Sanierung Schimmelschaden

Diskutiere Sanierung Schimmelschaden im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich hatte einen Teil des Problems schon einmal unter "Hilfe für Neulinge" geschildert, es ist jedoch noch etwas umfangreicher...

  1. #1 Allroundsanier, 12.03.2015
    Allroundsanier

    Allroundsanier

    Dabei seit:
    06.01.2015
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Mühlheim
    Hallo zusammen,

    ich hatte einen Teil des Problems schon einmal unter "Hilfe für Neulinge" geschildert, es ist jedoch noch etwas umfangreicher geworden, daher würde ich gerne unter dem Aspekt der Sanierung noch einmal genauer nachfragen:

    Wir haben einen L-förmigen Atrium-Reihenbungalow Bj. 69 geerbt, den wir auch gerne zunächst selbst bewohnen würden. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass das Haus im sogenannten Trockenputzverfahren gebaut wurde. Einfache Bimsstein-Hohlblöcke wurden mit Gipskartonplatten und Glaswolle verkleidet. Auch die Decke wurde in dieser Weise abgehängt. An zwei Stellen haben wir bereits Schimmel entdeckt, ein Schimmelhund hat jedoch auch an allen anderen Wänden angeschlagen und es ist anzunehmen, dass sich auch unter der mit Gipskarton abgehängten Decke Schimmel befindet.

    Wir müssen nun die Gipskarton-Glaswollkonstruktion im gesamten Haus zurückbauen lassen und den Untergrund desinfizieren. Danach wollen wir die Wände und Decken mit Kalziumsilikatplatten verkleiden. Oder ist es hier sinnvoller, nach erfolgtem Rückbau alles verputzen zu lassen? Ist der richtige Ansprechpartner hierfür ein Schimmelsanierer oder eher ein Bauunternehmen? Oder benötigen wir einen Architekten/Bauningenieur? Wir haben außerdem noch vor, die Leitungen zu erneuern, Fenster auszutauschen und eine neue Wand einzuziehen sowie einen Teil des Fußbodens austauschen. Das Flachdach ist lt. unserem Dachdecker von außen ok. Eine Außenwanddämmung ist wegen Grenzbebauung nicht möglich. Vielleicht hat hier jemand einen Rat, wie wir weiter vorgehen können. Wir haben zunächst einen Termin mit einem Schimmelsanierer gemacht, der ist jedoch erst im April.

    Vielen Dank!
     
  2. #2 Stolzenberg, 12.03.2015
    Stolzenberg

    Stolzenberg Gast

    Der Schimmelsanierer wird Dir da im Regelfall weder planend noch beratend zielführend helfen können. Dreh- und Angelpunkt ist die thermische Bauphysik. Das kann ein Architekt oder Bauingenieur abdecken, aber diese Frage kann Dir nur der jeweilige Ansprechpartner beantworten. Ob der Architekt einen Bauphysiker einschaltet oder die Leistung selbst erbringen kann wird Dir aus der Ferne niemand beantworten können.

    Wichtig ist eine strikte Trennung von Planungsebene und ausführenden Gewerken. Sonst entscheiden oft rein wirtschaftliche Aspekte des beauftragten Unternehmers und nur selten die des Kunden!

    Wenn es dann an die Schimmelsanierung geht hören wir sicherlich etwas über den Befund und das Sanierungskonzept bevor es zu einer Ausführung kommt. Lass Dir die Ablaufplanung haarklein erklären (nur als gut gemeinter Rat)...
     
Thema:

Sanierung Schimmelschaden

Die Seite wird geladen...

Sanierung Schimmelschaden - Ähnliche Themen

  1. Sanierung, BJ 1947: Na na -- no na ned?

    Sanierung, BJ 1947: Na na -- no na ned?: Ich grüße Sie, und möchte mir einmal ein paar weitere Meinungen bezüglich eines (eventuellen) Sanierungsprojekts anhören. Grundsätzlich geht es...
  2. Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

    Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby): Liebe Community, Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde...
  3. Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte

    Sanierung Badezimmer - Vorwandelement WC an Bauplatte: Hi, das Badezimmer welches wir gerade Sanieren liegt in einer Dachgaube. Aus Platzgründen würde ich gerne die Toilette an die Fensterfront setzen....
  4. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  5. Bei Sanierung großflächig Fliesenboden oder Epoxidharz wählen?

    Bei Sanierung großflächig Fliesenboden oder Epoxidharz wählen?: Hallo liebe Mitforisten, bisher hab ich immer nur gelesen und schon manch guten Hinweis in diesem Forum gefunden. Jetzt bin ich gerade dabei, eine...