Windzug durch Löcher des Kalksandstein..

Diskutiere Windzug durch Löcher des Kalksandstein.. im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; und zwar vom Dach durchgehend bis hinunter ins OG in innenliegender Wand. Darf das sein? Dann müsste ja Loch auf Loch komplett hinunter gemauert...

  1. #1 Mauerblümchen, 31.10.2006
    Mauerblümchen

    Mauerblümchen Gast

    und zwar vom Dach durchgehend bis hinunter ins OG in innenliegender Wand. Darf das sein? Dann müsste ja Loch auf Loch komplett hinunter gemauert worden sein. Nachbesserung wurde jetzt auf obester Reihe der Steine im Dach getätigt. Und zwar mit Folienabklebung.

    Ist das richtig?
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Mhhh

    Dünnbett ??? vlt. ist die Grifftasche dann genau auf dem Griffloch des Daumens im Stein u.s.w. angesetzt... hab jetzt keinen Mittelformatigen Stein hier aber vom Gefühl her könnte es daran liegen.
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.116
    Zustimmungen:
    1.151
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Es handelt sich um KS-Lochsteine,und wen die maurer schön in Habsteinverband gemauert haben kann sogar der elektrieker seine kabeln von oben bis unten durchziehen ohne zu schlitzen:)
    Wen die wände gedeckelt sind und geputzt wird dürfte gut sein.

    Mfg.
    Yilmaz
     
  4. mona

    mona

    Dabei seit:
    31.10.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kosmetik
    Ort:
    Niedersachsen
    Ja, genau das wurde auch vermutet.
    Nun noch meine Frage: 1. Gedeckelt (ich nehme an die oberste Reihe der Steine abdecken) darf auch mit Folie werden? So wurde hier nachgebessert. Habe etwas Angst, dass durch die Allabklebung im ganzen Haus wegen tausender Löcher keine Zirkulation, die notwendig wäre, mehr geht...
    2. Putz: gibt es halt nicht in den Leichtbaubereichen, Gaubenschrägen. Was hier?
    Zumal (frage habe ich an anderer Stelle gestellt, vielleicht kannst du noch was dazu sagen) festgestellt wurde, das der Maurer die KS von außen nicht verputzt (oä.) hat und daher dort wo Rigips und kein Putz vor ist, es durch die Nut Feder Verbindungen zieht. Hier wurde auch großzügig abgeklebt. Der Innenputz solle im Rest des Hauses reichen. Stimmt das wirklich, der Wind geht ja durch den Stein, wo er normalerweise schon vor ihm halt macht.

    Vielen Dank schon mal
    Gruß Mona "Mauerblümchen"
     
Thema: Windzug durch Löcher des Kalksandstein..
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kalksandstein löcher füllen

    ,
  2. warum hat kalksandsteiknlöcher

    ,
  3. Kalksandstein große loch

    ,
  4. kalksandstein mit löchern,
  5. kalksandstein wieso löcher,
  6. warum hat ein Kalksandstein ein Loch,
  7. Kalksandstein Löcher verfüllen?
Die Seite wird geladen...

Windzug durch Löcher des Kalksandstein.. - Ähnliche Themen

  1. 12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren

    12 cm Betonboden / Decke Tragfähigkeit, Löcher für Leitungen durchbohren: Hallo Alle, Laut den Plänen hat der Anbau meines Hauses 12 Cm starke Betonböden und decken, darunter soll ein Kriechkeller sein. Den Zugang habe...
  2. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...
  3. Loch in Wand verschließen (Kabelkanal)

    Loch in Wand verschließen (Kabelkanal): Hallo, durch die Installation einer PV Anlage wurde bei mir im Keller ein Kabelkanal an der Decke verlegt. Dieser ging durch den Tankraum dann...
  4. Trockenbauverbindungen OG - Knacken und Windzug

    Trockenbauverbindungen OG - Knacken und Windzug: Hallo, wir haben ein EFH (BJ 2014), KFW70, Massivbau, verklinkert. Es existiert kein Dachboden. Die Dachschrägen sind dafür komplett...
  5. gefühlt. Windzug Außenwand/ Fussbodenheizung

    gefühlt. Windzug Außenwand/ Fussbodenheizung: Hallo vielleicht habt ihr ne Idee. Folgende Gegebenheiten: - Couch steht an Außenwand - Wand ist 24 Stärke+ Dammmörtel+ Klinker - Haus...