Tapete an gemauerten Kamin kleben ?

Diskutiere Tapete an gemauerten Kamin kleben ? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Forumteilnehmer, ich habe da mal eine Frage ... wir haben einen gemauerten Kamin siehe Bild ist nicht ganz aktuell da dieser...

  1. maikie

    maikie

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Gronau
    Hallo liebe Forumteilnehmer,

    ich habe da mal eine Frage ... wir haben einen gemauerten Kamin siehe Bild ist nicht ganz aktuell da dieser natürlich schon verputzt ist.

    Meine Frage ist ob ich da auch Glasfaer draufkleben kann und streichen ?

    Gruß maik
     
  2. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hi!

    Klar kannst Du Tapete draufkleben. Allerdings darfst Du den Ofen danach nicht mehr befeuern wenn er dauerhaft schön sein soll. ;)

    Mit welchen Putz wurde der Ofen verputzt? Streich den Ofenputz doch einfach in der Farbe in der Du die Tapete streichen würdest.
    Aber darauf achten das die Farbe dafür geeignet ist , also keine Latex-Farbe...;)


    Gruß Rene'

    PS: Hab meinen Grundofen mit Rath-Kreativputz verputzt und anschliessend mit Dispersionfarbe gestrichen.


    PPS: Steht der Ofen auf dem Estrich oder der Betondecke?
     
  3. #3 Jürgen V., 29.11.2006
    Jürgen V.

    Jürgen V.

    Dabei seit:
    20.08.2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    10
    Beruf:
    SHK
    Ort:
    Osnabrück Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Alle Menschen sind klug: die einen vorher, die and
    Was ich nie verstehen werde

    ist das jemand viel Geld für so ein S.c.heiß ausgibt.

    Da wird ein Kamineinsatz für X Euro gekauft dann das ganze mit
    Ytongsteinen in Form gebracht, kostet dann xx Euro.

    Hurra ich hab ein Kamin im WZ, nur bringen tut er nicht viel.

    Feuer aus Kiste kalt.
     
  4. maikie

    maikie

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Gronau
    Hallo zusammen

    @ Rene danke für die Info der Kamin steht auf dem Betonboden wegen der festigkeit und verputzt mit Gipsputz...
    also einfach streichen ohne Glasfasertapete ?



    @ Heizer .... nur zur Info das ist ein hochwertiger Kamin von einem örtlichen Kaminbauer ( Kein Baumarktzeug oder so ) und desweiteren ist der Kamin nicht billig aufgewertet durch billige Ytonsteine sondern der hat einen geschlossenen Heizraum mit Zirkulationsöffnungen aus entsprechenden Feuerfesten Steinplatten...
    Gebaut wurde das auch von einem Ofenbauer...


    Gruß

    Maikie
     
  5. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hallo Maikie!

    Wie hoch wird dein Fußbodenaufbau? Wenn der Ofen auf dem Bild auf der Rohbetondecke steht sind es geschätzte 10-12 cm bis zum unteren Lufteinlass.
    Ob das hinhaut???

    Zur Aussengestalltung sollte Dir der Kaminbauer aber auch die passende Farbe empfehlen könne.

    Ohne Dich schocken zu wollen , aber Heizer muss ich Recht geben. Ein ummauerter Stahlblech-Heizeinsatz ist und bleibt ein Möchtegern-Kachelofen.
    Die Wärme wird größtenteils nur durch die erwärmte ,zirkulierende Luft im Raum verteilt. Ist die Flamme aus dann ist auch schicht mit Wärme.

    Meist ist ein gemauerter Grundofen gar nicht so viel teurer , aber viel effektiver.
    Mal 'ne Hausnummer: Mein , aus hochwertigen (auch da gibt's Unterschiede !) Schamottsteinen gemauerter 1.8 Tonnen schwerer Grundofen mit Sichtscheibe 50*70 cm hat mich incl. Montage 6000€ incl. Mwst gekostet. Hab dabei so ca. 6-8 Stunden migeholfen, wie Steine schleppen und schneiden, beim grob verputzen geholfen.

    Aus Kostengründen hatte ich mich vorher auch nach den Preisen von Warmlüftöfen mit eingemauertem Stahleinsatz erkundigt (dachte das wäre eine günstige alternative) und hab Angebote von 4000-7000€ bekommen.

    Wir wohnen zwar noch nicht im Häuschen aber den Ofen nutze ich bereits um den Bau zu heizen und zu trocknen. Das Teil heizt wie der Teufel! Mit ca. 15-18 kg Holz , die in 2-3 Stunden abbrennen und die Speichermasse aufheizen, kann ich das ganze Haus für ca. 14-18 Stunden (105 qm) locker mollig warm halten.
    Am nächsten Morgen ist der Ofen aussen noch handwarm und im Brennraum herrschen immer noch so geschätzte 40-50 Grad.
    Nach dem abbrennen kann man übrigens ausgezeichnet Pizza im Brennraum backen! Einfach eine 30*40 cm Schamottplatte auf die Glut legen und nach 15 Minuten die Pizza rein. :))))))))))))))
    Geniales Baustellen-Catering! :respekt

    Der Nachteil , den man nicht verschweigen sollte, ist das es ca. 1.5 Stunden dauert bevor die Oberfläche des Ofens warm wird. Aber in der Zeit kommt genügend Wärme durch die große Heiztüre.

    Diese Infos nutzen Dir zwar jetzt im nachhinein wenig aber das nur mal um Heizers Beitrag zu verdeutlichen und zu unterstreichen.

    Gruß Rene'
     
Thema: Tapete an gemauerten Kamin kleben ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schornstein tapezieren

    ,
  2. kamin tapezieren

    ,
  3. schornstein tapete

    ,
  4. tapete auf kamin,
  5. tapete am kamin,
  6. kann man einen kamin tapezieren,
  7. darf man kamin tapezieren,
  8. tapezieren Schornstein,
  9. Tapete Wand kamin,
  10. malervlies kamin,
  11. schornstein mit tapeten,
  12. kamin tapete,
  13. welche tapete für schornstein,
  14. tapete kaminwand,
  15. tapete auf kamin kleben,
  16. schornsteinschacht tapezieren,
  17. vliestapete kaminofen,
  18. tapezieren kamin,
  19. tapete an gemauerten schornstein,
  20. Tapete an schornstein,
  21. Einbaukamin tapezieren?,
  22. steintapete für gemauerten kamin ,
  23. Kann man auf Kamin Wand tapezieren,
  24. tapete auf kaminwand,
  25. tapete für kamin
Die Seite wird geladen...

Tapete an gemauerten Kamin kleben ? - Ähnliche Themen

  1. Was ist das? Seltsame Flecken auf Tapete

    Was ist das? Seltsame Flecken auf Tapete: Vielleicht kann uns hier ja jemand helfen? Uns sind heute seltsame Flecken an unserer Schlafzimmerdecke aufgefallen. Die Flecken sind auf der...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  4. Schimmel unter Tapete?

    Schimmel unter Tapete?: Hallo Community, Beim Lösen der Tapete ist mir im Schlafzimmer, Esszimmer und Kinderzimmer dies aufgefallen. Wohnung ist BJ '99. Es sind die...
  5. Tapeten neues Haus runterreißen

    Tapeten neues Haus runterreißen: Hallo! Leider bin ich recht neu bei solchen Sachen und habe eine sehr einfache Frage, die mir Google aber bisher nicht beantworten konnte: wir...