Klinker Fußpunkt: Schaumglas und Entwässerungsöffnungen

Diskutiere Klinker Fußpunkt: Schaumglas und Entwässerungsöffnungen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Wenn es wieder wärmer wird, wird mit dem Verklinkern unseres Neubaus gestartet. Nun kam noch eine Frage auf, zu der es keine eindeutige Antwort zu...

  1. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Wenn es wieder wärmer wird, wird mit dem Verklinkern unseres Neubaus gestartet. Nun kam noch eine Frage auf, zu der es keine eindeutige Antwort zu geben scheint.

    Die Klinkerschale steht auf der Kellerwand aus Beton, erste Lage ist Schaumglas, 115 mm hoch. Die Perimeterdämmung wird bis Oberkante des Schaumglases hochgezogen. In diesem Bereich wird sich mit einer Schotterschicht der Beginn des Geländes befinden.

    Weiter oben (ca. 30 cm) gibt es dann eine Z-Folie, mit entsprechenden Entwässerungsöffnungen. Darunter sind keine Entwässerungsöffnungen vorgesehen.

    Für mein Verständnis müssten sich aber ganz unten auch noch Entwässerungsöffnungen befinden. Frage: Ist das richtig, oder kann man diese Entwässerungsöffnungen am Fußpunkt auch weglassen? Keine Gefahr durch eindringendes Wasser im Spritzwasserbereich?

    Und falls diese Entwässerungsöffnungen nötig sein sollten: Wie entwässert man durch Schaumglasstein und Perimeterdämmung? Oder legt man dann besser direkt auf dem Schaumglasstein eine zweite Z-Folie und entwässert über diese? Danke.
     
  2. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Hier wäre ein im Aufbau ähnliches Bildbeispiel zu sehen:
    http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=657766&postcount=10

    Der Sockelbereich ist verklinkert und es sind keine Entwässerungsöffnungen im Fußpunkt vorgesehen. Falls sich Entwässerung durch den Mörtel unter dem untersten Klinker ergibt, würde Wasser hinter die Perimeterdämmung sickern. Und diese langfristig durch Diffusion auffeuchten.

    Hier dagegen gibt es am Fußpunkt jeweils eine Entwässerung:
    http://www.sv-carden.de/bt_mw_verbl_abdicht_skiz.html

    Wie soll man das Detail ausführen lassen? Entwässerung im Fußpunkt - ja oder nein? Danke!
     
  3. #3 Carden. Mark, 05.02.2012
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Je nachdem :D
    Wenn Sie an einen übereifrigen SV geraten - ist eine Verblendung im Sockel ohne Entwässerungsschlitze regelwidrig.
     
  4. wall

    wall

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbung
    Ort:
    Hamburg
    Ich hab's befürchtet. Lässt sich das noch mit ein paar Stichworten konkretisieren/eingrenzen?
     
Thema:

Klinker Fußpunkt: Schaumglas und Entwässerungsöffnungen

Die Seite wird geladen...

Klinker Fußpunkt: Schaumglas und Entwässerungsöffnungen - Ähnliche Themen

  1. Steinrisse Klinker

    Steinrisse Klinker: Hallo zusammen, wir haben, wie auf den Bildern zu sehen, an vielen Fronten der Klinkersteine feine Risse. Das Haus ist von Anfang 2000 und die...
  2. Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten

    Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten: Hallo Wir haben unser Haus von 1978 mit einer neuen Klinkerfassade und neuen Fenstern versehen. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich am besten die...
  3. Klinker, aufsteigende Feuchte

    Klinker, aufsteigende Feuchte: Hallo zusammen, ich habe vor 5 Jahren gebaut. Damals wurde der Klinker zu tief gesetzt, bzw musste der Boden angehoben werden. Egal,geht hier...
  4. Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?

    Keine Lüftungsfugen im Klinker bei Neubau - Problem oder nicht?: Hallo in die Runde, wie im Titel angedeutet, hat unser verklinkerter Neubau von 2023 keine klassischen Lüftungsfügen wie viele andere Häuser im...
  5. Fußpunkt Klinker

    Fußpunkt Klinker: Hallo Zusammen Wir haben ein Problem. Wir haben ein altbau gekauft und uns dazu entschlossen ihn verklinkern zu lassen. Zum Aufbau: Es wurde...