Neigung BP für Garage

Diskutiere Neigung BP für Garage im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei unserem EFH-Neubaus lassen wir den Keller so erweitern, dass ein Teil der Kellerdecke als Abstellplatz für 2 Autos dient...

  1. #1 tcdiscoz, 06.10.2008
    tcdiscoz

    tcdiscoz

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,

    bei unserem EFH-Neubaus lassen wir den Keller so erweitern, dass ein Teil der Kellerdecke als Abstellplatz für 2 Autos dient (Hanglage). Auf dem Keller sehen wir dann eine Garage vor.

    Habe jetzt schon öfters gehört, dass es Sinn macht, gleich ein gewisses Gefälle mit betonieren zu lassen. Fertiggaragen brauchen dies Gefälle wohl sowieso (der hintere Teil wird leicht aufgeständert).

    Weiss jemand, welche Neigungen hier Sinn machen bzw. was dabei üblich ist ?

    Gruss,

    TC
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 06.10.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Häh ...

    ... seit wann datt denn :confused:

    Entschuldige bitte, aber das ist Unfug. Wofür brauchst Du ein Gefälle in der Garage?
     
  3. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    Damit du wenn du in der Garage das Auto putzt, das Wasser rauslaufen kann! :mega_lol:
     
  4. #4 tcdiscoz, 07.10.2008
    tcdiscoz

    tcdiscoz

    Dabei seit:
    26.07.2007
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    München
    Uns wurde das so erklärt, dass man die Garage hinten selber erhöhen muss, wenn die Bodenplatte keine Neigung hat. Das sehe dann ungünstig aus, da ein Spalt längs der Garage offen bleibt, wenn man einfach hinten z.B. einen 12cm Block unterlegt o.ä.

    Neigung soll dem Wasserablauf dienen ...
     
  5. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    @tcdiscoz
    Das sind nur Thekenweißheiten,:motz.
    Nach jedem Bier wird das Gefälle mehr.:D:D
    bemi
     
  6. #6 Carden. Mark, 07.10.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    12 cm auf Gragenlänge?
    Da läuft eh kein Wasser ab.
    Ich sach mal einfach so - ab 5cm uff m - da geht es laaaaangsam los.
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ähhhh Mark hast du da einen Zahlenfehler? ;)
     
  8. #8 Carden. Mark, 07.10.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    warum? soll doch kein Wasser stehen bleiben - oder? :)
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Seit wann läuft Wasser erst bei 5% :) los gehts ab 2 ...
     
  10. #10 VolkerKugel (†), 07.10.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich biete 1,5 % :biggthumpup:
     
  11. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Neee 1,5 ist noch Adhäsionskraft zu hoch dann kugeln die Tropfen noch nicht :mega_lol:
     
  12. #12 VolkerKugel (†), 07.10.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Haste das ...

    ... auch schon mal nem Kanalrohr erklärt :biggthumpup:
     
  13. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    da läuft die SAche auch anders und es soll manchmal etwas langsamer fließen :)
     
  14. #14 Bauwahn, 07.10.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Psst: Die Donau hat auf über 2845 km Länge eine durchschnittliche Längsneigung von 0,02 %... (ca. 700m)
     
  15. #15 Ralf Dühlmeyer, 07.10.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn Du so viel Wasser in der Garage hast, würd ICH nen Klempner rufen :D
     
  16. #16 pauline10, 07.10.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Hallo,

    war es nicht Neuffert, der ein leichtes Gefälle zur Ausfahrt forderte???
    Damals starteten die Wagen wohl noch nicht so zuverlässig. Es war dann leichter das heilige Stück herauszuschieben.

    Ansonsten zur Frage: Kann man machen oder auch nicht.

    Auf jeden Fall hatte er sich gegen eine Garage im Haus mit ansteigender Ausfahrt ausgesprochen.

    Gruß

    pauline
     
  17. #17 VolkerKugel (†), 07.10.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Also ...

    ... in meinem Neufert (mit einem "f") - 32. Auflage - sind auf S. 379 sogar diese unsäglichen Doppelstock-Schrägparker drin :konfusius .
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
  19. #19 shneapfla, 08.10.2008
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    wenn man die Donau in der Garage hat, dann hilft auch kein Klempner mehr... ;)
     
Thema:

Neigung BP für Garage

Die Seite wird geladen...

Neigung BP für Garage - Ähnliche Themen

  1. Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung

    Dachreparatur Kehle zwischen starker und niedriger Neigung: Moin zusammen, ich besitze ein Haus mit einer etwas spezielleren Dachkonstruktion. Das Dach ist mittlerweile ca. 35 Jahre alt und weist langsam an...
  2. Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände

    Mittlere Bauhöhe bei Satteldach mit unterschiedlichen Neigungen und fallendem Gelände: Hallo zusammen, ich plane aktuell mein Gartenhaus und möchte den Genehmigungsverlauf so einfach wie möglich gestalten. In RLP muss die mittlere...
  3. geht Neigung der Balkonkragplatte aus Statik hervor?

    geht Neigung der Balkonkragplatte aus Statik hervor?: Hallo Ihr Bauexperten, Ich habe folgendes Problem: der Balkon ab meinem EFH war etwas marode, deshalb habe ich den Belag abgetragen (Beschichtung,...
  4. Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen

    Ziegeldach mit geringer Neigung sanieren/ersetzen: Ich muss ein total undichtes Dach eines Gerätehauses sanieren, bin mir aber nicht im Klaren, welche Option am sinnvollsten ist. Der Schuppen ist...
  5. Günstiges Dach mit geringer Neigung für Garage

    Günstiges Dach mit geringer Neigung für Garage: Moin, für unsere Garage suchen wir noch eine günstige Lösung für das Dach. Im ersten Angebot hat unser GÜ wenig Fantasie besessen und das...