Wie breit müssen Anschlußfugen von Wandfliesen sein?

Diskutiere Wie breit müssen Anschlußfugen von Wandfliesen sein? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Wie breit müssen Anschlußfugen von Wandfliesen (keramisch, Dünnbett) sein? z.B an Innenecken (Wand/Wand). Sollen diese Fugen mit elastischer...

  1. #1 Tom1099, 02.07.2008
    Tom1099

    Tom1099

    Dabei seit:
    02.10.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Düsseldorf
    Wie breit müssen Anschlußfugen von Wandfliesen (keramisch, Dünnbett) sein?
    z.B an Innenecken (Wand/Wand). Sollen diese Fugen mit elastischer Fugenmasse verschlossen werden?
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja nach Fliesengröße, Breite der regulären Fugen und Ebenheit der Wände bewegt sich das so zwischen ganz wenigen und zehn mm.

    Ja.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Steht wo Julius???

    ich sehe da eher die Lösung in DIN 18157 - 1 Pkt. 8 = Fugen und daraus Pkt. 9 = Bewegungsfugen in den Bekleidungsfächen :p

    Gucken kann Tom sicher selber
     
  4. #4 Tom1099, 03.07.2008
    Tom1099

    Tom1099

    Dabei seit:
    02.10.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Düsseldorf
    Robby, hab ich natürlich voher schon, meine DIN 18157: 1982-10 Ausführung keramische Bekleidung im Dünnbettverfahren - Teil 2 8.3 Anschlußfugen und nicht 7. Verfugung

    daraus min. 5mm breit und mit elastischen Fugendichtmassen zu verfüllen.
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 03.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ach - und der Herr Restauranttester ist noch nicht mal in der Lage, die richtige Norm zu benennen gröööööööhhhhhhllll
    Der Teil der 18157, der aus 10-1982 stammt,ist der Tel 2 und gilt für Dispersionskleber.
    Der von Robby benannte teil hingegen ist der allgemeine und ist nicht Kleberspezifisch.
    Ich hoffe, Ihre Gutachten erstatten Sie nicht auch so, Herr Sachverständiger

    MfG
     
  6. #6 Tom1099, 03.07.2008
    Tom1099

    Tom1099

    Dabei seit:
    02.10.2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Staatl.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Düsseldorf
    Herr Architekt, schicke Ihnen gerne noch eine Auflistung meiner Beiträge, erleichtert dann
    Ihre Arbeit des Kommentierens.

    Aber Sie haben Recht, der Teil 2 behandelt Dipersionskleber, wogegen der Teil 1 Hydraulisch erhärtende Dünnbettmörtel behandelt , der Inhalt der Aussage beleibt aber der gleiche.
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 03.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was sollte dann das Gefasel - hääää.
    Geltungssucht?

    MfG
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    So mal Kleinkrämerei betreiben?

    Teil 1 ist auch KLeberspezifisch... " Ausführung keramischer Bekleidungen im Dünnbettverfahren; Hydraulisch erhärtende Dünnbettmörtel"
     
Thema:

Wie breit müssen Anschlußfugen von Wandfliesen sein?

Die Seite wird geladen...

Wie breit müssen Anschlußfugen von Wandfliesen sein? - Ähnliche Themen

  1. Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m

    Suche Anbieter für Seiten-Sektional-Tor mit Höhe 3,2m und Breite 6,5m: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem eher großen Garagentor mit einer Höhe von 3,20 und Breite 6,50. Leider funktioniert nur ein...
  2. Dach eindecken bei ungleicher Breite

    Dach eindecken bei ungleicher Breite: Hallo Leute, ich bin neu hier, auf der Suche nach Hilfe. Ich baue mir gerade eine Hütte. Da die Hütte in eine Gartenecke kommt, habe ich diese...
  3. Fenster Profil-Breite Neubau

    Fenster Profil-Breite Neubau: Hallo, wir haben für unsere Fenster im Neubau verschiedene Profilbreiten angeboten bekommen. 76 mm, 82 mm, 88 mm. Kann man sagen was heute im...
  4. Breite Türschwelle für Balkontür

    Breite Türschwelle für Balkontür: Hallo, suche für einen neu angebauten Balkon eine Türschwelle. Was nimmt man da am besten? Überlege auch etwas das man wieder rausnehmen kann...
  5. Erfahrungen mit sehr breiten Lichtgraben

    Erfahrungen mit sehr breiten Lichtgraben: Hallo liebe Bauexperten Community, ich bin gerade dabei die Außenanlage meines Kellers zu planen. Wir haben mehrere Möglichkeiten, welche wir...