Schornstein-Revisionsöffnung verlegen

Diskutiere Schornstein-Revisionsöffnung verlegen im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; In meinem WZ (Neubau) wurde ein Schornstein aufgestellt, um später mal einen Ofen anschliessen zu können. Die Revisionsöffnung wurde auf der...

  1. #1 Schorni, 27.03.2006
    Schorni

    Schorni Gast

    In meinem WZ (Neubau) wurde ein Schornstein aufgestellt, um später mal einen Ofen anschliessen zu können. Die Revisionsöffnung wurde auf der Rückseite gemacht.
    Jetzt habe ich die Auflagen von Schornsteinfeger gelesen. Er verlangt, dass an der Seite, wo die Revisionsöffnung ist, mind. 50 cm nicht brennbarer Boden ist - also gefliesst wird. Das gefällt uns leider gar nicht.

    Gibt es die Möglichkeit, die Revisionsöffnung wieder dicht zu verschließen und eine an der Seite anzubringen, wo der Ofen später stehen wird. Der hat ja wohl mind. 20-30 cm Abstand.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo,
    es gibt sicherlich mehrere Stellen wo man die Revisionsöffnung machen könnte, doch wie soll man das aus der Ferne entscheiden? Das letzte Wort hat hier der Schorni. Er kennt die Verhältnisse vor Ort.

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann gilt auch für den Ofen eine nicht-brennbare Unterlage. Wenn also in dem Bereich eine Rev.öffnung sein sollte, dann wird sich hinsichtlich des Bodens wohl nicht viel ändern.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Schorni, 27.03.2006
    Schorni

    Schorni Gast

    Frage nicht verstanden !

    Leider wurde die Frage nicht verstanden !

    Hier geht es um die Technik dieser Systemschornsteine, die als Fertigelemente aufeinander gestapelt werden.

    Die Frage heisst: Kann man eine Revisionsöffnung nachträglich verlegen ?
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sorry, meine Glaskugel ist heute zur Inspektion. Na ja, die Ausgangsfrage gibt auch wirklich nicht viel her.

    Was für Systemelemente, wie "gestapelt"? Wer,wie, was "aufgestellt"? Wie wär´s mit ein paar Details?

    Gruß
    Ralf
     
  5. #5 Schornie, 28.03.2006
    Schornie

    Schornie Gast

    Revisionsöffnung

    Typ habe ich jetzt nicht zur Hand. Ich denke aber, dass sich diese Baukastensysteme kaum unterscheiden. Jeder der schon mal einen Schornstein in der Bauphase gesehen hat, weiss was ich meine.

    Aussen Fertigbetonelement, Innen Dämmwolle, dann das Rauchrohr (abgerundertes Vierkantrohr, ca 20 cm Kantenlänge). Das Ganze ca. 30-40 cm hoch pro Element, ausgelegt für Öfen (nicht für Kamine).

    Die Revisionsöffnung ist in einem Rohrelement mit vorgefertigtem Ausschnitt und hat eine Verschlussklappe, die sich im Rohr festkrallt. Die Frage bezieht sich auf dieses Innenrohr. Kann ich an andere Stelle eine neue Revisionsöffnung herstellen ?
    Die Öffnung für das Ofenrohr wird ja auch nachträglich gebohrt.
     
  6. #6 Schorni, 30.03.2006
    Schorni

    Schorni Gast

    Isomit 90

    Also - das Ding heist ISOMIT 90.

    Jetzt noch mal zum Problem.
    Die Revisionsöffnung liegt an der Rückseite des Schornsteins. Der Schornsteinfeger hat folgende Auflage gemacht: Direkt vor der Revisionsöffnung muss 50 cm und seitlich 30 cm aus nicht brennbaren Stoffen bestehen. Das würde bedeuten Fliesen, da wo ich eigendlich Parkett geplant hatte. Vor dem Schornstein - kein Problem, aber dahinter im Bereich einer Tür ist das unerwünscht.
    Gilt die Auflage eigendlich für den Normalbetrieb oder nur für die Phase der Reinigung ? Dann könnt man sich doch ein Blech anfertigen lassen, das während der Reinigung um den Schornstein gelegt wird.
    2. Lösung wäre die Revisionsöffnung nach vorne, also hinter den Ofen zu legen. Ist das eigendlich erlaubt ? Wieviel Platz braucht man zwischen Öffnung und Ofen.
    Bitte keine Kommentare, wie "..frag deinen Schorni..". Der ist in Urlaub und ich möchte das vorher wissen.
    Danke !
     
Thema: Schornstein-Revisionsöffnung verlegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wartungsklappe ofen versetzen

    ,
  2. schornstein reinigungsöffnung im wohnraum

    ,
  3. revisionsklappe schornstein versetzen

    ,
  4. reinigungsklappe schornstein einbauen,
  5. kamin reinigungsöffnung versetzen,
  6. Einbau reinigungsklappe Schornstein,
  7. Reinigungsöffnung am Scornstein verschlissen,
  8. Schornsteinklappen versetzen andere Seite?,
  9. schornstein revisiindöffnung versetzen,
  10. kamin reinigungsklappe einbauen,
  11. schornstein reinigungsöffnung herstellen,
  12. beton schornsteinklappe gaade,
  13. revisionsöffnung schornstein,
  14. revisionsöffnung hinter dem ofen
Die Seite wird geladen...

Schornstein-Revisionsöffnung verlegen - Ähnliche Themen

  1. Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen

    Schornstein beim Neubau – Kondenswasser & Alternativen: Wir sind gerade mitten in unserem Bauvorhaben und überlegen, ob wir direkt einen Schornstein mitmachen sollen. Einen geeigneten zentralen Platz im...
  2. Schornstein Verschmutzung beschädigt

    Schornstein Verschmutzung beschädigt: Ist der Schornstein in Ordnung? Siehe Bilder
  3. Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz

    Schornstein mit Blender verzieren - Zu Kurz: Ich wollte den Schornstein im Wohnzimmer mit Natursteinblender verzieren. Der Schornstein ist 70cm Breit, die Blender 36 cm. Nun habe ich in der...
  4. Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen

    Schornstein vom Nachbarhaus wieder in Betrieb genommen: Hallo, Frage: Ich bin vor ca 3 Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen, wohne im 2. Stock. Im Hinterhof an der Grundstücksgrenze ist ein...
  5. Schornstein mit Querschnittsverengung > Revisionsöffnung schließen

    Schornstein mit Querschnittsverengung > Revisionsöffnung schließen: Hallo mal wieder, vielleicht ist dieser Frage auch zu spezifisch, aber bis jetzt hat meine Recherche nichts Brauchbares erbracht. Wir haben...