Dampfbremse erforderlich ?
Diskutiere Dampfbremse erforderlich ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Unsere Holzbalkendecke (im EFH ) Dachgeschoß zum beheiztem "Spitzboden" (höhe 2,8 m breite ca 7m), ist bis jetzt von oben nach unten wie folgt...
Thema: Dampfbremse erforderlich ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
dampfbremse auf holzbalkendecke laminat
,dampfbremse bei osb erforderlich?
,Wo ist eine Dampfbremse erforderlich
Die Seite wird geladen...
-
Dampfbremse erforderlich ? - Ähnliche Themen
-
Dampfbremse erforderlich?
Dampfbremse erforderlich?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus aus den 60ern gekauft. Das Dach wurde vor 15 Jahren mit einer Aufsparrendämmung versehen: 12cm Styrodur mit... -
Abhängen der Decken in den Bädern - Dampfbremse erforderlich
Abhängen der Decken in den Bädern - Dampfbremse erforderlich: Hallo, ich möchte in meinen Bädern die Decken um 3,5cm abhängen zwecks Einbau von Leuchten. Meine Frage: Ist eine Dampfbremse erforderlich? Ein... -
Schraubenlöcher in Dampfbremse für Lattung GKP-Beplankung Abdichten erforderlich?
Schraubenlöcher in Dampfbremse für Lattung GKP-Beplankung Abdichten erforderlich?: Hallo zusammen, im DG habe ich nun an den Schrägen die Dampfbremse akribisch dicht angebracht. Nun kam die Lattung für die GKPs sowie... -
Dampfbremse erforderlich?
Dampfbremse erforderlich?: auf dem Dachboden eines 1950 errichten EFH unser Schwägerin wurde auf dem blanken Estrich 10 cm Styropor stoß an Stoß velegt und darauf eine... -
Laminat auf Trockenestrich mit FBH - Dampfbremse erforderlich?
Laminat auf Trockenestrich mit FBH - Dampfbremse erforderlich?: Hallo zusammen, in unserem Neubau Dachgeschoss wurden Trockenestrich-Elemente mit Warmwasser Fußbodenheizung verbaut, auf welche Laminat als...