Ausgleich auf frischem Estrich

Diskutiere Ausgleich auf frischem Estrich im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Der Hammer ...habe heute gesehen wie eine Estrichfirma .....nach der Reklamation des Bauherrn ......auf einen 1 wochen alten Estrich Haftgrund...

  1. Tile

    Tile

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Nähe Dingolfing
    Der Hammer ...habe heute gesehen wie eine Estrichfirma .....nach der Reklamation des Bauherrn ......auf einen 1 wochen alten Estrich Haftgrund draufgeschmiert hat und anschl. in die Ecken usw. Nievelliermasse verteilt hat.

    Ich würd sagen der hat das nur gemacht das er schnell seine Kohle bekommt und der BH keine Abzüge macht .

    Was sagen da die Experten dazu ...und ich soll jetzt da eine Fliese 80/80 einbauen (natürlich nach 4-5 wo und einer CM Messung)
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Bedenken anmelden und den Estrichleger auffordern, die Restfeuchtemessung nachzuweisen.

    operis
     
  3. Tile

    Tile

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Nähe Dingolfing
    wie soll er eine Restfeuchte nachweisen bei einem 1 Wochen alten ZE-Estrich und dann noch das blaue Zeuchs drauf
     
  4. #4 Ralf Dühlmeyer, 14.04.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wieso muss er die Restfeuchte nachweisen???

    Melde Behinderung an, wenn Du denkst, dass der Haftgrund die Austrocknung behindert, weil Du dann Deine Arbeit erst im Jahre 2011 aufnehmen kannst ohne mech. Trocknung.
     
  5. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Wieso blau, gibts jetzt schon blauen Ausgleich?

    operis
     
  6. Tile

    Tile

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Nähe Dingolfing
    Blauen Haftgrund Giso
     
  7. Gast

    Gast Gast

    verstehe die Aufregung von Thile nicht , wieso soll das denn nicht funktionieren?
    ist gerade oder nicht??
    wahrscheinlich gibt es wieder irgendwelche DIN Normen (der Wahnsinn heutzutage am Bau) die dagegen sprechen?
     
  8. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hmmm, Werner,

    vielleicht, weil auch für den Ausgleich und die Grundierung der Untergrund u.a. trocken sein sollte.

    Gruß Lukas
     
  9. Gast

    Gast Gast

    @Lukas,
    meine bescheidend Meinung:
    wenn es denn Zementestrich sein sollte (wurde leider nicht gesagt) wäre das doch immer noch frisch in frisch, oder??
    bei anderen Estrichen eher bedenklich.
    sicherlich wird es dazu noch des Rätsels Lösung geben
    Fachpersonal ist ja ausreichend vorhanden:think
     
  10. Tile

    Tile

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Nähe Dingolfing
    Ist ein ZE Estrich frisch in frisch auch keine schlechte Idee :mega_lol:
     
  11. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Werner,

    es geht hier nicht darum, was vielleicht funktionieren könnte! Sieh Dir die Beipackzettel der Grundierungen und Spachtelpampen an und sag mir dann, warum sich Tile unnötig aus dem Fenster hängen sollte.

    Gruß Lukas
     
  12. Gast

    Gast Gast

    @Luckas
    der Beipackzettel sagt auch nicht aus das die Beschichtung in 10 Jahren noch hält!!
    vor Gebrauch:
    bei Bedenken frag den Gutachter oder den Rechtsanwalt??
     
  13. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich versuchs Dir mal anders zu erklären.

    Lass irgendwas schief laufen. Sei es, daß der ungewöhnliche Fall eintritt und aus Versehen die Rezeptur des Klebers nicht richtig war und es dadurch zu einem Schaden kommt. Meinst Du, daß dann der Kleberhersteller sagt: Hurra! Alles kein Problem, wir kommen selbstverständlich für den Schaden auf.
    NEIN! Der versucht den Schaden abzuwälzen und freut sich, wenn jemand so dumm war und sich nicht an die Herstellerrichtlinien gehalten hat. Der hat dann den Schaden an der Backe, obwohl er ihn nicht verursacht hat.

    Daher ist die Bedenkenanmeldung das Mindeste und Dein Rat leider leichtfertig.

    Gruß Lukas
     
Thema: Ausgleich auf frischem Estrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausgleichsmasse auf frischen estrich

    ,
  2. frischen estrich ausgleichen

    ,
  3. ausgleichsmasse auf frischem estrich

    ,
  4. ausgleichmassee sofort nach estrich,
  5. estrich auf frischen beton,
  6. wann darf Ausgleichsmasse auf betonestrich,
  7. ausgleichmasse auf feuchten estrich,
  8. ausgleichsmasse auf feuchten Estrich,
  9. bodenausgleichsmasse estrich feucht,
  10. ausgleichsmasse auf feuchten beton,
  11. Estrich Ausgleichsmasse trocknen,
  12. wann kann ausgleichsmasse auf estrich,
  13. ausgleichsmasse auf beton estrich Trocknungszeit ,
  14. wie lange muss beton trocknen bevor man ausgleichsmasse giessen darf,
  15. ausgleichsmasse auf frischen beton,
  16. muss auf frischem estrich eine ausgleichsmasse geschüttet werden?,
  17. ausgleichsmasse auf nassen estrich,
  18. Wie lange muss betonestrich trocken für ausgleichsmasse,
  19. ab wann ausgleichsmasse auf estrich,
  20. Nivelliermasse auf frischen Estrich,
  21. wie trocken muss Beton Estrich für Ausgleichsmasse sein,
  22. ausgleich auf frischen beton,
  23. nivelliermasse auf frischem estrich
Die Seite wird geladen...

Ausgleich auf frischem Estrich - Ähnliche Themen

  1. Unebene Rohdecke vor schwimmendem Estrich – wie am besten ausgleichen?

    Unebene Rohdecke vor schwimmendem Estrich – wie am besten ausgleichen?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer Frage beim Fußbodenaufbau in einem Altbau und hoffe auf euren Rat. Ich habe in einem Raum den alten...
  2. Alte Sauberkeitsschicht aus Beton ausgleichen

    Alte Sauberkeitsschicht aus Beton ausgleichen: Hallo liebe Experten, ich bin dabei, ein Siedlungshaus aus den 30ern zu sanieren. Ich habe den alten Dielenboden entfernt, da er feucht war....
  3. Wie Boden Ausgleichen?

    Wie Boden Ausgleichen?: Hallo zusammmen, aktuell saniere ich mein Haus Bj. 1900 mit Anbau Bj. 1975. In einem Raum ist der Boden leider sehr uneben und mit Gefälle. Ich...
  4. OSB auf Dielen - Verlegerichtung und Ausgleich

    OSB auf Dielen - Verlegerichtung und Ausgleich: Hallo liebe Bauexperten, ich habe OSB-Verlegeplattem im, für mich praktischen Maß, 2500mm x 625mm. Vom Maß her eigentlich perfekt, um diese Quer...
  5. Balkendecke ausgleichen

    Balkendecke ausgleichen: Guten Morgen alle zusammen, ich habe mir ein Haus aus den 60er Jahren gekauft, und wir sind nun fleißig an der Sanierung. Aktuell stehen wir an...