Mit was Mauerschlitz schließen?

Diskutiere Mit was Mauerschlitz schließen? im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich muss in unserer Garage (Neubau) leider ein paar Kabel nachträglich verlegen. Bin völliger Laie. Habe dazu die Wand...

  1. gtfour

    gtfour

    Dabei seit:
    20.07.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Tholey
    Hallo zusammen,

    ich muss in unserer Garage (Neubau) leider ein paar Kabel nachträglich verlegen. Bin völliger Laie.

    Habe dazu die Wand geschlitzt (ca. 7 cm Breite). Von der Tiefe her ist das meiste noch Putz, also fast kein Mauerwerk. Es sind ca. 2 cm von den Leerrohren bis Oberfläche Wand.

    Mit was verschließe ich die Schlitze? Habe es mit normalem Zementmörtel versucht. Der fällt gleich wieder runter. Im Baumarkt erschlägt mich das Angebot mit unzähligen Arten von Mörtel und Putz. Als Laie bin ich wirklich etwas überfordert. Was habt ihr genommen?

    Muss ein Putzträger auf die Leerrohre, da diese ja glatt sind? Und zusätzlich ein Fugenband um Rissbildung vorzubeugen?

    Vielen Dank für mögliche Hinweise.

    VG Christian
     

    Anhänge:

  2. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    657
    Zustimmungen:
    275
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Kabelkanal und Aufputzdosen. In der Garage ist das doch Perlen vor die Säue.

    Sicher, dass deine Wand nicht aus Beton ist?
     
  3. #3 petra345, 15.05.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.666
    Zustimmungen:
    852
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Energieleitungen in der Garage in Rohr zu verlegen ist bereits Unfug. Die Leitung wird weniger gekühlt und darf nur weniger belastet werden. Auswechseln einer Energieleitung geht in der Praxis sowieso nicht. Die wird viel zu steif.
    Diesen Putz kann man nicht wieder so herstellen, daß das Ganze unsichtbar wird.
    Da die Garage in der Regel trocken ist, kann man Gipsputz nehmen um den Schlitz zuzuschmieren.

    Besser wäre es gewesen, die Leitung auf Putz zu verlegen. Heute macht man das gerne in Rohre auf Putz, die man mit wenigen Dübeln und "Clickschellen" befestigen kann und das Ganze schnell erledigt hat.
    .
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    5.283
    Zustimmungen:
    2.748
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das Bild sieht nach Beton - Fertiggarage aus, bei der Wandstärke von Fertiggaragen könntest du mit der Statik schon ein Problem haben,
    bei so einem Vorhaben fragt man vorher.....
     
    Viethps gefällt das.
  5. #5 thomenec, 17.05.2024
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Kannst Du bitte noch einmal den Wandaufbau mit Stärke der Schichten genau beschreiben ?

    Wenn Du 20 mm Rohre verwendet hast und diese noch 20 mm unter Wandoberfläche liegen, dann bist Du schon 40 mm tief.

    Das wäre schon viel Putz wenn Du meinst den Beton kaum abgetragen zu haben. Bei geschaltem Beton - und davon gehe ich aus - braucht es da dieser sehr eben und glatt ist nur eine dünne Putzlage.
     
Thema:

Mit was Mauerschlitz schließen?

Die Seite wird geladen...

Mit was Mauerschlitz schließen? - Ähnliche Themen

  1. Bodenloch schließen

    Bodenloch schließen: Guten Morgen zusammen, Wir bereiten gerade in Wohnzimmer und Esszimmer alles vor, für Estrich und Elektrik. Beim Vorbereiten des Boden und weg...
  2. Mauerschlitze im Altbau

    Mauerschlitze im Altbau: Liebe Experten, wir sind gerade dabei unsere Altbauwohnung, BJ 1922, zu sanieren. Der Elektriker ist nun dabei ist seine Schlitze für die...
  3. Alten Mauerschlitz ordentlich schließen

    Alten Mauerschlitz ordentlich schließen: Moinmoin! Derzeit befindet sich unser Haus auf dem Weg der energetischen Sanierung. Bei der Gelegenheit werden auch gleich einige Rohrleitungen...
  4. Zumauern von Mauerschlitzen (Elektro- und Wasserinstallation) im Altbau

    Zumauern von Mauerschlitzen (Elektro- und Wasserinstallation) im Altbau: Hallo, ich weiß nicht genau wo ich das Thema einstellen soll. Also folgendes: Ich habe in meinem Altbau in nächster Zeit die...
  5. Ziegelfugen / Mauerschlitze Außenwand verschliessen

    Ziegelfugen / Mauerschlitze Außenwand verschliessen: Hallo zusammen, bei meinem Rohbau (Ziegel Coriso W08) sind 3-4 kleinere Schlitze wo man bei Sonneneinstrahlung Licht durchsieht. D.h. zwischen...