Zwischendecke

Diskutiere Zwischendecke im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe da mal eine kurze Fage. also... Neubau mit Holzbalkendecke. Zwischensparren wurden gedämmt und die Dampfbremse an den...

  1. #1 JollyJoker, 04.04.2011
    JollyJoker

    JollyJoker

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    NRW
    Hallo,
    ich habe da mal eine kurze Fage.

    also... Neubau mit Holzbalkendecke. Zwischensparren wurden gedämmt und die Dampfbremse an den Kehlbalken vorbei bis zur Spitze hochgezogen.

    Jetzt mein Problem :
    Unter der Kehlbalkendecke befindet sich ein Bad. Unser Architekt möchte gerne den Zwischenraum der Kehlbalken mit Schalldämmender Glas/Stein -Wolle ausfüttern und die Decke dann von unten mit Feuchtraumrigips verschließen. Von oben sind OSB Platten aufgenagelt worden.

    Kommt es dann nicht durch aufsteigende Feuchtigkeit zur durchfeuchtung der Zwischenlage ? Muß dann nicht dort auch wieder eine Dampfbremse eingezogen werden ? Oder ist das kein Problem, weil der Raum darüber ebenfalls beheizt wird.

    Viele Grüße und Dank für eure Hilfe
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Was heißt "an den Kehlbalken vorbei" ?
     
  3. #3 JollyJoker, 04.04.2011
    JollyJoker

    JollyJoker

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    NRW
    Ich meinte damit, das die Folie um jeden Balken herum geführt und an diesem auch abgedichtet wurde.
    Grüße
     
  4. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Sofern die Kehlbalkenebene innerhalb der luftdichten Gebäudehülle verläuft, die Wärmedämmung im Steildachbereich (?) ausreichend dimensioniert und wärmebrückenfrei verlegt wurde, dürfte es kaum zu Tauwasserproblemen in der der Dämmebene der Kehlbalkendecke kommen.

    Gibt es eine Lüftungsanlage im Haus?
     
  5. #5 JollyJoker, 05.04.2011
    JollyJoker

    JollyJoker

    Dabei seit:
    06.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    NRW
    Lüftungsanlage gibt es keine im Haus.

    Die Dämmung wurde ine einem nach oben durchgezogen. 200mm + 24mm (nach der folie).

    Vielen Dank schonmal und viele Grüße
     
Thema:

Zwischendecke

Die Seite wird geladen...

Zwischendecke - Ähnliche Themen

  1. Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?

    Lüftungsrohre im Beton oder Zwischendecke?: Hallo, ich möchte die Decken ca. 15-20 cm abhängen um darin die ganze Elektroinstallation verlegen zu können. Dabei hatte ich auch angedacht die...
  2. Zwischendecke zur Dämmung im Werkstattbereich

    Zwischendecke zur Dämmung im Werkstattbereich: Guten Abend ! Es handelt sich um einen Werkstattraum 5,5 x 8,5 m mit flachem Satteldach. Baujahr ca. 1960. von innen ist vermutlich eine sog....
  3. Walmdach (Warm) Aufbau Zwischendecke

    Walmdach (Warm) Aufbau Zwischendecke: Hallo, ich habe einen Neubau bei dem auch das Walmdach komplett ausgebaut werden soll. Es handelt es sich um eine Holzbalkendecke. Im EG wurde...
  4. Isolierung durch Zwischendecke in alter Halle

    Isolierung durch Zwischendecke in alter Halle: Guten Tag zusammen, ich bin aktuell dabei, eine Halle zu einer privaten Werkstatt umzubauen. Leider ist aktuell noch nichts isoliert. Nun bin...
  5. Dampfbremse oder Dampfsperre Zwischendecke

    Dampfbremse oder Dampfsperre Zwischendecke: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Bungalow in Eigenregie, der Rohbau steht soweit, jetzt geht es an den Innnenausbau. Ich habe eine...