Rat zur Heizung

Diskutiere Rat zur Heizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo. Wir wollen in unserem Haus eine Fußbodenheizung nachträglich einbauen. Es soll so sein das der Keller (Wohn, Hobby Keller) und später der...

  1. #1 Dennis2015, 09.02.2016
    Dennis2015

    Dennis2015

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Helmstedt
    Hallo. Wir wollen in unserem Haus eine Fußbodenheizung nachträglich einbauen.
    Es soll so sein das der Keller (Wohn, Hobby Keller) und später der Dachboden (wenn der irgendwann mal ausgebaut ist) weiterhin mit Wandheizkörper geheizt wird und im Erdgeschoß = Hauptwohnraum mit Fußbodenheizung.
    Dazu wollen wir unseren bestehenden Brenner behalten (ist ca. 8Jahre alt) und mit einem Mischer, Pumpe und extra Kreis für die Fußbodenheizugn arbeiten.
    Nun haben wir uns bei drei Firmen informiert, und unterschiedliche Systeme angeboten bekommen.

    So. lange Rede, hier mal meine Fragen, vielleicht kann jemand was aus/mit Erfahrung sagen:
    - Unere aktuelle Heizung hat einen Raumfühler und einen Außenfühler. Ist es sinnvoll den Mischer zusätzlich mit einem Außenfühler zu steuern?
    - Damit das ganze sparsamer wird, sollten wir den Vorlauf der aktuellen Heizung runter stellen, oder? sonst wird ja immer Hochgeheizt und dann wieder runtergemischt..?
    Wenn dem so sein sollte, reicht ein niedriger Vorlauf noch um den Keller zu beheizen? evtl. größere Heizkörper an die Wand?

    ich habe Angst das durch die Mischung Fußboden und Heizkörper an der Wand der Verbrauch in die Höhe geht, was sagt ihr dazu?

    Vielen Dank schonmal
    Viele Grüße
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nein, das sollte man der Kesselregelung überlassen. Ein getrennter Kreis mit eigenem Regler und Außenfühler wäre nur dann notwendig, wenn der Kesselregler nicht in der Lage ist einen 2. Heizkreis zu bedienen.

    Mit "sparsam" hat das nichts zu tun. Den Vorlauf des Kessels kannst Du nicht reduzieren wenn die Vorlauftemperatur für die Heizkörper notwendig ist.

    Der Verbrauch wird nur dann in die Höhe gehen, wenn zusätzliche Heizflächen hinzu kommen. Das Temperaturniveau hat nur einen Einfluss auf die Verluste die in der Verteilung der Heizenergie auftreten. Hier gab es aber bereits Heizkörper die mit hoher Temperatur bedient wurden, folglich wird durch das Mischen die Situation eher besser.
     
  3. SvenW

    SvenW

    Dabei seit:
    04.09.2007
    Beiträge:
    829
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Hannover
    Dein Verbrauch wird nicht in die Höhe gehen, aber wohl auch nur wenig sinken. Eine Fußbodenheizung ist dann effektiver, wenn alle Räume damit ausgestattet sind und du somit die Vorlauftemperatur senken kannst. Ein Hobbyraum muß normalerweise nicht so warm sein und wenn der Keller nur zum Schlafen genutzt wird, kann man die Temperatur mal versuchsweise runterdrehen und schauen ob man die Räume noch auf die Temperatur bekommt die man haben will.
    Wir haben auch ein Mischsystem aber da das Haus gut gedämmt ist fahre ich die normalen Heizkörper auch ziemlich weit runter und es funktioniert trotzdem. Aber das ist völlig individuell von deiner Situation abhängig was noch funktioniert oder nicht.
     
  4. #4 Dennis2015, 18.02.2016
    Dennis2015

    Dennis2015

    Dabei seit:
    09.03.2015
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Helmstedt
    Hallo!
    Danke für Eure Antworten.

    LG
     
Thema:

Rat zur Heizung

Die Seite wird geladen...

Rat zur Heizung - Ähnliche Themen

  1. Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion

    Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion: Hi zusammen, Ich erneuere gerade mit einem Freund einige Heizkörper bei meinem Haus BJ 1976. Die Installation besteht aus Stahl und Kupferrohren....
  2. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  3. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  4. Asbest hinter Heizung?

    Asbest hinter Heizung?: Hallo zusammen, hinter meiner Heizung befindet sich Styropor. Darüber habe ich aber das (siehe Foto) entdeckt und versuche heraus zu finden...
  5. Bauabnahme Heizung defekt

    Bauabnahme Heizung defekt: Hallo, Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist....