Wieviel Kg Betonestrich (Sackware) = 1m³ fertiger Beton?

Diskutiere Wieviel Kg Betonestrich (Sackware) = 1m³ fertiger Beton? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Kann man sicher anhand der Dichte ausrechnen. Allerdings nur wenn man die Dichte weiß und die Formel dazu. Ich weiß das erstere nicht und das...

  1. #1 surfrichter, 09.08.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Kann man sicher anhand der Dichte ausrechnen. Allerdings nur wenn man die Dichte weiß und die Formel dazu. Ich weiß das erstere nicht und das zweite nicht mehr. Hilft mir wer?

    Danke!
     
  2. #2 MLiebler, 09.08.2006
    MLiebler

    MLiebler

    Dabei seit:
    08.03.2004
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker, selbstständ
    Ort:
    63825 Sommerkahl-Vormwald
    Siehe auch Lastannahmen
    Normalbeton 2.300-2.400 kg /cbm
     
  3. #3 surfrichter, 09.08.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Angerührt oder trocken?
    Da kommt ja auch noch Wasser rein.
    Wieviel Prozent Wasser sind eigentlich in bisschen flüssiger als Erdfeucht drin?
    Oder verschwindet das Wasser dann komplett wieder?

    Wenn ich trocken rechne brauch ich also für 0,42 m³ 966 kg Beton?
    Das würde heißen dass ich mit einem Sack a 40 kg 17,3 cm³ Beton herstellen kann?

    Ich hab drei mal hin und her gerechnet. Müsste eigentlich passen.
     
  4. #4 unbekannt, 09.08.2006
    unbekannt

    unbekannt Gast

    Bei unserem Estrich steht auf dem Sack, wievel Säcke (kg) man für einen m3 Betonestrich benötigt.

    Gruß
     
  5. #5 MLiebler, 09.08.2006
    MLiebler

    MLiebler

    Dabei seit:
    08.03.2004
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker, selbstständ
    Ort:
    63825 Sommerkahl-Vormwald
    Waaaaaaaaaaaahhhhhhhhh

    das erinnert mich irgendwie an Maschinenbauer und Bau:yikes

    Die angegebenn Massen sind für fertigen, eingebauten Normalbeton
    Estrich nach Anleitung mit vorgegebener Wassermenge anmischen, feddisch.

    Estrichfläche x Dicke X Gewicht / kgje Sack ergibt Anzahl Säcke
    Wasser kannste vernachlässigen. Eventuell übrige Säcke wieder zurückbringen.
    Ned komplizierter machen als es ist.:e_smiley_brille02:
     
  6. damy

    damy

    Dabei seit:
    24.11.2005
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister/Fasi/SiGeKo
    Ort:
    Darmstadt-Dieburg (Bachgau)
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister, SiGeKo, Fachkraft für Arbeitssicherheit
  7. #7 surfrichter, 10.08.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Danke! Jetzt weiß ich was ich wissen wollte.
    Auf meinen Säcken steht eben nicht drauf wieviel Volumen Beton daraus wird.

    Gruß
     
  8. #8 Mathehasser, 10.08.2006
    Mathehasser

    Mathehasser Gast

    nee,
    das sind 17391 cm³ - dies entspricht einem Würfel von 26 cm Kantenlänge. 17,3 cm³ ist ja nicht mal eine Kaffeetasse. 17391 cm³ sind reichlich 17 Liter, denn ein Liter hat 1000 cm³.

    Wenn man von m³ auf cm³ umrechnen will, dann muss man mit 100*100*100 multiplizieren.
     
  9. #9 surfrichter, 10.08.2006
    surfrichter

    surfrichter

    Dabei seit:
    10.10.2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    Hof
    Hey Mathehasser,

    ich glaube du hast Recht. Da wird einem mal vor Augen geführt was man alles vergisst wenn man es nicht verwendet. Und ich bin erst 30. Wo soll das noch hinführen?

    Gruß
     
  10. #10 Hundertwasser, 10.08.2006
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Da bleibt nur übrig, im angestammten Beruf viel Kohle zu machen (kein Wissensverlust durch Routine) und andere Sachen durch einen Fachmann erledigen zu lassen.:biggthumpup:
     
  11. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nee, nee, die fachliche Ausbildung wurde doch schon im Sandkasten begonnen. Allerdings waren die Maße: Schaufel und Eimer.
     
  12. #12 Parkprojekt, 19.10.2011
    Parkprojekt

    Parkprojekt

    Dabei seit:
    19.10.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tischler
    Ort:
    Paderborn
    Hallo Leute ;)

    mein kumpel und ich wollen eine ca. 5m breite, 12m lange und 0,05m dicke fläche betonieren.

    Wir würden gerne wissen wie viele säcke man dafür ungefährt braucht und wie viel das ca kostet ....

    Bitten um Antwort ;)

    Mfg

    Parkprojekt
     
  13. #13 driver55, 19.10.2011
    Zuletzt bearbeitet: 19.10.2011
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.276
    Zustimmungen:
    1.456
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Kommt drauf an, ob's 25 kg, 30 kg oder 40 kg Säcke sind.

    40 kg ergeben ca. 18 l Nassmörtel, was bei 3 m³ schlappe 167 Säckchen gibt.;)

    ca. 500 EUR

    Lass den Mischer kommen, kostet dann genauso viel...(oder minimal mehr), brauchst aber keine 3 Samstage dafür...

    Was soll das eigentlich geben mit 5 cm?
     
  14. #14 Hundertwasser, 19.10.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    3 m³ Beton. Aber egal , das geht schief.
     
Thema: Wieviel Kg Betonestrich (Sackware) = 1m³ fertiger Beton?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertigbeton 40 kg ergibt

    ,
  2. 25 kg fertigbeton wieviel m3

    ,
  3. 40 kg fertigbeton wieviel m3

    ,
  4. beton estrich 40 kg ergibt,
  5. betonestrich,
  6. umrechnung beton m3 in kg,
  7. beton estrich 40 kg ergibt wieviel m3,
  8. 40 kg estrichbeton wieviel m3,
  9. betonestrich verbrauch,
  10. 25 kg beton wieviel m3,
  11. dichte estrichbeton,
  12. 40 kg sack beton wieviel m3,
  13. 1 kubikmeter beton wieviel säcke,
  14. estrichbeton verbrauch,
  15. beton estrich berechnen,
  16. beton sackware berechnen,
  17. 1m3 beton in kg,
  18. 40 kg beton ergibt wieviel m3,
  19. estrich berechnen,
  20. 25 kg estrichbeton wieviel m3,
  21. wieviel sack beton für 1m3,
  22. 30 kg beton wieviel m3,
  23. 1 sack beton wieviel m3,
  24. 30 kg betonestrich wieviel m3,
  25. estrich rechner
Die Seite wird geladen...

Wieviel Kg Betonestrich (Sackware) = 1m³ fertiger Beton? - Ähnliche Themen

  1. Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?

    Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die...
  2. Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?

    Energieausweis vor 2021 wieviele Seiten ?: Schönen guten Abend, wieviele Seiten hat ein Energieausweis nach §16 welcher 2015 ausgestellt wurde? Mein Makler, akzeptiert den Ausweis nicht,...
  3. Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?

    Wieviel cm Fassade über Unterputz-Vorbaurolladen?: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unser Haus (Fenster+Fassade) und ich hätte eine Frage zu der Montage der Fenster+Rolläden. Wir haben die...
  4. Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?

    Wieviel Nm bei 8*60er Dübel mit 6mm Anzugsmoment? Nach fest kommt ab?: Hallo zusammen, ich möchte IKEA-Küchenschränke an die Schiene hängen. Die 10er Dübel bekomme ich mit 8er Schrauben und 13 Nuß bombenfest. Leider...
  5. Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?

    Wieviel kann auf eine Fussbodenheizung bis zur schlechten Wärmeübertragung?: Hallo Zusammen, wir haben eine Warmwasser-Fussbodenheizung im Anhydrit Estrich und planen die Böden und haben etwas "platz" sodass Fragen...