Außenmaßbezug? Wärmebrücken? Unbeheizter Dachraum?
Diskutiere Außenmaßbezug? Wärmebrücken? Unbeheizter Dachraum? im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Hallo Experten, hier mal wieder eine Frage, die bei unserem Bau offen im Raum steht: Der nicht mindere Machtkampf mit der...
Thema: Außenmaßbezug? Wärmebrücken? Unbeheizter Dachraum?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
Außenmaßbezug
,wärmebrücken außenmaßbezug
Die Seite wird geladen...
-
Außenmaßbezug? Wärmebrücken? Unbeheizter Dachraum? - Ähnliche Themen
-
Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke
Terrasse Gebäudeabdichtung Wärmebrücke: Hallo, ich heiße Andreas und bin aus Österreich. Mein Sohn hat ein ELK Fertighaus Baujahr 2005 wobei die Terrasse vom Vorbesitzer folgendermaßen... -
Wärmebrücke Terrasse?
Wärmebrücke Terrasse?: Hallo zusammen, die Gegebenheiten sind am besten dem Bild zu entnehmen. Stehe vor der Entscheidung, ob auf die Betonplatte noch eine Schicht... -
Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr
Wärmebrücke im Keller durch DN50 Abflussrohr: Hallo, aus unserem Heizungskeller wird ein DN50er Rohr in einen Abflussschacht im Ausenbereich geführt, welches auftretendens Kondenswasser... -
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten
Wärmebrücke um französischen Balkon vermeiden Klaziumsilikatplatten: Hi, ich habe ein Haus Baujahr 1952. Dort soll ein kleines Giebelfenster durch einen französischen Balkon ersetzt werden. Das Gebäude hat 4... -
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden
Mögliche Wärmebrücke vor Dämmung vermeiden: Hallo, ich möchte eine Kerndämmung durchführen, hierbei besteht das Problem, dass eine Wand Kerngedämmt werden kann, da zwischen 4 und 10 cm...