Spannungen und Knallen im Zweischalenmauerwerk

Diskutiere Spannungen und Knallen im Zweischalenmauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Zu dem ersten Foto ...warum KS und was soll dieses Styro darstellen ...du hast auch nicht geantwortet ob dort nur Abdichtung auf dem Beton ist...

  1. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    9.246
    Zustimmungen:
    3.404
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zu dem ersten Foto ...warum KS und was soll dieses Styro darstellen ...du hast auch nicht geantwortet ob dort nur Abdichtung auf dem Beton ist oder auch Dämmung ...
    Ich sag es nochmal , die Stützen incl Wandteil stehen direkt gegen das MW ( laut Zeichnung ) es ist dann egal ob oben 'entkoppelt' wird oder in der Flanke Silikon ist , die Verbindung Stütze/ Decke ist ja fest - und vermutlich auch das Fundament der Stützen gegen die Kellerwand
    Die andere Seite sind da noch Dorne oder steht die Decke wirklich frei ? Und steht deine äußere Schale dann komplett auf der Decke die nun gedämmt ist ( muss Sie ja wegen beheizt und Wohnraum darunter ) oder wurde raumseitig gedämmt ..hast du zum Teil WDVS bekommen ? Zum Beispiel bei deiner Tür ?
    Ja , kannst ohne Probleme ausrechnen was für ein Delta l erzeugt wird bei deinen Abmessungen, irritiert bin ich von 5k Differenz die lt. deiner Aussage reichen zum 'Knallen'.

    Gleichwohl kann dir hier niemand die Lösung aus der Ferne geben ...schon einmal über Thermografie nachgedacht ? und rein rechtlich ist der Firma ja der Mangel bekannt , ich empfehle dir schon einen FA Baurecht , ich gehe bisher von fruchtloser Beseitigung aus ....den Rest mach der @chillig80 oder @BaUT ...:closed:
     
  2. #22 Juniperus, 28.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 28.06.2023
    Juniperus

    Juniperus

    Dabei seit:
    27.06.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Sorry ist gar nicht so einfach als Laie die Rückmeldungen zu verstehen ;)

    Also auf dem Carport ist keine Dämmung, der ist auf 2 Seiten offen. Ist aber noch begrünt. Wieso KS? Keine Ahnung. Styro soll wohl Beton von Mauer fernhalten?... keine Ahnung:o

    Die Stützen stehen in Realität etwas etwa 1 cm von der Wand weg und sind nur mit ihrem Fundament und der Carportdecke fest verbunden. Das Wandteil ist aber offenbar tatsächlich direkt gegen das MW. Da werde ich als nächstes nachfragen beim Statiker was es damit auf sich hat. Ich denke das müsste man dann halt abtrennen.

    Die Decke steht soviel ich weiss frei. Die Äussere Schale steht auf der Decke auf so einem dämmenden Mauerfusselement und daneben beginnt dann die Dämmung der Decke. Siehe Schnitt.
    Nirgendwo WDVS
     
  3. #23 Tilo, 29.06.2023
    Zuletzt bearbeitet: 29.06.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    530
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Juni...
    Ruf doch mal deinen Steinlieferanten an, dass du da etwas ganz Besonderes und Einmaliges hast und lad ihn zu dir ein. Dann machst du eine Vorführung. Vielleicht fällt denen ja was ein und auf.

    Dein Bauleiter / Bauingenieur und die Baufirma werden kaum zugeben wollen, wenn da was falsch ist.

    Klappt dieser Vorschlag nicht bzw. finden die auch nichts, nimm dir einen Sachverständigen, der sich das anschaut....

    Ziegelei Schumacher AG Körbligen
     
    Juniperus gefällt das.
  4. #24 Dominik1234, 13.05.2024
    Dominik1234

    Dominik1234

    Dabei seit:
    17.08.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo. Wir haben genau das gleiche Problem wie du. Suchen schon seit zwei Jahren nach der Lösung. Wie wissen mittlerweile, dass es unsere Terrassen Betonplatte ist. Dehnfugen wurden jetzt auch reingeschnitten - hatten wir vorher nicht. Circa alle 7 Minuten kommt das Geräusch bei uns morgens und abends immer bei Sonneneinstrahlung. Es ist ein dumpfes Knallgeräusch, das bis in die Nacht hörbar ist.
    Konntest du dein Problem mittlerweile schon beheben?
    Schöne Grüße
     
Thema:

Spannungen und Knallen im Zweischalenmauerwerk

Die Seite wird geladen...

Spannungen und Knallen im Zweischalenmauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Spannung zu hoch/niedrig

    Spannung zu hoch/niedrig: Hallo, Wir haben ein Haus renoviert, dabei wurde die komplette Elektroanlage erneuert. (Neuer HAK, Neuer Zählerschrank,neue Leitungen) Wir...
  2. Doppelhaushälfte mit gemeinsamer 50qm Terrassenbetonplatte - Problem?

    Doppelhaushälfte mit gemeinsamer 50qm Terrassenbetonplatte - Problem?: Hallo Zusammen, freue mich, dass ich hier im Forum meine Frage stellen darf - vielen Dank schon mal im Voraus! Zwar bitte ich hier um...
  3. Not-Aus Schalter mit unserschiedlichen Spannungen

    Not-Aus Schalter mit unserschiedlichen Spannungen: Hallo zusammen! Ich habe mir einen Not-Aus-Taster (verrastend) gekauft: Dieser hat die Möglichkeit 4 Kontakte als Öffner zu bedienen. Verwenden...
  4. Deckenspots Typ - Spannung - allgemein ?

    Deckenspots Typ - Spannung - allgemein ?: Hallo Forum, ich habe Deckenspots und habe durch Bilder herausgefunden, dass es GU5.3 Sockel/Anschlüsse wie auch immer sein müssten. Also...
  5. Wieviel Spannung auf Dampfbremse ist zulässig

    Wieviel Spannung auf Dampfbremse ist zulässig: Hallo! Wir bauen eine schlüsselfertige DHH mit einem Bauträger. Beim heutigen Baustellenbesuch habe ich festgestellt, dass die Trockenbauer...