WDVS, Silikat-oder Silikonfarben

Diskutiere WDVS, Silikat-oder Silikonfarben im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich brauche einen fachmännischen Rat. Das, was ich in älteren Beiträgen gefunden habe, hat mich nicht weitergebracht. Ich bin zur Zeit...

  1. anglo

    anglo

    Dabei seit:
    13.06.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Wentorf
    Hallo,

    ich brauche einen fachmännischen Rat. Das, was ich in älteren Beiträgen gefunden habe, hat mich nicht weitergebracht.
    Ich bin zur Zeit dabei Angebote für WDVS einzuholen.

    Der heutige Maler sagte, dass er keine Silikonharzputze bzw. - farbe verwendete (was ich vorschlug), er würde auf Silikat schwören, da mineralisch und diffusionsoffen.

    (Gedämmt werden soll ein Haus von 1959, weiß verputzt. Alle Materialien von Brillux.)

    Die von mir gewünschte fungizide und algizide Wirkung könne er (nur) durch die Verwendung von Silikatfassadenfarbe mit Protektwirkung erzielen- das genüge.
    Ich bin etwas skeptisch. Ist Silikon so viel teurer, dass das die Präferenz erklären würde?
    Gibt es qualitative Unterschiede oder ist es eine Glaubensfrage?

    Es wäre schön, wenn Sie /Ihr mir weiterhelfen könnt.
    MfG anglo
     
  2. anglo

    anglo

    Dabei seit:
    13.06.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Sekretärin
    Ort:
    Wentorf
    Grade hab ich einen Beitrag von Hundertwasser gefunden, der meine Fragen im Wesentlichen beantwortet:

    .....
    :think Das bedeutet ja wohl, dass Silikonharzputz besser ist.
    Wie sehen denn eigentlich die Langzeiterfahrungen zu Silikatputz und - farbe aus?
     
Thema:

WDVS, Silikat-oder Silikonfarben

Die Seite wird geladen...

WDVS, Silikat-oder Silikonfarben - Ähnliche Themen

  1. Wandanschluss am WDVS

    Wandanschluss am WDVS: Hallo ich habe mich hier angemeldet um ein paar Infos über die “wartungsfreie“ Ausführung eines Wandanschlusses zu bekommen. wir haben hier ein...
  2. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...
  3. Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?

    Sockelausbildung bei WDVS, Empfehlung?: Hallo, bei meinem Haus mit Hochkeller soll ein WDVS angebracht werden. Der Auftragnehmer hat mir bezüglich des Übergangs vom Putz zum Sockel zwei...
  4. Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen

    Auflage für trittfläche/stiege bei wdvs schaffen: Hallo, wir bekommen eine wdvs mit 14cm.und haben ein Problem bei der eingangstür. Die tür ist in ca 2 Metern höhe, davor kommt eine neue Stiege...
  5. Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS

    Falsche Dämmstoffdübel für Fallrohre in Mineralwolle WDVS: Hallo zusammen, wir haben ein Mineralwolle WDVS an unserem Einfamilienhaus (16 cm Mineralwolle, 2 cm Putz + Armierung). Ein Zimmermann hat im...