wie am besten ein Sat Kabel verlegen?

Diskutiere wie am besten ein Sat Kabel verlegen? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich möchte vom Speicherboden ein Satkabel in die untere Etage führen. Aber wie? 3andere Kabel sind an der Dämmung zwischen den Sparren in...

  1. Ingama

    Ingama

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich möchte vom Speicherboden ein Satkabel in die untere Etage führen. Aber wie?
    3andere Kabel sind an der Dämmung zwischen den Sparren in andere Räumen (vom Vorbesitzer des Hauses) in Leerrohren verlegt worden. Da wurden diese vermutlich direkt in die Fertighaus Trockenbau -Wände gelegt.
    Aber wie bekomme ich das ohne viel Schaden und versteckt hin?
    Meine Idee war, ich schiebe von unten, durch den Dachüberstand ein ziemlich starres Leerrohr an der Dämmung zwischen den Sparren vorbei, zum Speicher hoch. Aber wie bekomme ich es dann in die Trockenwand rein? Ich würde es nur ungern außen sichtbar an der Wand nach unten führen und durchbohren. Außerdem ist das Kabel leider nicht starr und ich könnte es niemals zielgenau durch die Dämmung bekommen.
    Im Raum befindet sich bereits eine leere Verteilerdose, wo vermutlich vorher bereits ein Kabel heraus kam. Ich habe die inneren Löchen geweitet um mit den Fingern evtl. ein Kabel zu ertasten. Aber ich finde nur Dämmwolle.
    Es wäre toll, wenn ihr eine Idee für mich hättet .
    Liebe Grüße Astrid
     

    Anhänge:

  2. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    238
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Das ist ein praktikables Verfahren.
    Mit dem dürftigen Input muss ich meine Glaskugel nicht aktivieren.
    Auf die Idee den Blinddeckel von der u.P.-Dose vor dem Fotogtafieren abzunehmen bist du nicht gekommen.

    • Nur Außenantennen, die in als einschlagsicher angenommenen Fassadenbereichen installalliert sind, sind von blitzstromtragfähiger Erdung befreit.
    • Für die Verlegung nur ein gutes Vollkupferkabel verwenden und kein Billigkabel mit bruch- und intermodulatioansanfälligem Alugeflecht und die Verlegung und Steckermontage erschwerende Vier- oder Fünffachschirmung.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. Ingama

    Ingama

    Dabei seit:
    30.01.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön für die Info.
    Zu 1.
    zu 2. Dachüberstand und dann wieder in die Außenwand reinkommen! Aber wie? Ich möchte diese Verteilerdose treffen.
    Zu 3. Es ist hinter diesem Deckel eine ganz normale leere orange Verteilerdose, deren Inneres ich etwas durchgestoßen habe um nach evtl. Leerrohr zu tasten.
    Die anderen Anmerkungen sind für mich fach- chinesisch .
    Ich verstehe, dass ich ein hochwertiges Kabel mit Kupferseele und guter Abschirmung verwenden soll, wegen Blitzeinschagsgefahr, wenn ich es außerhalb des Hauses verlegen muss.
    Dies werde ich beherzigen
     
  4. #4 Fred Astair, 06.03.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    9.105
    Zustimmungen:
    4.303
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da hast Du Dipol falsch verstanden.
    Blitzschutz und Kupferkabel haben nichts miteinander zu tun.
    Die Kabelqualität ist wichtig für die Langlebigkeit des Kabels.
    Der Blitzschutz muss bei Deiner exponierten Anbringung der Schüssel anderweitig erfolgen.
     
    Dipol gefällt das.
  5. Dipol

    Dipol

    Dabei seit:
    20.09.2010
    Beiträge:
    700
    Zustimmungen:
    238
    Beruf:
    RFT-Meister & VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft
    Ort:
    Leinfelden-Echterdingen
    Und ist denn ein Leerrohr zu erkennen? Das andere Ende eines vielleicht vorhandenen Leehrrohrs wird kein Wünschelrutengänger finden.

    Wenn eines vorhanden ist kann man den Verlauf und das andere Ende evtl. akustisch an den Geräuschen von einem an der Dose eingeschobenen Zugband oder dort eingeblasener Luft erkennen.
     
Thema:

wie am besten ein Sat Kabel verlegen?

Die Seite wird geladen...

wie am besten ein Sat Kabel verlegen? - Ähnliche Themen

  1. Bestes Wetter zum Auftragen von Bitumen?

    Bestes Wetter zum Auftragen von Bitumen?: Liebe Experten, Diese Woche haben wir derzeit gutes Wetter. Es ist über 5 Grad bis 12 Grad die Mehrheit des Tages, in der Nacht sinkt die...
  2. Fenster austauschen....ja oder nein, und wie am besten ?

    Fenster austauschen....ja oder nein, und wie am besten ?: Hallo zusammen. Ja, die Fragestellung ist etwas schwammig, aber mein problem vielleicht etwas schwierig zu erklären. Dazu in kurzen Worten die...
  3. Schmalen Spalt an der fußfette dämmen, aber wie am besten?

    Schmalen Spalt an der fußfette dämmen, aber wie am besten?: Guten Abend zusammen, Ich Dämme gerade mein Dach aus mit 200er zkf, unten ist eine fußfette die am beton anliegt, zwischen der unterspannbahn und...
  4. Sockelleiste wandbündig - beste Lösung?

    Sockelleiste wandbündig - beste Lösung?: Hallo, ich stehe am Anfang eines Neubaus und würde mich in diesem Thema gerne mit wandbündigen Sockelleisten beschäftigen. Diese sind dann für...
  5. Welche ist die beste Lösung für Etappenschalung?

    Welche ist die beste Lösung für Etappenschalung?: Hallo, ich möchte gerne Stahlbetonplatten in Etappen gießen. Das heißt, dass ich immer nur eine gewisse Fläche einer Bodenplatte einschalen und...