11.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Ja, gut… Ob die Ausgaben zu hoch oder die Einnahmen zu niedrig sind ist eigentlich egal. Das letzte Loch ist einfach nur das letzte Loch und danach geht dann nur noch das „Sondervermögen“. Ich bin ja mal gespannt, an welcher Stelle man die 30 Mrd. einsparen wird…

    Sowas albernes wird nicht geschehen.
     
  3. #23 chillig80, 17.11.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    141
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Das schließt dann ja Eigenleistung indirekt aus.
     
  5. #25 chillig80, 19.11.2023
    chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Nicht unbedingt, man kann auch Lieferverträge fürs Material vorab abschließen, mehr wird ja bei Eigenleistung eh nicht gefördert.

    Mal kucken, dass das alles gerade mit der heißen Nadel gestrickt wird und es dann wieder viele Detailänderungen brauchen wird, ist anzunehmen. Das wäre bei den Förderungen ja auch nicht neu, ich meine das ist mittlerweile sogar "normal"...
     
  6. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    141
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Dann bin ich mal gespannt, ob und wie das klappt.
    Ich lass das mal auf mich zu kommen. Bei max. 55% von 30.000,- muss ich nur meinen Heizi überzeugen kein Abwehrangebot abzugeben. Ich hätte gern den Aufwand mit diy Monoblock etc. nicht auch noch an der Backe.
     
  7. #27 C. Schwarze, 21.11.2023
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.693
    Zustimmungen:
    88
    Ort:
    NRW
    Ich bin dafür den Titel zu ändern.

    Statt Vorsicht bei den Fördermitteln lieber übertiteln mit "Vorsicht vor dieser Regierung!!"

    Den jetzt, ist gar nichts mehr klar.
    Weder im Land, noch Bund, Privat, Unternehmer noch irgendwer, der meint, hofft oder glaubt vom Staat was kriegen zu können.

    Man kann nur auf Neuwahlen hoffen, und jemanden wie in Argentinien.
     
    Viethps gefällt das.
  8. chillig80

    chillig80

    Dabei seit:
    29.11.2017
    Beiträge:
    6.464
    Zustimmungen:
    2.796
    Vorsicht ist bei allen Regierungen angebracht, schon immer. Es kann überhaupt keine „ungefährliche“ Regierung geben, in dem Moment in dem die vollkommen harmlos ist, ist es keine Regierung mehr…

    Wie auch immer, im Kontext des Bauwesens geht es da halt derzeit überwiegend um die Fördermittel, die Situation am Wohnungsmarkt und die Gesetzgebung zu den Bauvorschriften. Von mir aus in der Erweiterung noch um das Zinsniveau und den Fachkräftemangel, der Rest gehört dann aber doch eher an anderer Stelle vorgebracht als im Bauexpertenforum. Antworten auf blödsinnige Behauptungen sind natürlich trotzdem anzuraten, auch wenn es dann um was anderes geht.

    Zu deiner Beruhigung, es bestehe ja die realistische Chance, dass diese Regierung sich demnächst selbst zerlegt. Es bleibt ihr mE ja auch nichts anderes mehr übrig. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder werfen die große Teile des Koalitionsvertrags, der Wahlversprechen und der Parteiprogramme über Bord, oder sie schmeißen hin. Im ersten Fall dürften sie sich bis zu den nächsten Wahlen praktisch selbst vernichtet haben und im zweiten Fall könnten sie bei vorgezogenen Neuwahlen mit ganz herben Verlusten davonkommen, aber halt doch nicht bis auf den Staus politischer Sekten gestutzt werden.

    Jetzt haben sie gerade die Haushaltsberatungen gestoppt, weil irgendwer scheint das Urteil des BVerfG gelesen zu haben, in dem steht, was schon immer klar war, die Sondervermögen dürfen immer nur „Schocktherapie“ sein, aber halt nicht so exzessiv wie in den letzten Jahren als Langzeittherapie genutzt werden. Bezieht man die Auswirkungen auf andere Sondervermögen mit ein, fehlen unserer Regierung gerade min. 200Mrd.€ (eher mehr), bezieht man die Planspielchen zu zukünftigen Sondervermögen mit ein, sogar ein Vielfaches davon…

    Der Bund ist derzeit faktisch fast zahlungsunfähig… Es gibt nur die Möglichkeit wirklich massiver Steuerhöhungen, was in der derzeitigen Lage Gift ist und was auch die FDP niemals mitmacht, oder massiven Einschnitten im Bundeshaushalt, was dann die SPD und die Grünen wirklich in Existenznöte bringen würde. Die Abschaffung der Schuldenbremse ist unter derzeitig Mehrheitverhältnissen nur eine Halluzination von Tagträumern, usw…

    Wie auch immer, zurück zum Thema, man kann den Leuten eigentlich gerade nur eines sagen, die Fördermittel stehen auf der Kippe und man darf derzeit nicht einmal davon ausgehen, dass ein Antrag auf Fördermittel den man heute abschickt, jemals noch genehmigt wird… Wer auf die Födermittel angewiesen ist, muß verdammt vorsichtig sein, wer die Möglichkeit zur Notbremse nicht hat, pokert gerade verdammt hoch…

    ME ist schon Linders Vorgehen, bei dem er alle relevanten Haushaltstitel, außer den Gebäudeförderungen, gesperrt hat, rechtswidrig. Ich kann nachvollziehen wieso er das tut, aber ich würde mich nicht wundern, wenn auch das Kartenhaus demnächst zusammenfällt…

    Ich bleibe dabei, Vorsicht bei den Födermitteln…
     
    Viethps gefällt das.
Thema:

Vorsicht bei den Fördermitteln

Die Seite wird geladen...

Vorsicht bei den Fördermitteln - Ähnliche Themen

  1. Fassadenplatten vorsichtig entfernen und wiederanbringen

    Fassadenplatten vorsichtig entfernen und wiederanbringen: Hallo Forum, ich habe eine kurze Frage und würde mich sehr über jegliche Hilfe bzw. lösungsorientierte Hinweise freuen. Unser Haus ist außen...
  2. Fließspachtel auf Zementestrich - kann man vorsichtig beheizen?

    Fließspachtel auf Zementestrich - kann man vorsichtig beheizen?: Hallo, ich habe vor zwei Tagen auf einen vor 10 Wochen eingebrachten und schon funktions-geheizten und getrockneten Zementestrich den...
  3. Vorsicht bei Direktwärmepumpe beispielsweise A....

    Vorsicht bei Direktwärmepumpe beispielsweise A....: In Berlin ist ein Haus mit einer Wärmepumpe explodiert. zu googeln unter Hauseinsturz in Staaken In dem Haus war eine A..... Direktwärmepumpe...
  4. Vorsicht mit vollmundigen Versprechen

    Vorsicht mit vollmundigen Versprechen: das war mir bisher noch nicht bekannt, dass sie einem BT an den karren fahren:...
  5. Vorsicht vor Nordwest Massivhaus GmbH in Vechelde

    Vorsicht vor Nordwest Massivhaus GmbH in Vechelde: Wir können nur vor der Firma Nordwest Massivhaus GmbH aus Vechelde warnen. Nach fast einjähriger Bauzeit (vertraglich zugesichert waren 5...