Wintergarten an Gebäude mit WDVS

Diskutiere Wintergarten an Gebäude mit WDVS im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, kann mir jemand einen Link oder Experten nennen, der weiss wie mann einen Wintergarten and ein freistehendes Haus mit...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand einen Link oder Experten nennen,
    der weiss wie mann einen Wintergarten
    and ein freistehendes Haus mit aufgebrachtem WDVS (geplant 20cm) anstellen/montieren kann ohne Wärmebrücken.

    Unser Architekt hat eine Ausführungsplanung gemacht, die
    leider das Bild des unwissenende Architekten mal wieder unterstreicht.

    Kennt jemand Herstellerseiten, bei denen man sich mal erkundigen kann ?

    Leider haben wir Bauchschmerzen mit dem derzeitigen
    Plan unseres Architekten und wollen uns doppelt absichern.

    Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus,

    Gruesse
    Martin Lohmann
     
  2. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    gratuliere zunächst zur gewählten Dämmstärke 20cm!

    Wenn man - mangels näherer Angaben - von einem Standard-Anbauwintergarten mit Pultdach ausgeht, so könnte der obere erforderliche Holzbalken ("Firstpfette") z.B. so wärmebrückenfrei auf das WDVS montiert werden:

    kraftschlüssiges Befestigen von Holzwürfeln Kantenlänge 20 cm in mit geeignetem Werkzeug (z.B. Dämmstoffmesser) sauber ausgeschnittenen Hohlräumen des WDVS, ca. alle 1,2 lfm. Montieren des Balkens auf die in der Flucht des WDVS befindlichen Würfel.

    Anstelle der Holzzuschnitte (statisch prüfen!) kann auch eine entsprechende Schlosser-Konstruktion eingebaut werden.
     
  3. #3 Wolfgang C., 10.04.2003
    Wolfgang C.

    Wolfgang C.

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Inschenjör
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Häusle-Bewohner ("3-Liter-Haus")
    Vorsatzwintergarten

    Hallo, Martin,

    wir haben genau das gleiche vor mit ähnlichen Problemen. Nachdem ich mit mehreren Wintergartenherstellern gesprochen habe, sind wir komplett von der Montage der Firstpfette an die Hauswand abgekommen. Wir werden den Wintergarten auch an der Hauswand auf Stützen stellen, die die Firstpfette tragen. Die Stützen werden dann nur noch über entsprechend wärmegedämmte Schraubverbindungen an der Hauswand fixiert. So kann keine große Hebelwirkung entstehen, die die Aufhängungen überlastet, und gleichzeitig werden die entstehenden Kältebrücken minimiert, ohne daß die Stabilität des Wintergartens gefährdet ist.

    Gruß aus Rheinhessen
    Wolfgang C.
     
  4. Gast

    Gast Gast

    Schraubverbindungen

    Hi Wolfgang C,

    kannst Du mir vielleicht entsprechende Hersteller
    nenne, die entsprechende wärmebrückenarme
    Schruabverbindungen einsetzen ?


    Gruss Martin
     
Thema:

Wintergarten an Gebäude mit WDVS

Die Seite wird geladen...

Wintergarten an Gebäude mit WDVS - Ähnliche Themen

  1. Innendämmung Wintergarten

    Innendämmung Wintergarten: Hallo, wir haben einen verglasten/zum "Wintergarten" umgebauten Balkon. Darüber ist eine Dachterrasse ohne Außendämmung. Die Fenster an drei...
  2. Wintergarten richtig heizen

    Wintergarten richtig heizen: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Ratschlag wie ich am besten unseren Wintergarten beheize ohne dass mir etwas wegschimmelt. Wintergarten ist...
  3. Wintergarten - "Fundamentbalken" sanieren (nachdem Estrich entfernt wurde)

    Wintergarten - "Fundamentbalken" sanieren (nachdem Estrich entfernt wurde): Hi, wir haben den Estrich in unserem Wohnzimmer + Wintergarten abgetragen und herausgefunden, dass die Balken auf dem unser Wintergarten steht...
  4. DHH Wintergarten Nachbar

    DHH Wintergarten Nachbar: Hallo Zusammen, ich bin neu und habe direkt einmal eine Frage :e_smiley_brille02: Wir leben in einer DHH in Köln und haben einen neuen Nachbarn....
  5. Wie kann man eine Belüftung in einen Wintergarten einbauen?

    Wie kann man eine Belüftung in einen Wintergarten einbauen?: Ich wäre dankbar für jede Idee, wie man eine Belüftung in einen bestehenden Wintergarten einbauen könnte. Das Dach besteht aus Kunststoff, die...